2.5 Erweiterte Konfi guration des Routers
Heimnetz: Port-Forwarding
Durch ein PortForwarding wird es
Computern innerhalb eines lokalen
Netzes möglich, auch außerhalb dieses
Netzes zu fungieren und damit auch für
andere Computer erreichbar zu sein.
Dies ist beispielsweise wichtig dafür,
Daten über das Internet aus zutauschen
oder bei Spielen im Netz mit anderen
Computern zu kommunizieren.
Im Menü Heimnetz -> Port-Forwarding
können Sie bereits voreingestellte Weiter
leitungen nutzen oder bei Bedarf neue
Weiterleitungen anlegen.
Wählen Sie eine vordefi nierte Anwendung,
die sich mit dem Internet verbinden soll.
Unter Weiterleiten an lokale IP-Adresse
geben Sie die IPAdresse des Computers
an, dem dies erlaubt werden soll. Stellen
Sie sicher, dass diese Adresse an dem
betroffenen Computer eingestellt ist.
Mit Benutzerdefi nierte Einstellung können
Sie auch Software freischalten, die nicht
aufgeführt ist.
21
Wählen Sie anschließend in der Tabelle
das Protokoll aus, mit dem die Daten über
tragen werden. Diese Einstellung eignet sich
für den normalen Gebrauch des Internets.
Mit dem Protokoll UDP werden die Daten
informationen fortlaufend gesendet.
Dabei wird nicht überprüft, ob die Dateninfor
mationen komplett und fehlerfrei ankommen.
Fragen? Unter der Rufnummer 01805 56 56* stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Vorgehensweise sichert eine schnelle
Datenübertragung, kann aller dings auch
fehlerhafte Datenpakete zur Folge haben.
Diese Einstellung empfi ehlt sich für Echt
zeitanwendungen, z. B. OnlineSpiele.
Tragen Sie den gewünschten Portbereich
ein und klicken Sie auf Hinzufügen, um die