Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schulze & Bohm medisun 250 Gebrauchsanweisung Seite 9

Uv-teilbestrahlungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
dies ausdrücklich genehmigt hat. Nichtbeachtung kann zu schweren Nebenwir-
kungen und Gesundheitsschäden führen.
21. Bei unsachgemäßer Handhabung insbesondere der Überdosierung kann UV-
Strahlung zu Gesundheitsschäden wie Erythemen (Sonnenbrand), Konjunktivi-
tis (Bindehautentzündung) und Keratitis (Entzündung der Netzhaut) führen.
22. Übermäßige UV-Bestrahlung kann zu vorzeitiger Hautalterung führen und die
Entstehung von Hauttumoren begünstigen.
23. Kontaktieren Sie Ihren Hautarzt, falls nach den Anwendungen Sonnenbrand,
Schwellungen, Entzündungen oder Pigmentmale auf der Haut entstehen.
24. Kosmetikprodukte auf der Haut können die Lichtempfindlichkeit erhöhen und zu
allergischen oder phototoxischen Reaktionen führen. Deshalb sollten immer alle
Kosmetika mindestens 30 Minuten vor der UV-Bestrahlung entfernt werden.
25. Der Patient muss darüber informiert werden, die korrekte Belichtungsposition
einzunehmen und während der Belichtung einzuhalten.
26. Es dürfen keine Sonnenschutzmittel verwendet werden.
27. Die UV-Geräte dürfen nur mit Original-Schulze & Böhm-Teilen betrieben wer-
den. Ersatzteile, die nicht von Schulze & Böhm stammen, dürfen nur mit schrift-
licher Genehmigung von Schulze & Böhm installiert werden. Werden Fremdteile
ohne Wissen oder Genehmigung von Schulze & Böhm eingebaut, übernimmt
Schulze & Böhm keinerlei Haftung und Gewährleistung für jegliche Fehler oder
Folgeschäden. Die Geräte dürfen ohne schriftliche Erlaubnis des Herstellers
nicht geändert werden.
28. Bei Störungen oder Schäden ist sofort der zuständige Kundendienst zu benach-
richtigen und die Anlage stillzulegen, bis die Störung behoben wurde.
29. Warnung: Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf die
Anlage grundsätzlich nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlos-
sen werden.
30. Vor der Belichtung hat sich der Bediener zu vergewissern, dass der richtige Pa-
tient die eingestellte Belichtung erhält.
31. Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Erythem entstehen oder eine andere
Nebenwirkung auftreten, ist sofort der behandelnde Arzt zu konsultieren. Die
Behandlung darf erst dann fortgesetzt werden, wenn das Erythem vollständig
abgeklungen ist.
32. Nicht fachkundige Bediener sollten den Hersteller kontaktieren:
Gebrauchsanweisung-medisun-250-DE-rev7
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schulze & Bohm medisun 250

Inhaltsverzeichnis