Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethercat-Kabelredundanz Konfigurieren; Tab. 27 Kabelredundanz, Hardware Für Beispielkonfiguration; Abb. 29 Beispielkonfiguration Eines Cx52X0 Mit Ethercat-Kabelredundanz - Beckhoff CX52 0 Serie Handbuch

Embedded-pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.4

EtherCAT-Kabelredundanz konfigurieren.

Der Embedded-PC verfügt über zwei unabhängige Ethernet-Schnittstellen, die für die EtherCAT-
Kabelredundanz benutzt werden können. Die Kabelredundanz bietet Ausfallsicherheit bei der Verkabelung.
Damit wird die EtherCAT-Kommunikation durch Kabelbrüche oder abgesteckte LAN-Kabel nicht gestört.
Abb. 29: Beispielkonfiguration eines CX52x0 mit EtherCAT-Kabelredundanz.
Störungen bei den einzelnen Klemmen werden durch die Kabelredundanz jedoch nicht abgefangen.
Tab. 27: Kabelredundanz, Hardware für Beispielkonfiguration.
Typ
Embedded-PC CX2020 Ist der EtherCAT-Master in dem Beispiel.
Buskoppler EK1110
Buskoppler EK1100
EtherCAT-Klemmen
Voraussetzungen:
• Bei TwinCAT 2 müssen Sie das Supplement TS622x | TwinCAT EtherCAT Redundancy auf dem
Embedded-PC installieren und lizensieren:
http://www.beckhoff.de/forms/twincat3/warenkorb.aspx?lg=de&title=TS622x-EtherCAT-
Redundancy&version=1.0.2
• Bei TwinCAT 3 ist das Supplement bereits enthalten und muss nur lizensiert werden.
• Hardware als EtherCAT-Ring verkabelt (siehe Abb.: Kleinstmögliche Konfiguration für EtherCAT-
Kabelredundanz) und in TwinCAT angefügt.
Konfigurieren Sie die EtherCAT-Kabelredundanz wie folgt:
CX52x0
Beschreibung
EtherCAT-Verlängerung, dient dazu einen EtherCAT-Strang
um bis zu 100 m zu verlängern.
Der Buskoppler leitet das EtherCAT-Signal an
angeschlossene EtherCAT-Klemmen weiter.
Beliebig viele EtherCAT-Klemmen, die an den Embedded-
PC CX20x0 und den Buskoppler angereiht werden.
Version: 1.0
Konfiguration
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx5200 serieCx5230Cx5240

Inhaltsverzeichnis