Anschluß weiterer Einheiten
1. Verbinden Sie den Datenausgang des Exterior 600 mit dem Dateneingang
der nächsten Einheit (wenn Sie den Exterior 600 (Pin 3+) an einen anderen
Gerätetyp mit vertauschter Polarität (Pin 3-) anschließen wollen (z.B. PAL
1200), müssen Sie einen Phasenwechsel- Adapter einsetzen).
2. Verbinden Sie alle weiteren Geräte, indem Sie jeweils den Datenausgang
einer Einheit mit dem Dateneingang der nächsten verbinden. Die
Reihenfolge hat jedoch keinerlei Einfluß auf die Steuerungadressen. Die
Datenleitung darf nicht überlastet werden. Bis zu 32 Geräte können an eine
serielle Datenleitung angeschlossen werden. Falls Sie mehr Geräte
benötigen, sollte ein weiterer Controller- Ausgang (falls vorhanden) oder ein
RS-485 Repeater eingesetzt werden.
Terminierung der Datenleitung
Die Datenleitung muß korrekt terminiert werden. Installieren Sie einen
Abschlußstecker am Ausgang der letzten Einheit. Diese Terminierung besteht
einfach aus einem XLR- Stecker, bei dem ein 120 Ohm / 0,25 W Widerstand
zwischen den Pins 2 und 3 eingelötet ist.
Der Abschlußstecker „saugt" das Steuersignal am Ende der Kette ab und
verhindert damit das Auftreten störender Signalreflektionen. Wenn die Kette mit
einem Splitter geteilt ist, muß jede Verzweigung einzeln terminiert werden.
Eine permanente Terminierung kann erzielt werden, wenn Sie einen 120 Ohm
Widerstand zwischen den Anschlußklemmen für das (+) und das (-) Signal auf
der Platine montieren.
Exterior 600 - Bedienungshandbuch
13