Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Cap 500M; Allgemeine Informationen - Kathrein CAP 500M Bedienungsanleitung

Camping sat-anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der CAP 500M

Allgemeine Informationen

Diese Anleitung beschreibt die Funktionen und den Betrieb der mobilen vollautomatischen Sat-Anlage CAP 500M. Der
korrekte und sichere Systembetrieb kann nur durch Beachtung dieser Anleitung gewährleistet werden.
Ihre Antenne ist ein intelligentes Satelliten-TV-Empfangssystem, das eine Selbstausrichtung zu dem voreingestellten
Satelliten (Astra 19,2° Ost) automatisch ausführen kann.
Für den allgemeinen Betrieb ist sicherzustellen, dass das System immer eine freie Sicht in Richtung des gewünschten
Satelliten hat. Wenn das Satellitensignal durch Hindernisse wie Berge, Gebäude, Fahrzeuge oder Bäume unterbrochen
wird, ist kein oder nur ein schwacher Satellitenempfang möglich.
Inbetriebnahme
Um ein Satellitensignal empfangen zu können, muss das Produkt im Freien mit freier Sicht in Richtung des Satelliten
zum Äquator hin montiert werden. Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse, wie z. B. Gebäude, Fahrzeuge oder
Bäume, vor der Antenne befi nden, da diese die Qualität des Signalempfangs verringern können.
kein Empfang
► Installieren Sie das Gerät je nach Installationsumgebung an einem geeigneten Ort (ebene Fläche, an der
das Gerät zuverlässig aufgestellt werden kann). Wenn nicht, kann dies das Gerät beschädigen oder einen
Unfall verursachen.
► Bevor Sie das Produkt bewegen, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie alle angeschlossenen Kabel.
Wenn Sie die Antenne mit angeschlossenen Kabeln bewegen, besteht die Gefahr, dass Sie über die
Kabel stolpern und sich dabei verletzen. Das Gerät darf daher erst angeschlossen werden, nachdem die
Installation vorschriftsmäßig beendet ist.
► Handhaben Sie die Antenne mit Vorsicht, da Stöße die Elektronik beschädigen können.
► Elektrische oder magnetische Felder nahe der Antenne können den Empfang beeinträchtigen.
► Lackieren Sie nicht die Antennenabdeckung oder bringen daran irgendwelche Materialien an, da dies
den Empfang des Satellitensignals reduziert.
► Der Gebrauch von nicht-isolierten Steckern führt zu einem Verlust der Signalstärke.
► Das Satellitensignal kann aufgrund eines starken Regenfalls vorübergehend beeinträchtigt werden.
► Schnee auf der Antenne kann die Satellitensignalstärke verringern → Schnee sollte so bald wie möglich
entfernt werden.
guter Empfang
5 / 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis