2.4 Warnungen zur Montage
Ø
Vor der Installation ist das Ger ät zu inspizieren, um sicherzustellen, dass keine
Transport- oder Handhabungsschäden vorliegen, die die Integrität der Isolierung
oder die Sicherheitsabstände beeintr ächtigen könnten. Andernfalls kann es zu
Sicherheitsrisiken kommen.
Ø
Montieren Sie den Wechselrichter gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch.
Seien Sie bei der Wahl des Installationsortes vorsichtig und halten Sie die
vorgeschriebenen Kühlanforderungen ein.
Ø
Unbefugtes Entfernen notwendiger Schutzvorrichtungen, unsachgemäß er Gebrauch,
falsche Installation und Bedienung können zu ernsthaften Sicherheits- und
WARNUNG
Stoßrisiken und/oder Geräteschäden führen.
Um die Gefahr eines Stromschlags durch gefährliche Spannungen zu minimieren,
Ø
decken Sie die gesamte Solaranlage mit dunklem Material ab, bevor Sie die Anlage an
irgendwelche Geräte anschließen.
Ø
Erdung der PV-Module:Das MIC TL-X ist ein transformatorloser
Wechselrichter. Deshalb hat er keine galvanische Trennung. Die
Gleichstromkreise der an das MIC TL-X angeschlossenen PV-Module dürfen
nicht geerdet werden. Erden Sie nur den Montagerahmen der PV-Module. Wenn
Sie geerdete PV-Module an das MIC TL-X anschlie ßen, erscheint die
Fehlermeldung "PV ISO Low".
Beachten Sie die örtlichen Anforderungen für die Erdung der PV-Module und des
VORSICHT
Ø
PV-Generators. GROWATT empfiehlt den Anschluss des Generatorrahmens und
anderer elektrisch leitender Oberflächen in einer Weise, die eine kontinuierliche
Leitung mit Boden sicherstellt, um das System und Personal optimal zu schützen.
2.5 Warnungen zum elektrischen Anschluss
Die Komponenten im Umrichter stehen unter Spannung. Das Ber ühren
spannungsführender Komponenten kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
Ø
führen.
Öffnen Sie den Wechselrichter (mit Ausnahme des Klemmenkastens durch
Ÿ
qualifiziertes Personal) nicht. Elektrische Installation, Reparaturen und Umbauten
Ÿ
dürfen nur von elektrisch qualifizierten Personen durchgef ührt werden.
Ÿ
Beschädigte Wechselrichter nicht berühren. Lebensgefahr durch
Ø
hohe Spannungen im Wechselrichter
Ÿ
Im Wechselrichter ist eine Restspannung vorhanden. Der Wechselrichter benötigt 20
Minuten Entladungszeit.
GEFAHR
Ø
Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähig-keiten dürfen nur
nach entsprechender Einweisung und unter st ändiger Aufsicht mit dem Growatt-
Wechselrichter arbeiten. Kin-dern ist es verboten, mit dem Growatt-Wechselrichter
zu spielen. Der Growatt-Wechselrichter muss von Kindern ferngehalten werden.
5
Ø
Führen Sie alle elektrischen Ansc hl üsse (z.B. Leitera nschluss, Sicherungen, PE-Anschluss usw.)
nach den geltenden Vorschriften aus. Halte n Sie beim Arbeiten mit einge schaltete m
Wechselrichter alle geltenden Sicherheitsvorschriften ein, um das Unfallrisiko zu minimieren.
Syste me mit Wechselrichtern erfordern in der Regel zus ätzliche Steuerungen (z.B. Sc halter,
Ø
Trenner) oder Schutzeinric htungen (z.B. Sicherungsa utomaten) in Abh ängigkeit von den
geltenden Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG
2.6 Betriebswarnungen
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse während des Betriebs abgedichtet und
Ø
sicher sind.
Ø
Obwohl so konstruiert, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, sind
einige Teile und Oberflächen des Wechselrichters während des Betriebs immer
noch heiß. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, ber ühren Sie während des
Betriebs des Wechselrichters nicht den Kühlkörper auf der Rückseite des PV-
Ø
Wechselrichters oder nahegelegene Oberflächen.
Falsche Dimensionierung der PV-Anlage kann zu Spannungen führen, die den
Wechselrichter zerstören können. Das Display des Wechselrichters zeigt folgende
Ø
WARNUNG
Fehlermeldung "PV-Spannung hoch!".
Drehen Sie den Drehschalter des DC-Trenners sofort auf die Position "Aus".
Ø
Installateur kontaktieren .
Ÿ
Ÿ
Ø
Alle Arbeiten in Bezug auf Transport, Installation und Inbetrieb-nahme,
einschlie ßlich der Wartung, müssen von qualifiziertem, geschultem Personal und
in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen
durchgeführt werden.
Ø
Immer wenn der Wechselrichter vom Stromnetz getrennt wurde, ist äußerste
Vorsicht geboten, da einige Komponenten eine aus-reichende Ladung behalten
können, um die Gefahr eines Strom-schlags zu erzeugen. Um das Auftreten
solcher Zustände zu mini-mieren sind alle entsprechenden Sicherheitssymbole
und -mar-kierungen auf dem Gerät und in diesem Handbuch zu beachten.
In besonderen Fällen kann es trotz Einhaltung genormter Emissionsgrenzwerte
VORSICHT
Ø
immer noch zu Störungen im spezifizierten Anwendungsbereich kommen (z.B.
wenn sich empfindliche Ger äte am Aufstellungsort befinden oder wenn sich der
Aufstellungsort in der Nähe von Radio- oder Fernsehempfängern befindet). In
diesem Fall ist der Betreiber verpflichtet, geeignete Ma ßnahmen zur Behebung
der Situation zu ergreifen.
Ø
Bleiben Sie nicht für längere Zeit näher als 20 cm am Gerät.
6