Manuellrichtung
Drücken Sie die Taste um die Zuordnung der Pfeiltasten (Auf/Ab, Auf/Zu) anzupassen.
Es erscheint ein Auswahlmenü. Wählen Sie, ob der Antrieb beim Drücken der Taste
Einfahren (bzw. Öffnen) oder Ausfahren (bzw. Schließen) soll.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
MSG-Steuerung
Drücken Sie die Taste, wenn der Ausgang als Zentralbefehl für Motorsteuergeräte ver-
wendet werden soll.
Wählen Sie Ja, wenn mit dem Antriebs-Ausgang Motorsteuergeräte (z. B. IMSG 230)
angesteuert werden sollen. Das Relais bleibt dann bei Regen- oder Windalarm dauer-
haft geschlossen.
Ist am Antriebs-Ausgang ein einzelner Antrieb oder eine Gruppe von Antrieben ange-
schlossen, dann belassen Sie die Voreinstellung Nein.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Bitte beachten Sie, dass bei Fenstern, bei denen die MSG-Steuerung gewählt ist, die
Funktion „Spaltlüftung bei Regen" nicht mehr möglich ist.
3.2. Fenster-Automatik einstellen
Tuchstraffung
Drücken Sie die Taste um die Tuchstraffung bei Markisen zu wählen. Wählen Sie im er-
scheinenden Auswahlmenü nur dann Ja (Tuch nach erreichen der Fahrposition straf-
fen), wenn die installierte Markise dafür geeignet ist. Die Fahrzeit für die Tuchstraffung
beträgt 1 Sekunde.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Lamellenwendung
Drücken Sie die Taste um die Lamellenwendung bei Jalousien einzustellen. Die Lamel-
lenwendung wird beispielsweise bei Jalousien empfohlen, die im Scheibenzwischen-
raum montiert sind. Lamellen können hier beim Fahren des Behangs aneinander hän-
gen bleiben. Durch das Wenden werden die Lamellen sortiert und in Nullstellung
gebracht.
Nie wenden: Einstellung für die meisten Innen- und Außenjalousien.
Bei Beschattung wenden: Lamellen werden nur in der Beschattungsautomatik gewen-
det.
Nach jeder Fahrt wenden: Lamellen werden gewendet in der Beschattungsautomatik,
beim Nacht- und Zeitraumschließen und beim manuellen Zufahren ohne Stopp (End-
position).
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Version: 28.05.2018 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
109
Grundeinstellung