Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Mehrerer Geräte - Miller SubArc AC/DC 1000 Digital Betriebsanleitung

Digital-stromquellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SubArc AC/DC 1000 Digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-6.
Anschließen mehrerer Geräte
Tandemanschlüsse
FÜHRUNGSGERÄT
RC1
RC3
(BLAU)
ZU Ws- ODER Gs-AUSGANG
ELEKTRODE #1
WEISS
Parallelanschlüsse
STEUERGERÄT
RC3
(BLAU)
WEISS
ZUR ELEKTRODE
.
Eine komplette Ersatzteilliste erhalten Sie im Internet unter www.MillerWelds.com
RC2
(WEISS)
ZUM Ws-AUSGANG
ZUM
WERKSTÜCK
RC1
RC2
(WEISS)
ZUM WERKSTÜCK
!
Vor dem Öffnen der Tür die Schweißstromquelle abschalten.
HINWEIS − Dieses Verfahren dient nicht der Parallelschaltung. Für
Parallelverfahren siehe Anschluss unten An den Geräten können
schwere Schäden auftreten, wenn die Geräte für den Parallelbetrieb nicht
richtig angeschlossen sind.
Wenn zwei oder mehrere Ws-Lichtbögen mit separaten Elektroden verwendet
werden sollen, müssen die Anschlüsse wie dargestellt ausgeführt werden.
Bringen Sie die Farbe des Tandemkabels mit der Farbe am Gerät in
Übereinstimmung.
FOLGEGERÄT(E)
RC1
RC3
(BLAU)
ELEKTRODE #2
BLAU
!
Vor dem Öffnen der Tür die Schweißstromquelle abschalten.
HINWEIS − Wenn es Fragen bezüglich des Parallelverfahrens gibt,
wenn Sie sich ans Werk, bevor Sie Geräte anschließen. Es können
schwere Schäden an den Geräten auftreten, falls die Geräte für den
Parallelbetrieb nicht richtig angeschlossen sind.
Wenn zwei oder mehrere Geräte mit einer Elektrode verwendet werden
sollen, müssen die Anschlüsse wie dargestellt ausgeführt werden.
.
Das erste Gerät steuert die Spannung. Alle anderen Geräte liefern
zusätzlich Strom.
.
Nur gleiche Stromquellen (AC/DC 1000"s oder AC/DC 1250"s) lassen
sich parallel schalten.
FOLGEGERÄT(E)
RC1
RC3
(BLAU)
RC2
(WEISS)
ZUM WERKSTÜCK
ZU RC3 AM NÄCHSTEN AC-GERÄT
RC2
(WEISS)
ZUM WERKSTÜCK
ZU RC1 AM NÄCHSTEN AC-GERÄT
OM−265364 Seite 27
267 377−a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

907620907621Subarc ac/dc 1250 digital

Inhaltsverzeichnis