212 Hochvoltsystem ›
Universal-Ladekabel
Universal-Ladekabel
Verwendungszweck
Mithilfe des austauschbaren Universal-Ladekabels ist das Laden
sowohl an Ladestationen, als auch an üblichen Netzsteckdosen/
Industriesteckdosen möglich.
Was soll beachtet werden
Wir empfehlen, ausschließlich von der Gesellschaft ŠKODA AU-
TO gelieferte Ladekabel zu verwenden. Bei diesen sind die Zu-
verlässigkeit sowie die richtige Funktion garantiert.
WARNUNG
Gefahr von Kurzschluss sowie von schweren oder tödlichen Ver-
letzungen!
Zum Aufladen der Hochvoltbatterie ausschließlich ein geeigne-
▶
tes Ladekabel verwenden.
Das Ladekabel niemals zusammen mit einem Verlängerungska-
▶
bel, einer Kabeltrommel, einer Steckdosenleiste, einem Adap-
ter oder einer Zeitschaltuhr verwenden.
HINWEIS
Das Ladekabel regelmäßig von einem dafür qualifizierten Ser-
▶
vicetechniker prüfen lassen.
Warnsymbole
Das Ladekabel in einem Temperaturbereich von - 30 °C bis
+50 °C verwenden.
Das Ladekabel bis max. 4000 ü. d. M. verwenden.
Das Ladekabel verfügt über einen geschalteten Schutzlei-
ter.
Das Ladekabel in Übereinstimmung mit allen gültigen Ent-
sorgungsvorschriften entsorgen.
Das Ladekabel nicht zusammen mit Verlängerungskabeln
und Kabeltrommeln verwenden.
Das Ladekabel nicht zusammen mit einer Steckdosenleiste
verwenden.
Gefahr eines Stromschlags bei unsachgemäßem Ge-
brauch.
Zusammenhängende Betriebshinweise, insbesondere
Warn- und Sicherheitshinweise beachten.
Hinweise für den Umgang mit dem Ladekabel
Die Teile des Ladekabels vor unerwünschter Beanspruchung, z.
▶
B: vor Überfahren, Sturz, Zug, Knick oder Biegen über scharfe
Kanten, schützen.
Beim Abziehen von der Steckdose oder vom Ladegerät nicht
▶
am Kabel, sondern ausschließlich am Stecker ziehen.
Nach der Verwendung des Ladekabels die Schutzkappen ein-
▶
setzen.
Die Teile des Ladekabels vor intensiver Sonneneinstrahlung
▶
schützen (die Außentemperatur darf 50 °C nicht überschrei-
ten).
Die Teile des Ladekabels nicht ins Wasser eintauchen und vor
▶
Schnee oder Eis schützen.
Vor dem Fahren im Ausland
Es können folgende länderspezifische Unterschiede in den Elekt-
roinstallationen bestehen:
Typ der Netzsteckdosen im Haushalt und deren Verbreitung in
▶
diversen Elektroinstallationen
Typ des Stromnetzanschlusses einschl. Maßnahmen bei Stö-
▶
rungen sowie Schutzvorkehrungen gegen elektrischen Strom-