Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
5-2
Vordere (und seitliche) Abdeckungen des Schmelzgeräts abnehmen:
1. Schmelzgerät abschalten.
2. Die vier Befestigungsschrauben der Abdeckung der Schmelzbaugruppe
entfernen (zwei auf jeder Seite).
3. Abdeckung zur Entfernung in der auf der Abbildung gezeigten
Pfeilrichtung nach außen abziehen.
4. Jetzt hat man vollständigen Zugang zu den Innenelementen.
Entfernung der Abdeckung des Zylinders am Schiebekolben:
1. Schmelzgerät abschalten.
2. Die sechs Befestigungsschrauben der Abdeckung der
Schmelzbaugruppe entfernen.
3. Abdeckung zur Entfernung in der auf der Abbildung gezeigten
Pfeilrichtung nach oben abziehen.
4. Jetzt hat man vollständigen Zugang zu den Innenelementen.
Öffnung des Schaltschranks für den Zugang zu seinen Innenelementen:
1. Mit dem entsprechenden Schlüssel Verschluss drehen, um die Tür zur
Schalttafel zu öffnen.
2. Tür nach unten aufklappen.
3. Jetzt hat man vollständigen Zugang zu den Innenelementen

Tankreinigung

In einigen Fällen müssen sowohl der zylindrische Behälter als auch der Re-
servetank gereinigt werden, damit sie ihre Schmelzfähigkeit und Antihaft-Ei-
genschaften behalten. Der Tank ist innen mit PTFE verkleidet und ausreichend
geneigt, um die Entladung des Klebstoffs zu erleichtern und zu vermeiden,
dass Klebstoff zurückbleibt und verkohlt.
Wenn Klebstoffe gemischt werden, kann es außerdem zu Reaktionen kom-
men, die zu einer Zersetzung und zu Schwierigkeiten bei der Entladung führen
können.
Deshalb ist eine Reinigung des Tanks immer dann zu empfehlen, wenn:
• ein anderer Klebstoff eingesetzt wird.
• sich zu viele Verbrennungsrückstände bilden.
INSTANDHALTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cantho n1Cantho n0

Inhaltsverzeichnis