Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermal Dynamics ULTRA-CUT 130 XT Bedienungshandbuch Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ULTRA-CUT 130 XT/200 XT/300 XT/400 XT
a. Wenn nun ein anderer Abschnitt für den getauschten Wechselrichter ausgegeben wird, ist der ursprüngliche
Abschnitt defekt.
b. Wenn noch immer der ursprüngliche Abschnitt ausgegeben wird, ist das Flachbandkabel oder CMM (unwahr-
scheinlich) defekt.
c. Beide Ende des Flachbandkabels mit dem danebenliegenden tauschen. Wenn noch immer der ursprüngliche
Abschnitt ausgegeben wird, liegt das Problem beim CCM, sonst ist es das Flachbandkabel.
4. Wenn es sich um den ersten Wechselrichter-Abschnitt oder ein 100 A-Gerät handelt und keine Kabel getauscht
werden können, muss der Wechselrichter ausgetauscht werden.
Zusätzlicher Hinweis: Die Wechselrichter-Steuer-PCB sind mit einer grünen LED, D24, PWM AN, ausgestattet, die leuchtet,
wenn dieser Abschnitt aktiviert ist und ein Bedarf-Signal anliegt. Die LED-Helligkeit entspricht der Ausgabeleistung;
bei geringer Ausgabeleistung leuchtet sie also nur schwach. Ein nicht leuchtendes LED kann ein Hinweise auf einen
beschädigten Wechselrichter sein (Steuerplatine).
224
Wechselrichter 1 nicht gefunden.
Für die Ansteuerung muss ein Wechselrichter im 1. Abschnitt, 1A, angeschlossen sein. Während der Einschaltsequenz
und bevor die Wechselrichter einschalten führt das CCM eine Durchgangsprüfung durch, um den Anschluss des Flach-
bandkabels an Abschnitt 1A (J31 an CCM) zu prüfen.
Ursachen & Fehlerbehebung:
• Es handelt sich um eine Durchgangsprüfung und vermutlich ist ein Wechselrichter defekt. Viel wahrscheinlicher
ist eine schlechte Verbindung oder ein defektes Flachbandkabel.
o Flachbandkabelanschlüsse an beiden Enden von INV1A zu CCM J31 (1A)-Kabel prüfen. Es muss in J31 ein-
gesteckt sein, den oberen Stecker am CCM.
o Verbinden Sie irgendein anderes Wechselrichter-Kabel mit J31; dessen anderes Ende in einen Wechselrich-
ter gesteckt ist. If still gives 224, „Wechselrichter 1 nicht gefunden" FEHLER, it's a bad CCM. Sonst ist es das
Flachbandkabel.
225-230
Inkompatibilität Wechselrichter-Version und CCM.
Für den Fall künftiger Änderungen am Wechselrichter und entsprechender Inkompatibilität mit älteren CCM haben wir
einen Hardware-Schlüssel vorgesehen, der eine solche Änderung anzeigen würde. Während des Zündstartvorgangs und
bevor die Wechselrichter einschalten, führt das CCM eine Durchgangsprüfung hinsichtlich der Hardware-Konfiguration
durch. Der Schlüssel nutzt drei Leitungen des CCM zum Wechselrichter-Flachbandkabel - IS_ID_A, IS_ID_B, IS_ID_C (an
den Pins 12, 13 & 14) - und prüft an der 4. Leitung von OUTCOM (Pin 9) auf Durchgang. Die Prüfung besteht aus dem
Anlegen einer Spannung an OUTCOM und Prüfung der zurückfließenden Spannung an den drei ID-Pins. Die Prüfung
besteht aus dem Anlegen einer Spannung an OUTCOM und Prüfung der zurückfließenden Spannung an den drei ID-Pins.
Es gibt keine inkompatiblen Versionen mehr und wenn nun Code 225-230 angezeigt wird, ist der Fehler am wahrschein-
lichsten auf eine schlechte Verbindung im Flachbandkabel zwischen dem CCM und dem Wechselrichter oder einem
defekten CCM zurückzuführen (unwahrscheinlich).
• Am Wechselrichter-Abschnitt wird das Flachbandkabel gegen das eines anderen Wechselrichter-Abschnitts
getauscht. Wenn sich der Fehler nicht verändert und noch immer der ursprüngliche Wechselrichter-Abschnitt
ausgegeben wird, liegt ein Problem mit dem Flachbandkabel oder dem CCM vor.
• Am Wechselrichter-Ende verbinden Sie die Flachbandkabel wieder an ursprünglichen Positionen. Nun tauschen
Sie das Flachbandkabel des betreffenden Wechselrichter-Abschnitts am CCM-Ende mit einem anderen. Wenn
der Fehler nun für einen anderen Abschnitt auftritt, ist das Flachbandkabel defekt. Wenn immer noch der ur-
sprüngliche Abschnitt angezeigt wird, ist das CCM das Problem.
231-236
Wechselrichter fehlangepasster VAC.
Es werden unterschiedliche Wechselrichter-Module für Betriebsspannungen von 480 VAC, 380-415 VAC und 208-230
VAC hergestellt. Die Wechselrichter-ID kann durch das Flachbandkabel des Wechselrichters hinsichtlich des Wechsel-
richter-Spannungsbereichs ausgelesen werden. Die Einheit selbst ist für die unterschiedlichen Eingangsspannungen
unterschiedlich verdrahtet, dazugehört ein JUMPER an J61 am System-Bias-Board, der dem System-Bias-Board meldet,
welche Spannung die angeschlossene Einheit akzeptiert.
A-78
ANHANG
0-5578DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis