Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperreinsatz; Fluchtentriegelung (Optional); Fluchtentriegelung Vorbereiten - EUCHNER MGB-L0 AR-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5. Sperreinsatz

Bei ausgeklapptem / ausgefahrenem Sperreinsatz kann die Riegelzunge nicht ausgefahren werden. Der Sperreinsatz kann
mit Vorhängeschlössern gesichert werden (siehe Bild 5).
Zum Ausklappen auf die geriffelte Stelle drücken (nur bei eingefahrener Riegelzunge möglich).
¨
1
Bild 5:
Sperreinsatz mit Vorhängeschloss gesichert

7.6. Fluchtentriegelung (optional)

Die Fluchtentriegelung dient zum Öffnen einer Schutzeinrichtung von der Innenseite ohne Hilfsmittel.
Wichtig!
Ì
Die Fluchtentriegelung muss aus dem Inneren des geschützten Bereichs ohne Hilfsmittel von Hand betä-
tigt werden können.
Ì
Die Fluchtentriegelung darf von außen nicht erreichbar sein.
Ì
Beim manuellen Entsperren darf der Betätiger nicht unter Zugspannung stehen.
Ì
Die Fluchtentriegelung erfüllt die Anforderungen der Kategorie B nach EN ISO 13849-1:2008.
Ì
Fluchtentriegelung so anbauen, dass Bedienung sowie Kontrolle und Wartung möglich sind.
Ì
Die Betätigungsachse der Fluchtentriegelung muss min. 10 mm in das Griffmodul eingeführt werden. Beachten Sie die
Hinweise zu verschiedenen Profilbreiten im nächsten Kapitel.
Ì
Achse der Fluchtentriegelung im rechten Winkel zum Griffmodul ausrichten. Siehe Bild 4 und Bild 7.

7.6.1. Fluchtentriegelung vorbereiten

(Siehe auch Bild 6: Fluchtentriegelung vorbereiten auf Seite 12)
Profilbreite
Erforderliche Länge
Betätigungsachse
ohne Platten
mit Montage-
platten
(je 4 mm )
D
D+13
30 mm
43 mm
40 mm
53 mm
45 mm
58 mm
50 mm
63 mm
2112657-15-10/20 (Originalbetriebsanleitung)
Welche EUCHNER-Teile werden benötigt?
D+21
51 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
61 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
Ggf.
verlängerte Betätigungsachse (Best.-Nr. 106761)
66 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
und
verlängerte Betätigungsachse (Best.-Nr. 106761)
71 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
und
verlängerte Betätigungsachse (Best.-Nr. 106761)
Betriebsanleitung Sicherheitssysteme
MGB-L0...-AR.-... und MGB-L0...-AP.-...
Legende:
1 Vorhängeschloss ∅ min. 2 mm,
2
∅ max. 10 mm
Hinweis:
Sie können maximal 3 Schlösser Ø 8 mm einhängen.
2 Selbstausfahrender, zweiter Sperreinsatz
Vorhängeschloss ∅ min. 6 mm, ∅ max. 10 mm
Erforderliche Arbeitsschritte
auf erforderliche Länge kürzen
ohne Montageplatten:
keine
mit Montageplatten:
Lange Betätigungsachse und Schutzhülse verwenden
und auf erforderliche Länge kürzen
Lange Betätigungsachse und Schutzhülse verwenden
und auf erforderliche Länge kürzen
Lange Betätigungsachse und Schutzhülse verwenden
und auf erforderliche Länge kürzen
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mgb-l0 ap-serie

Inhaltsverzeichnis