Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Mode; Speicherausgabe - Ahlborn ALMEMO 5690-2CPU Bedienungsanleitung

Messwerterfassungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Programmieren mit Programmier-Menüs
2. Speicheraktivierung im Zyklus einschalten:
3. Abfragemodus anwählen:
4. Sleepmodus einschalten mit:
5. In einem Messmenü Messung starten mit :
Das Gerät meldet im Display noch:
dann schaltet es sich aus und zur Kontrolle
blitzt nur die LED ´SLEEP´ (2) rhythmisch auf:
6. Im eingestellten Zyklus schaltet sich das Gerät
automatisch ein, führt eine Messstellenab-
frage durch und schaltet sich dann wieder ab.
7. Sleepmodus beenden mit Taste:
8. Messung beenden mit der Taste:
Das Stoppen durch Endezeit, sowie durch Grenzwerte ist im
Sleepmodus nicht möglich und muss daher ausgeschaltet sein!

Monitor-Mode:

Soll ein Datenlogger, der zyklisch betrieben wird, gelegentlich von einem Rech-
ner überwacht werden, dann ist der neue ´Monitormode´ zu verwenden. Die in-
terne zyklische Abfrage wird durch die Softwareabfrage in keiner Weise beein-
flusst (In der Win-Control ´sichere Initialisierung´ ausschalten!)
Der interne Zyklus wird beim Softwarestart gestartet, er kann aber auch vorher
schon gestartet sein. Bei der Abfrage durch den internen Zyklus erfolgt keine
Datenausgabe auf die Schnittstelle. Zur Aufnahme von Daten muss der Spei-
cher aktiviert sein.
In der Funktion Mode die Variante Monitor programmieren:
Fail-Save-Mode:
Soll bei einer reinen Softwareabfrage nur dafür gesorgt werden, dass bei ei-
nem Ausfall des Rechners eine interne zyklische Abfrage weiterläuft, dann ist
der Fail-Save-Mode angebracht. In dieser Betriebsart muss im Gerät ein grö-
ßerer Zyklus programmiert werden, als für die Softwareabfrage. Durch die
Softwareabfrage wird der interne Zyklus immer wieder zurückgesetzt, sodass
er nur zum Einsatz kommt, wenn die Softwareabfrage ausfällt (Auch hier in der
Win-Control ´sichere Initialisierung´ ausschalten!).
Der interne Zyklus wird beim Start durch die Software Win-Controlgestartet, er
kann aber auch vorher schon gestartet sein. Bei der Abfrage durch den inter-
nen Zyklus erfolgt keine Datenausgabe auf die Schnittstelle. Zur Aufnahme
von Daten muss der Speicher aktiviert sein.
In der Funktion Mode die Variante FailSave programmieren:

11.2.6 Speicherausgabe

Der interne Messwertspeicher kann komplett oder in Ausschnitten im Ausga-
beformat ´Tabelle´ auf die serielle Schnittstelle ausgegeben werden. Die Mög-
lichkeit, Teilbereiche zu bestimmen, ist einmal durch die Festlegung von An-
60
ALMEMO
®
5690-2CPU
Speichern:
Ø
Mode:Normal
Speichern: Ø
Mode:Normal
Mode:Sleep
, ,
PROG
PROG
<START>
Sleep On
LED ´SLEEP´ (2) blitzt auf
<ON>
<STOP>
Mode:Monitor
Mode:FailSave

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis