Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Anwender, Bewohner - Burmeier Regia partner Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.3 Sicherheitshinweise für Anwender, Bewohner
• Lassen Sie sich vom Betreiber/ Ihrem zuständigen Sanitätsfachhaus in die sichere
Bedienung dieses Bettes einweisen.
• Fragen Sie einen Angehörigen der Heilberufe um Rat, falls Sie unsicher sind bei
einer möglichen Anwendung von Seitensicherungen oder der Notwendigkeit zur
Aktivierung von Sperrfunktionen der elektrischen Verstellungen.
• Überzeugen Sie sich vor jeder Benutzung vom ordnungsgemäßen und fehlerfreien
Zustand des Bettes (siehe Checkliste, Seite 53) Stellen Sie sicher, dass sich bei
den Verstellungen keine Hindernisse wie Nachttische, Versorgungsschienen oder
Stühle im Weg befinden.
• Stellen Sie sicher, dass bei Anbringen weiterer Zusatzgeräte (z. B. Kompressoren
von Lagerungssystemen usw.) die sichere Befestigung und Funktion aller Geräte
gegeben ist. Beachten Sie besonders:
-
sichere Verlegung aller beweglichen Anschlusskabel, Schläuche usw.
-
Mehrfachsteckdosen, die lose auf dem Fußboden liegen, sollten nicht
verwendet werden. Es könnte sonst zu elektrischen Gefährdungen durch
beschädigte Netzkabel oder durch eindringende Flüssigkeit kommen.
Wenden Sie sich bei Unklarheiten an die Hersteller dieser Geräte.
• Nehmen Sie das Bett außer Betrieb, wenn der Verdacht einer Beschädigung oder
Fehlfunktion besteht:
-
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
-
Kennzeichnen Sie das Bett deutlich als „DEFEKT".
-
Melden Sie dieses umgehend dem zuständigen Betreiber/Ihrem zuständigen
Sanitätsfachhaus (Kontaktadresse siehe Rückseite der Anleitung).
• Verlegen Sie das Kabel des Netzsteckers und auch alle anderen Kabel
von Zusatzgeräten so, dass sie beim Betrieb des Bettes nicht gezerrt,
überfahren oder durch bewegliche Teile gefährdet werden können.
• Lassen Sie niemals unbeaufsichtigte Babys und Kleinkinder allein mit
dem Bett!
o Es kann Strangulationsgefahr durch Einwickeln in frei geführte
o Es kann Erstickungsgefahr durch Verschlucken gelöster Kleintei-
• Sperren Sie die Verstellfunktionen des Bettes, wenn durch die
unbeaufsichtigte Nutzung eine Gefährdung für Personal oder Dritte
entstehen könnte.
• Hängen Sie den Netzkabelhalter vor jedem Fahren des Bettes am Kopf-
teil ein, um ein Überfahren, Abquetschen oder Herausreißen des Netz-
kabels zu vermeiden. Diese Beschädigungen können zu elektrischen
Gefährdungen und Funktionsstörungen führen (siehe Kapitel 4.6.1).
Seite 10
elektrische Anschlussleitungen bestehen (z. B elektrische Zulei-
tung und Handschalter-Leitung).
len des Bettes bestehen.
Gebrauchsanweisung Pflegebett Regia partner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis