Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sim2 Nero 3D-1 Benutzerhandbuch

Sim2 Nero 3D-1 Benutzerhandbuch

Sim2 aktive 3d-technologie

Werbung

SIM2 Multimedia
Nero 3D-1,
Nero 3D-2,
Nero 3D HB
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sim2 Nero 3D-1

  • Seite 1 SIM2 Multimedia Nero 3D-1, Nero 3D-2, Nero 3D HB Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Informationen Über dieses Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise 3D-Inhalte Umweltschutz Hinweis Kapitel 1: Einleitung Hauptfunktionen und Vorteile Systemzubehör Optionale Sonderausstattung Kapitel 2: Übersicht Fernbedienung Projektortasten Verbindungen 3D IR-Sender 3D-Brille Kapitel 3: Installation Anbringung Verbindungen An- und Ausschalten Kapitel 4: Bedienung 3D-Inhalte sehen 3D Menü...
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Lesen Sie alle Kapitel dieses Handbuchs sorgfältig durch, bevor Sie den Projektor an- schalten. Dieses Handbuch enthält grundlegende Anweisungen für die Benutzung des Nero 3D-1/3D-2/3D HB Projektors. Installation, Voreinstellungen und Prozeduren, die die Entfernung der Abdeckung und den Kontakt mit elektrischen Komponenten ein- schließen, müssen von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 4 Nennspannung von 100-240 V AC, 50/60 Hz und Erdungsanschluss. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Nennspannung Ihre Netzanschlüsse liefern, fragen Sie einen Elektriker. Vermeiden Sie die Überlastung der Netzsteckdose und eventuell verwende- ter Verlängerungskabel. Den Projektor ausschalten Beachten Sie, wie der Projektor ausgeschaltet wird. Das System muss immer zurück in den Standby-Modus geschaltet werden, damit der Projektor abkühlen kann.
  • Seite 5: Umweltschutz

    Stellen Sie das Gerät nicht auf einer zu engen Fläche auf (in Bücherregalen, zwischen anderen Geräten etc.) und vermeiden Sie schlecht belüftete Orte, da dort die Abkühlung des Geräts behindert und dadurch die Lebensdauer der Lampe erheblich verkürzt wird. Schauen Sie niemals direkt in die Projektorlampe Schauen Sie niemals direkt in das Objektiv wenn die Lampe angeschaltet ist, da das in- tensive Licht Ihre Augen schädigen kann.
  • Seite 6: Hinweis

    Verwendung natürlicher Materialien zu fördern, stellt SIM2 die folgenden In- formationen über die Entsorgung und das Recycling des Geräts zur Verfügung. Elektrische oder elektronische Abfälle sollten nach der WEEE-Richtlinie niemals im Hausmüll entsorgt werden. Das Etikett auf dem Gerät, das wie auf diesem Bild eine durchgestrichene Mülltonne zeigt, soll Sie daran erinnern, dass dieses Produkt am Ende...
  • Seite 7 Verpackung Öffnungsspuren aufweisen und die Lampenbetriebszeit kann höher sein als bei der Durchführung gewöhnlicher Tests. Weil das optische System des Nero 3D-1/3D-2/3D HB höchst kompakt ist und für die Erzeugung von besondereren Helligkeits- und Kontraststufen konzipiert wurde, kann es sein, dass eine geringe Lichtmenge außerhalb der Projektsionsfläche sichtbar ist, abhängig vom Typ des verwendeten Objektivs und den Zoom- und Shift-Einstellungen.
  • Seite 8: Kapitel 1: Einleitung

    1 Einleitung Der Nero 3D ist ein kompakter High-End 1-Chip 3D Einheit Projektor, der SIM2's mod- ernste optische Technologie verwendet, um Bilder mit bemerkenswertem Schwarzpe- gel und außergewöhnlicher Kontrastschärfe zu erzeugen. Der Nero 3D kann sich mit den besten 3D-Kino-Projektionen messen, was die Farbwie- dergabe, Bildschärfe und Bildtiefe angeht.
  • Seite 9: Systemzubehör

    Ihren Händler. Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall einer Rücksendung auf. Optionale Sonderausstattung Visus-System ACC (4 SIM2 Visus aktivieren SShutter-Brillen und 1 IR Sender für • SIM2 Visus aktivieren Shutter-Brillen) Visus-System (7 SIM2 Visus aktivieren Shutter-Brillen und 1 IR Sender für SIM2 •...
  • Seite 10: Kapitel 2: Übersicht

    Fernbedienung, um die Kommandos zu übertragen. Falls Sie eine programmierbare Fernbedienung benutzen, erlaubt die Setup- • Software vermutlich die Verwendung von Pronto-Hex-Codes. Siehe auch SIM2 Nero 3D 1/3D 2/3D HB IR Control um eine Liste aller Projektorcodes im Pron- Übersicht...
  • Seite 11: Projektortasten

    to-Hex-Format zu erhalten, einschließlich einer Anzahl von separaten Codes für: ◦ Ansicht ◦ Speicher ◦ 3D-Steuerung (Bildmodus und Eingabeformate) Bedienung Der Nero 3D Projektor hat zwei IR-Empfänger, auf der Vorder- und Rückseite des Ge- räts. Die Reichweite der Fernbedienung ist ungefähr 10m. Gehen Sie sicher, dass keine Gegenstände den Infrarotstrahl zwischen Fernbedienung und IR-Empfänger blockie- ren.
  • Seite 12: Verbindungen

    Verbindungen ❶ ❷ ❸ ❹ ❺ ❻ ❼ ❽ Eingänge ❶ HDMI 1 HDMI oder DVI Digitalvideoeingänge HDMI 2 ❷ Components/ Vier Cinch-Buchsen Für Standard oder High-Definiti- RGB-HV on Component (YPrPb) und RGB-HV Signale. Auch als RGB-Eingang für SCART RGBS Signale verwend- bar.
  • Seite 13: Ir-Sender

    3D IR-Sender Der 3D Infrarot-Sender sollte in der Nähe des Projektors platziert und auf die Leinwand gerichtet werden. Er empfängt das 3D-Signal vom Projektor (über das mitgelieferte Kabel) und sendet Infrarot-Impulse die von der Leinwand reflektiert und von den 3D-Brillen empfangen werden. Beachten Sie: Der Sender funktioniert nur, wenn der Nero 3D Projektor 3D-Inhalte abspielt.
  • Seite 14: Kapitel 3: Installation

    3 Installation Dieser Abschnitt erklärt die Installation des Nero 3D Projektors. Wichtig: Die Installation sollte von einem qualifizierten Videofachmann durchgeführt werden. Wenn Sie den Nero 3D Projektor installieren, beachten Sie bitte die folgenden Hinwei- Installationsart Wählen Sie die Installationsart, die Ihren Anforderungen am besten entspricht: Front- oder Rückprojektion •...
  • Seite 15 Befestigen Sie die Halterung mit 3 x M6 Schrauben, die nicht länger als 15mm • lang sein sollten. Benutzen Sie für eine hängende Anbringung nur SIM2-geprüfte Halterun- gen und halten Sie sich an die mitgelieferten Installationsanweisungen. Überdrehen Sie die Schrauben nicht.
  • Seite 16: Verbindungen

    Keystone Falls der Projektor hängend angebracht ist und die Leinwand niedriger als der Projek- tor ist, müssen Sie den Projektor durch Verstellen der Halterung kippen. Wenn Sie dies tun, sind: Ober- und Unterkante des Bildes nicht mehr gleich lang • die Seiten vom Bild schräg •...
  • Seite 17 Wenn Sie Ihre Geräte anschließen: schalten Sie das gesamte Equipment aus, bevor Sie irgendetwas anschließen • benutzen Sie die passenden Kabel für jedes Gerät • gehen Sie sicher, dass alle Kabel so verlegt sind, dass andere Personen nicht • behindert werden oder stolpern können. gehen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind (ziehen Sie die •...
  • Seite 18 Installation eines vom Kabelhersteller gelieferten Gerätetreibers notwendig sein. USB-Port, mit einem USB TypA/TypB-Adapterkabel In diesem Fall kann die • Installation eines von SIM2 zur Verfügung gestellten Gerätetreibers notwendig sein - kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. Beachten Sie: RS-232-Verbindungen haben ein Kabellängen-Limit von 15 m, USB-Ver- bindungen ein Limit von 5 m.
  • Seite 19: An- Und Ausschalten

    Wechseln Sie die Batterie aus, wenn die Brille nicht richtig funktioniert. Entsorgen Sie leere Batterien gemäß lokalen Bestimmungen. Von Kindern fernhalten. Stromverbindung Wählen Sie unter den mitgelieferten Kabeln das Stromkabel, das für Ihre Steckdose geeignet ist. Verbinden Sie den Stecker des Stromkabels mit der AC-Buchse an der rechten Seite des Projektors (100-240 V AC, 50-60 Hz) und stecken Sie das andere Enge in eine geerdete Steckdose.
  • Seite 20: Kapitel 4: Bedienung

    4 Bedienung 3D-Inhalte sehen Die 3D-Stereo-Ansicht liefert klare und scharfe 3D-Bilder dank der 3-Chip DLP Bild- Technologie. Diese Technik bewirkt Kanaltrennung mithilfe der Xpand Shutterbrille. Shutterbrille schalten sich in schneller Abfolge an und aus, so dass das Licht • abwechselnd beide Augen erreicht. Die Brillen werden durch einen an den Projektor angeschlossenen IR-Sender synchronisiert.
  • Seite 21: Menü

    Brille” auf Seite 13. Der LED-Indikator leuchtet auf und schaltet sich dann wieder aus. Die Brille ist jetzt im SIM2 Cinema Mode und der Projektor und die Brille sind synchronisiert. Falls die Brille sich aus irgendeinem Grund anders verhalten, dann setzen Sie die Brille, wie nachfolgend beschrieben, zurück.
  • Seite 22 3D Mode 3D Aktiviert den 3D-Modus und schaltet den IR-Sender ein. Die automatische • Auswahl ist davon abhängig, dass die Quelle die korrekte Information an den Projektor sendet. Falls das 3D-Bild nach ca. 10 Sekunden nicht richtig ange- zeigt wird, wählen Sie den korrekten 3D-Modus für das Eingangssignal im Menü...
  • Seite 23: Eingangsmenü

    Tabelle 4.1 Signal 3D-Format HDMI 1920 x 1080p @ 23.98/24 Hz Frame Packing Side by Side Top-Bottom 1920 x 1080p @ 25 Side by Side Top-Bottom 1920 x 1080p @ 29.97/30 Hz Side by Side Top-Bottom 1920 x 1080p @ 50 Hz Side by Side Top-Bottom 1920 x 1080p @ 59.94/60 Hz Side by Side...
  • Seite 24: Hauptmenü

    Um ins Eingangsmenü zu gelangen, drücken Sie: • Taste 0 auf der Fernbedienung oder Source auf der Projektortasten. Um einen Eingang zu wählen, drücken Sie die entsprechende Ziffer auf der • Fernbedienung, oder: 1. ▴ oder ▾ auf der Fernbedienung oder den Projektortasten um den ge- wünschten Eingang zu markieren ●...
  • Seite 25: Picture

    jedesmal, wenn Sie einen Eingang wählen oder den 2D/3D-Modus wechseln, • werden die vorherigen Einstellungen aufgerufen Sie eine detailliertere Kontrolle über gespeicherte Einstellungen mit der Spei- • chermanagement-Funktion (siehe “Speicher” auf Seite 34) Setup und Menu liefern Zugriff auf Installations - und Leinwandmenü-Einstellungen. Die Einstellungen in diesen Abschnitten sind global (gültig für alle Eingänge und Modi, nicht nur die gerade aktiven).
  • Seite 26 Objekte neben anderen dunkel gefärbten Objekten abgebildet sind. Stellen Sie den Wert so ein, dass alle Objekte voneinander unterschieden werden können. Kontrast Verwenden Sie diese Einstellung, um den Weißlevel des Bildes einzustellen, ohne die dunklen Bereiche zu verändern. Um eine korrekte Einstellung zu gewährleisten, kann es hilfreich sein, ein Graustufenbild mit mindestens zwanzig Streifen abzubilden.
  • Seite 27: Image

    analysiert der Deinterlacer das Signal automatisch und wendet den korrekten Deinter- lacemodus an. Modus (Nero 3D 2/3D HB) Diese Einstellungen sind nur auf Nero 3D 2 und Nero 3D HB zur Verfügung. Beim Betrachten von 2D-Inhalten können Sie zwischen zwei Modi wählen: PureMovie erlaubt ein “Pass Through”, d.h.
  • Seite 28 Tabelle 4.4 RGBS Video HDMI 1/2 YPrPb Graphics Ansicht ● ● ● ● Farbmanagement ● ● ● ● Gammakorrektur ● ● ● ● BrilliantColor ● ● ● ● Overscan ● ● ● Position ● ● ● Frequenz ● ● Phase ●...
  • Seite 29 Benutzer 1, 2 und 3: Sie können diese Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen • einrichten, wenn keine der anderen Einstellungen befriedigende Ergebnisse liefert. Sie können Bildhöhe und -breite (und somit das Bildseitenverhältnis) mit den Horizontal und Vertikal -Einstellungen verändern. Beachten Sie: Mit progressiven HDMI-Signalen funktioniert die benutzerdefi- nierte Horizontal-Einstellung nur mit negativen Werten.
  • Seite 30 zen. Sie können auch Ihren Händler kontaktieren und Ihn nach einem ISF-zertifizierten Fachmann fragen, der Ihren Projektor einstellen kann. Gammakorrektur Legt den Umgang des Systems mit der Grauwerteskala fest und bestimmt, ob die Un- terschiede zwischen verschiedenen Helligkeitsstufen (schwarz, dunkelgrau, mittelgrau, hellgrau, weiß) abgemildert oder verstärkt werden.
  • Seite 31: Setup

    Diese Funktion kann Bildartefakte verursachen und ist für bestimmte 3D-Inhalte nicht verfügbar (siehe Tabelle 4.2). SIM2 empfiehlt, diese Funktion nur zu verwenden, wenn absolut notwendig. Variable Iris (Nero 3D-2/3D HB) Diese Einstellungen sind nur auf Nero 3D 2 und Nero 3D HB zur Verfügung.
  • Seite 32: Menü

    Videoeingang verbunden. 3D-Shutterbrillen Bitte wählen Sie im Menü den Brillentyp aus den Sie benutzen: SIM2 (Standard-Einstellung) wenn Sie die auf SIM2 gebrandeten 3D-Shutter- • brillen und den 3D-Emitter benutzen. Brillen und Emitter sind im Lieferumfang des Projektors enthalten.
  • Seite 33 Sprache Wählt die gewünschte Sprache des Leinwandmenüs. Der Nero 3D kann die Menüs auf Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Portugiesisch, Rus- sisch und Chinesisch anzeigen. Quellenliste Für die benutzerdefinierte Auflistung der Eingänge. Um den Status eines Eingangs zu ändern: 1.
  • Seite 34 Fernbedienung drücken, wird ein internes Testbild angezeigt. Das ist die Stan- dardfunktion für die Taste F2. Blank Schaltet das Leinwand-Videosignal aus. Drücken Sie die Taste Esc um • das Videosignal wiederherzustellen. Gammakorrektur Aktiviert den direkten Zugriff auf das Gammakorrektur-Me- • nü.
  • Seite 35 Tabelle 4.5 RGB/YPrPb HDMI 1/2 HDMI 1/2 Einstellungen Video Graphics RGB Helligkeit ● ● ● ● Kontrast ● ● ● ● Farbe ● ● ● ● Schärfe ● ● ● ● Schärfemodus ● ● ● Filter ● Kino Modus ● ●...
  • Seite 36 1. drücken Sie die Taste Memory auf der Fernbedienung, um das Speichermenü anzuzeigen 2. markieren Sie den gewünschten Speicher mit den Tasten ▴ oder ▾ 3. drücken Sie die Taste ▸ zum Bestätigen Die Nachricht “Speicher (1-6) abgerufen” wird angezeigt. Der letzte aufgerufene Spei- cher wird zum aktiven Speicher des gegenwärtigen Eingangs (dieser Speicher wird wieder aufgerufen, wenn Sie beim nächsten Mal diesen Eingang auswählen).
  • Seite 37: Info

    den gegenwärtigen Eingang aufgerufen haben, können Sie unter Auto jederzeit zu den Anfangseinstellungen zurückkehren, vorausgesetzt, Sie betätigen nicht die Taste Esc und verlassen das Menü. Info Zeigt eine Zusammenfassung der Projektoreinstellungen an. Diese Funktion wird mit der Taste Info auf der Fernbedienung aufgerufen. Schnellmenüs Mit den Schnellmenüs können Sie schnell und einfach die wichtigsten Einstellungen für die Bildqualität ändern, ohne das Hauptmenü...
  • Seite 38: Kapitel 5: Fehlerbehebung

    Bereich liegt. Warten Sie mindestens 30 Minuten und schalten Sie dann die Lampe wieder ein. Überprüfen Sie, ob auf dem Status-Display ein Fehler angezeigt wird. Kontak- • tieren Sie Ihren Händler, falls der Fehler wiederholt auftritt. Die Lampe muss ausgewechselt werden. Kontaktieren Sie Ihren SIM2-Händler • für weitere Informationen. “Kein Signal”...
  • Seite 39 Schalten Sie den Nero 3D und danach die 3D-Quelle an. Versuchen Sie nun • noch einmal, die 3D-Inhalte abzuspielen. Gehen Sie sicher, dass Ihre 3D-Brille angeschaltet und SIM2 3D-Modus akti- • viert ist. 3D-Inhalte werden als zwei fast gleiche Bilder abgespielt Wenn diese Bilder nebeneinander angezeigt werden, drücken Sie die 3D-Taste...
  • Seite 40 ◦ Falls das Problem dennoch fortbesteht, hängt es mit großer Wahrschein- lichkeit mit dem Verbindungskabel zusammen. Wechseln Sie das Verbin- dungskabel. ◦ Versuchen Sie das Gerät, welches das Problem verursacht, aus dem Sys- tem zu entfernen. Verbinden Sie zum Beispiel Ihren Blue-ray-Player direkt mit dem Projektor.
  • Seite 41: Kapitel 6: Technische Daten

    6 Technische Daten Projektionstyp Digital Light Processing (DLP), 1-chip DLP Type: 0.95 in., 1920 x 1080, DC4 Optisches System Druckgegossen, basiert auf SIM2-patentiertem ALPHA PATH Objektiv Aus hochwertigem Glas Projektionsverhältnis:  T1: 1,37-1,66:1  T2: 1,75-2,48:1  T3: 2,54-3,90:1 Objektivverschiebung Manuell (Vertikal, bis zu +50% der Bildhöhe mit...
  • Seite 42 Videostandards  Composite: NTSC 3,58/4,43, PAL B/G/H/I/M/N/60, SECAM (automatische Auswahl)  Components/RGBHV: 480i, 576i, 480p, 576p, 1080i 50/60, 720p 50/60, 1080p 24/25/30/50/60, VGA, SVGA, XGA, SXGA, UXGA  HDMI: 480i, 576i, 480p, 576p, 1080i 50/60, 720p 50/60, 1080p 24/25/30/50/60, VGA, SVGA, XGA 3D-Formate ...
  • Seite 43: Kapitel 7: Projektionsabstände

    7 Projektionsabstände 1,78:1 (16:9) Leinwand Projektionsabstand Leinwand Vertikal T1 (1,37-1,66:1) T2 (1,75-2,48:1) T3 (2,54-3,90:1) Offset Diagonale Breite Höhe (in.) 2,21 1,25 3,03 3,73 3,92 5,22 5,76 8,63 0,62 2,66 1,49 3,65 4,48 4,72 6,38 6,91 10,36 0,75 3,32 1,87 4,58 5,62 5,93 8,24...
  • Seite 44: Kapitel 8: Abmessungen

    8 Abmessungen Nero 3D Abmessungen in Millimetern und (Inches) Abmessungen Nero 3D User Guide...
  • Seite 48 10108 USA Today Way Miramar, FL 33025 USA Phone: + 1 954 4422999 Fax: + 1 954 4422998 Email: sales@sim2usa.com www.sim2usa.com SIM2 BRIONVEGA Co., Ltd Room 303-304, No. 244 Liaoning Road Shanghai 200080 – CN Phone/Fax: 86 1 62881991 Email: InfoCHINA@sim2.com SIM2 UK Steinway House Worth Farm Little Horsted Nr.

Diese Anleitung auch für:

Nero 3d-2Nero 3d hb

Inhaltsverzeichnis