Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sim2 HT300E Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Sim2 HT300E Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Projektor für heimkino

Werbung

Gebrauchs- und
Installationsanweisungen
Projektor für Heimkino
HT300E
HT280E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sim2 HT300E

  • Seite 1 Gebrauchs- und Installationsanweisungen Projektor für Heimkino HT300E HT280E...
  • Seite 2: Rückbeleuchtung

    RÜCKBELEUCHTUNG Beleuchtet die Fernbedienungstasten STANDBY LIGHT Bringt den Projektor in den Standby-Betrieb. Tasten 0-9 Schalten den sich im Standby-Betrieb befindlichen Projektor ein und ermöglichen EINGANG die direkte Anwahl der Eingänge. Zeigt das Menü "Anwahl ESCAPE der Eingänge" an. Deaktiviert das On-Screen-Display. Aktiviert Zoom/Fokus Pfeiltasten Auf/Ab/Links/Rechts testbilder...
  • Seite 3: Präsentation

    1 PRÄSENTATION Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines GrandCinema E-volution Projektors der SIM2 Multimedia SpA (Abb. 1). omettr ne pas compr d'incen pour les resque type ATTEN TION: tion contre un fusible de meme la protec cer par eristiq tion agains...
  • Seite 4 Die Modelle der Gran Cinema E-volution Linie sind mit ver- schiede-nen DMD Panels erhältlich; während der HT280E eine Auflö-sung von 1024x576 Pixel hat, ist das Modell HT300E in der Lage 1280x720 Auflösung zu bieten. Durch das hohe Kontrastverhältnis entsteht bei beiden Modellen ein äußerst rea-listisches Bild.
  • Seite 5 Projektionsobjektiv. Drehknopf für die Einstellung der Objektivhöhe. Lüftungsschlitze. Vorderer Empfänger der Infrarot-Fernbedienung. Lüftungsschlitze. Drehbarer Tragegriff. Stellfüße mit Einstellschraube. Öffnungen für Befestigungsschrauben des Bügels zur Installation an der Zimmerdecke oder an der Wand. 12 11 13 17 Netzanschluss mit Sicherung. 10 Netzschalter. 11 Hinterer Empfänger der Infrarot-Fernbedienung.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    2 SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR- NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen ist vor dem Entfernen des Projektordeckels das Netzkabel vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich bei technischen Problemen an ausgebildete und vom Hersteller zugelassene Fachkräfte. Das Symbol weist auf wichtige Anweisungen Dieses Symbol weist auf Stromschlaggefahr für den Gebrauch und die Wartung des Pro- durch nicht isolierte Spannungen im Inneren des...
  • Seite 7 Für einen sicheren und jahrelangen einwandfreien Betrieb des Projektors sind die nachstehenden Hinweise strikt zu beachten. m e tt re o m p ro p a s c 'i n c e n u r n e q u e d N : p o s re s m e ty...
  • Seite 8: Verpackung Und Inhalt

    • Wird der Projektor am vorderen Griff transportiert, darf dieser • Für die Installation an der Zimmerdecke oder an der Wand nicht zu stark hin- und hergeschwenkt werden. mittels Befestigungsbügel sind die in der Verpackung des Bügels enthaltenen Anleitungen und Sicherheitsanweisun- •...
  • Seite 9: Installation

    Halterung vorhandenen Anweisungen und ZOOM ZOOM Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten. Sollte F O K U S eine andere Halterung als die von SIM2 Multimedia FOKUS F O K U S gelieferte verwendet werden, ist unbedingt sicher- FOCUS zustellen, dass der Abstand zwischen Projektor und Zimmerdecke mindestens 65 mm beträgt und...
  • Seite 10 Menü “Grundeinstellungen” korrigiert werden (Abb. 9). Es kann eine motorisierte Leinwand verwendet werden, wofür Das Keystone ist auf Modell HT280 mit 1080i Eingang Signal die Steuerung am Ausgang +12V an der Projektorrückseite nicht verfügbar. oder an der Schnittstelle für weitere Eingänge (Option) anzu- schließen ist (Abb.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten

    schwarzen nicht reflektierenden Rändern, die das projizierte Die Raumbeleuchtung sollte die Leinwand während der Projek- Bild perfekt umranden, zu bevorzugen. tion nicht direkt beleuchten. Eine direkte Beleuchtung würde Der Einsatz von Leinwänden mit “Verstärkung 1:1” ist empfeh- den Bildkontrast verringern. lenswert;...
  • Seite 12: Ausschalten Des Projektors Und Zurück In Den Standby-Betrieb

    trieb über und speichert den zu diesem Zeitpunkt angewählten AUSSCHALTEN DES PROJEKTORS UND ZURÜCK IN DEN Eingang. STANDBY-BETRIEB Das Gebläse ist solange in Betrieb bis die Lampe abgekühlt ist (rote und grüne Kontrollleuchte leuchtet) und kommt danach Auf der Fernbedienung: die Taste drücken.
  • Seite 13: Eingang C-Video

    iq u e g a in s ct e ri st ti o n a ro te c s ca ra m e m u e d p e t d e o n ti n : fo r c T IO N C A U re p la...
  • Seite 14: Eingang Hdmi

    ti q u e g a in s c te ri s ti o n a ro te c s c a ra m e m u e d p e t d e o n ti n : fo r c T IO N Durch ein geeignetes Kabel von SCART-Anschluss auf RCA- C A U...
  • Seite 15: Schnittstellenanschluss Rs232

    ti q u e g a in s c te ri s ti o n a s c a ra ro te c u e d p m e m e t d e o n ti n : fo r c T IO N re p la C A U...
  • Seite 16: Fernbedienung

    8 FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung funktioniert mit vier Batterien zu 1.5 V, Durch den Empfänger an der Vorderseite des Projektors kann Format AAA. die Fernbedienung zur Steuerung in Richtung Leinwand gehal- Beim Einsetzen der Batterien ist auf deren Polarität achten, ten werden. Die Infrarotstrahlen werden von der Leinwand zum siehe Hinweis im Batteriefach der Fernbedienung (Abb.
  • Seite 17: Bildschirmmenü

    9 BILDSCHIRMMENÜ Alle Systemfunktionen können über die Tastatur oder die Nach Auswahl des von der Quelle kommenden Signals (mithilfe Fernbedienung mithilfe eines praktischen und kompletten der Tasten · und ‚) drücken Sie MENU+/MENU - zur Bestätigung Bildschirmmenüs abgerufen werden. und um das Pulldown-Menü zu schließen; rechts neben dem Symbol <...
  • Seite 18: Picture

    Um auf das Hauptmenü des On Screen Displays zuzugreifen, um die Menüanzeige zu unterbrechen oder warten Sie ab, bis die Taste MENU der Tastatur oder die Taste MENU+ oder MENU- auf dieselbe nach Ablauf der auf der Seite SETUP vorgegebenen der Fernbedienung drücken.
  • Seite 19 SCHÄRFE VIDEOTYP Abschwächung oder Erhöhung der Bildschärfe. Durch eine Schaltet einen Filter zu, um die Bildstabilität von Videorekordern Verringerung des Wertes erscheinen die Bildeinzeleinheiten zu erhöhen. Mit der Fernbedienung kann vom Modus NORMAL weicher, während eine Werterhöhung sie schärfer zeichnet und in Modus VCR mithilfe der Taste der Fernbedienung oder die Konturen der Objekte stärker hervortreten lässt.
  • Seite 20: Image

    LEINWANDSTEUERUNG IMAGE Erfolgt die Steuerung (über die 12V Ausgänge) in Verbindung mit einem Interface können Sie verschiedenen Maskierungen Das Menü enthält die Einstellungen, die die Qualität und die einstellen (bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung der geometrischen Eigenschaften des Bildes bestimmen. Leinwand).
  • Seite 21 Längs der vertikalen Linien bleibt die Farbtemperatur konstant, werden, da das System das Quellsignal prüft und automatisch weicht aber mehr oder weniger von der Linie des schwarzen die günstigsten Werte einstellt. Falls das Bild nicht vollkommen Körpers ab. Das bedeutet, dass man bei Auswahl der Punkte im zentriert sein sollte, kann es angebracht sein, durch das System das Quellsignal erneut überprüfen und das Bild positionieren zu oberen Bereich des Diagramms eine Erhöhung des Grünanteils...
  • Seite 22: Setup

    verschieben (Abb.33). Der maximale Einstellbereich entspricht SETUP der halben Bildhöhe in beiden Richtungen. Das Menü fasst die Einstellungen zusammen, die weniger ge- bräuchlich sind, jedoch sehr hilfreich bei der Installation sein können (wie z.B. die Sprachauswahl für das On Screen Display oder die Visualisierung der Testbilder).
  • Seite 23: Werkseinstellungen

    Zu Beginn der Installation übernehmen die konfigurierbaren Tasten der Fernbedienung (F1, F2) die Funktionen des opti- Quellen Liste/Quelle Umbenennen schen Zooms und der optischen Scharfeinstellung (Abb.34). 1 VIDEO VIDEO 1 2 S-VIDEO S-VIDEO 3 ACTIVE Nein POWER ON COMP / RGB S-VIDEO 4 NAME Bei aktiver Funktion (AUTO) ist es möglich, das System nach der...
  • Seite 24: Informationen Über Die Signalquelle

    Mit den Tasten fl und ‡ können Sie sich zwischen den Zeichen Vergrößerung nach rechts oder nach links bewegen. Drücken Sie die dem Aktiviert den elektronischen Zoom; die Tasten fl und ‡ regeln Buchstaben entsprechende Nummerntaste (Abb. 26); der er- die Bildvergrößerung.
  • Seite 25: Einen Speicher Sichern

    Für jeden ausgewählten Speicher werden im Folgenden die SPEICHER möglichen Operationen beschrieben. Die Hauptbildparameter können in genau unterschiedene EINEN SPEICHER SICHERN (“Speicher” genannte) Wertemengen abgespeichert und an- Zum Abspeichern der aktuellen Werte der Bildparameter im schließend alle zusammen mit einem Befehl zur Anwendung Speicher 1 mit den ·...
  • Seite 26: Info

    im Abrollmenü anwählen. Die Texteingabe erfolgt mit dem im INDIVIDUELLE MENÜS Abschnitt ‘TEXTEINGABE’ beschriebenen Verfahren. Die individuellen Menüs geben Zugriff auf die wichtigsten Ein- WIEDERHERSTELLUNG DER AKTUELLEN WERTE stellungen, die die Bildqualität direkt beeinflussen, ohne das Beim Abruf des Menüs ‘Speicher’ wird eine Kopie der aktuellen Hauptmenü...
  • Seite 27: Häufigste Betriebsstörungen

    11 HÄUFIGSTE BETRIEBSSTÖRUNGEN Keine Stromversorgung (LED-Dioden immer ausge- Gestörtes, unstabiles Bild oder hohes Bildrau- schaltet) schen • Kontrollieren Sie, dass die Netzschalter der Projektors auf • Kontrollieren Sie, dass die Video- und Grafiksignale der Position I stehen. Quelle mit den technischen Anforderungen des Systems •...
  • Seite 28: Zubehör

    Bei unseren Fachhändlern können Sie folgendes Zubehör ACHTUNG: Befolgen Sie bei Decken- oder Wandmontage erwerben: mittels Halterung strikt die der Halterung beiliegenden Instal- lations- und Sicherheitsanweisungen. - Halterung für Decken- oder Wandmontage. Benutzen Sie nur Originalzubehör oder von SIM2 Multi- media genehmigte Bauteile.
  • Seite 29: A Technische Spezifikationen

    A TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN OPTIK HT280E OPTIK HT300E Optiksystem: DMD™ Panel, staubsicher versie- Optiksystem: DMD™ DarkChip™ Panel, staubsi- gelt cher versiegelt DMD™-Paneel: Auflösung 1024 x 576 pixel DMD™-Paneel: Auflösung 1280 x 720 pixel Gleichförmige der Helligkeit: ± 10% gegenüber dem Durch- Gleichförmige der Helligkeit: ±...
  • Seite 30: Allgemeine Angaben

    ELETKRONIK ALLGEMEINE ANGABEN Eingangssignale: C-VIDEO auf RCA-Steckverbinder. Einspeisung: 100 bis 240 Vac, Toleranz - 10% S-VIDEO auf Steckverbinder mini- + 6%, Frequenz zwischen 48 und 62 DIN. R G B H V a u f S t e c k v e r b i n d e r Verbrauch: max.
  • Seite 31: B Abmessungen

    B ABMESSUNGEN C PROJEKTIONSABSTÄNDE Verwenden Sie die nachfolgenden Tabellen und Diagramme zur Feststellung der optimalen Projektionsentfernung, die es Ihnen erlaubt, die gewünschte Größe des unteren Rands des projizierten Bildes zu erhalten. Die Projektionsabstände (L) werden zwi- schen der Außenseite des Objektivs und der Leinwand gemessen (Abb.40a). Die Handeinstellung des Objektivs ermöglicht, das Bild innerhalb der horizontalen Leinwandränder mittig auszurichten, wenn Leinwand und Projektor nicht auf einer Achse liegen (Abb.40b).
  • Seite 32 ABSTANDSTABELLE FÜR DEN PROJEKTOR HT300E 16/9 Maße der Leinwand Leinwand Projektionsabstand Projektionsabstand (diagonal) min. L Hmax max. L H max ft. in. ft. in. ft. in. ft. in. 50” 44” 0’ 11” 6’ 6” 9’ 0” 1’ 3” 1’ 1”...
  • Seite 33 ABSTANDSTABELLE FÜR DEN PROJEKTOR HT280E 16/9 Maße der Leinwand Leinwand Projektionsabstand Projektionsabstand (diagonal) min. L Hmax max. L H max ft. in. ft. in. ft. in. ft. in. 50” 43” 1’ 5” 8’ 1” 11’ 2” 2’ 0” 1’ 9” 60”...
  • Seite 34: D Aufbau Des Bildschirmmenüs

    D AUFBAU DES BILDSCHIRMMENÜS Picture Video • S-Video [NTSC] Video • S-Video RGBS YCrCb15kHz [PAL, SECAM] YCrCb RGB Grafik RGBS 15kHz Helligkeit Helligkeit Helligkeit Helligkeit HDMI™ Kontrast Kontrast Kontrast Kontrast Schärfe Farbe Farbe Farbe Schärfe Mode Farbton Schärfe Farbton Schärfe Filter Schärfe Filter...
  • Seite 35 Vertikal Bildschirm Setup Ausrichtung Boden Keystone Boden-Rückprojector Horizontal Objektiv Decke Zoom Vertikal Power ON Decke-Rückprojector Autom. Fokus Testbilder Stand-by IWerkseinstellungen English Italiano Menu Français Deutsch Español Português Sprache Quellen Liste Tasten F1/F2 F1 F2 Quellen Info Zoom Nein Display Hinterground Fokus Display Position Vergrößerung...
  • Seite 36 Konfirmieren Speicher Speicher 0 Auto S SPEICHER 1 Aktuelle werte speichern ()?@ Speicher umbenennen Ursprüngliche werte speichern S SPEICHER 2 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Umbenennen S SPEICHER 3 PQRS WXYZ Löschen Konfirmieren...
  • Seite 37: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 PRÄSENTATION 9 BILDSCHIRMMENÜ 2 SICHERHEITSHINWEISE Auswahl Der Eingange VERPACKUNG UND INHALT Hauptmenü INSTALLATION Picture EIN- UND AUSSCHALTEN Image Einschalten des sich im Standby-Betrieb befindlichen Projek. Setup Ausschalten des Projektors und zurück zum Standby-Betrieb Menü 6 ANSCHLÜSSE Speicher Eingang C-VIDEO Info Eingang S-VIDEO Individuelle Menüs...
  • Seite 38 S.p.a. Phone +39.434.383.253-256 • Fax +39.434.383260-261 www.sim2.com • e-mail: info@sim2.it SIM2 USA Inc. • 10108 USA Today Way • 33025 Miramar FL - USA Phone +1.954.4422999 • Fax +1.954.4422998 www.sim2usa.com • e-mail: sales@sim2usa.com SIM2 Deutschland GmbH • Gewerbepark, 17 D-35606 Solms Phone 0800.800.7462 •...

Diese Anleitung auch für:

Ht280e

Inhaltsverzeichnis