Herunterladen Diese Seite drucken

CASSENS & PLATH 15602 Bedienungsanleitung Seite 4

Clinometer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klinometer Pendel, Klinometer Libelle
Clinometer Pendulum, Clinometer Bubble
Modelle:
Klinometer Pendel: #15300, #15200, #15100
Klinometer Libelle: #15301, #15400
Anbringung & Handhabung
Man unterscheidet zwei Arten von Klinometern:
Pendelklinometer, bei dem die Neigung mit einem Pendel,
Libellenklinometer, bei dem die Neigung mit einer Luftblase in einer kreisförmig
gebogenen Glasröhre gemessen werden kann.
Montage:
Klinometer eignen sich nicht zur Außenmontage !
Sie werden zur Krängungsmessung an der Querschiffs-Wand befestigt. Dazu befindet sich
am Klinometer ein Befestigungsflansch mit Bohrungen. Die Befestigungsschrauben sind
nicht im Lieferumfang enthalten.
Vor der Montage muß am Pendelklinometer die Arretierschraube für das Pendel entfernt
werden. Sie ist von der Rückseite des Klinometergehäuses sichtbar. Man kann sie mit
einem Schraubenzieher herausdrehen.
Ablesung
Das Pendelklinometer wird an der Skala auf der der Unterseite des Pendels abgelesen.
Das Libellenklinometer wird am Ort der Luftblase in der gebogenen Glasröhre abgelesen.
Pendelklinometer mit Schleppzeiger
Bei jeder Neigung des Schiffes nimmt das Pendel den rechten oder linken Schleppzeiger
mit. Dieser bleibt dann bei Maximalausschlag stehen. Die Rückstellung der Schleppzeiger
erfolgt mit dem von der Skalenseite sichtbaren Stellknopf.
Wartung
Klinometer sind wartungsfrei.
Errors, alterations reserved/Fehler, Irrtum vorbehalten
Cassens & Plath GmbH, Am Lunedeich 131, D-27572 Bremerhaven, Germany, tel. +49 471 483 999 0, fax +49 471 483 999 10
www.cassens-plath.de,
sales@cassens-plath.de
Klinometer / Clinometer
13/PC/Wo/M/207B

Werbung

loading