Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Der Nähmaschine; Aufbewahrung - Carina SNM 33 C1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Nähmaschine
A
B
G
C

Aufbewahrung

Achtung:
Trennen Sie die Nähmaschine von der
Stromversorgung, wozu Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen müssen.
Bei allen Reinigungsarbeiten muss die Nähmaschine
von der Stromversorgung getrennt sein.
Ausbau der Stichplatte (A)
Durch Drehen des Handrads (21) die Nadel
vollständig anheben. Die Frontklappe öffnen
und die Schrauben der Stichplatte (8) mit dem
L-Schraubendreher (k) entfernen.
Reinigung der Greifer (B)
Die Spulenkapsel herausnehmen und den gesamten
Bereich mit dem gelieferten Pinsel (n) reinigen.
Reinigung und Schmierung des Hakens (C-G)
Die Spulenkapsel herausnehmen. Die beiden
Hakenhalter (C) nach außen drehen. Den Bügel der
Schiffchenbahn (D) und den Haken (E) entfernen und
mit einem handelsüblichen weichen Lappen reinigen.
Zum Schmieren ein oder zwei Tropfen Ölflasche (i)
an der gezeigten Stelle (F) auftragen. Das Handrad
soweit drehen bis sich die Schiffchenbahn (G) links
befindet. Den Haken (E) wieder einsetzen und
die beiden Halter wieder nach innen drehen. Die
Spulenkapsel und die Unterfadenspule montieren
und die Stichplatte wieder einsetzen.
F
Achtung:
E
Entfernen Sie Flusen und Fadenreste regelmäßig!
D
Bei Nichtgebrauch der Nähmaschine immer
Netzstecker ziehen. Verwenden Sie die mitgelieferte
Staubschutzhülle (s).
Bewahren Sie die Nähmaschine an einem trockenen
und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Wird die
Nähmaschine längere Zeit nicht benutzt, sollte sie
vor übermäßigem Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit
geschützt werden.

Wartung

Wartung
DE / AT /CH
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis