Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen des Nähens
Knopflochfuß
Stichlängenknopf
0.5
A
B
E
22
DE / AT / CH
Vorbereitungen:
Den Nähfuß entfernen und den Knopflochfuß (e)
montieren. Die Stichlängen-Einstellung zwischen
"0,5" und "1" einstellen. Die Stichdichte hängt von
der Stoffdicke ab.
Hinweis: Immer ein Test-Knopfloch anfertigen.
Vorbereitung des Stoffs:
Den Knopfdurchmesser messen und dem
festgestellten Maß 0,3 cm für die Versteifungen
zufügen. Bei sehr dicken Knöpfen zum gemessenen
Knopfdurchmesser mehr hinzuaddieren. Position und
Länge des Knopflochs auf dem Stoff markieren. Die
Nadel in die höchste Position bringen.
Den Stoff so positionieren, dass die Nadel über der
hinteren Markierung steht.
Den Knopflochfuß (e) so weit wie möglich nach vorne
schieben. Den Nähfuß senken.
A. Den Stichwahlknopf (6) auf "
B. Den Stichwahlknopf (6) auf "
C
D
C. Den Stichwahlknopf (6) auf "
D. Den Stichwahlknopf (6) auf "
Den Nähfuß hochstellen. Den Stoff unter dem
Nähfuß vorziehen und die Fäden abtrennen. Den
Oberfaden auf die Rückseite durch den Stoff
ziehen und Oberfaden und Unterfaden verknoten.
Die Knopflochöffnung mit dem Nahttrenner (n)
aufschneiden. Dabei darauf achten, nicht auf einer
Seite in die Stiche zu schneiden.
Hinweis:
- Vermindern Sie die Oberfadenspannung (3) etwas.
- Setzen Sie Trägermaterial wie Vlies bei sehr
- Bitte nutzen Sie Nadeln vom Typ 9-11 (65-75) für
Leichte Stoffe: Dünne Baumwolle, Voilee, Serge,
Seide, Musselin, Interlocks, Baumwollstrickwaren,
Strickstoffe, Krepp, gewebte Polyesterstoffe, Hemd-
und Blusenstoffe.
Stich
Stichbreite
mäßiger Geschwindigkeit bis zur Endmarkierung
nähen. Die Nadel in die höchste Position bringen.
bis 6 Verstärkungsstiche nähen. Die Nadel in die
höchste Position bringen.
rechts Teil des Knopflochs bis zum entfernten
Ende nähen. Die Nadel in die höchste Position
bringen.
einige Verstärkungsstiche nähen. Die Nadel in die
höchste Position bringen.
feinem, dehnbarem oder gestricktem Gewebe ein.
Der Zickzackstich muss über das Garn (E) genäht
werden.
folgende Stoffe:
Stichlänge
5
0.5~1
"drehen. Mit
" stellen und 5
" drehen und den
" drehen und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis