Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ver 1.0
Saugroboter
Benutzerhandbuch
MR6800M Serie
Vielen Dank dass Sie sich für den Kauf eines Moneual MR6800M Saugroboters entschieden haben.
Bevor Sie das Produkt einsetzen, lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und
bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Je nach Modell können sich einige Inhalte dieses Handbuchs vom tatsächlichen Produkt unterscheiden.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moneual MR6800M Serie

  • Seite 1 Saugroboter Benutzerhandbuch MR6800M Serie Vielen Dank dass Sie sich für den Kauf eines Moneual MR6800M Saugroboters entschieden haben. Bevor Sie das Produkt einsetzen, lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Je nach Modell können sich einige Inhalte dieses Handbuchs vom tatsächlichen Produkt unterscheiden.
  • Seite 3 Saugroboter Benutzerhandbuch MR6800M Serie...
  • Seite 4: Produktmerkmale

    Produktmerkmale Mopp-Reinigung Durch den großen zu befestigenden Mopp wurde die Wischreinigung optimiert, so dass auch feinste gesundheitliche Staubpartikel entfernt werden. Schatten-Reinigung Der Saugroboter reinigt auch Bereiche unter niedrigen Möbeln, welche mit einem herkömmlichen Staubsaugernur schwer zugänglich sind. In diesem Modus sucht sich der Saugroboter gezielt Schattenstellen unter Möbeln.
  • Seite 5: Auto Aufladung

    Zwei Seitenbürsten Die zwei Seitenbürsten können in Bereichen reinigen, welche durch den Staubsauger nicht erreicht werden können. Umweltfreundlicher Lithium-Eisenphosphat-Akku Der MR6800M nutzt einen umweltfreundlichen Akku ohne giftige Schwermetalle oder Säuren. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku hat eine ungefähr 3 Mal längere Laufzeit (ca. 1.000 komplette Auf- und Entladezyklen) als herkömmliche Batterien auf Lithium- oder Nickelbasis und bietet eine höhere Bedienungssicherheit aufgrund der höheren Widerstandskraft gegenüber Hitze und Explosionsgefahr.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise Pflege/ Produktmerkmale Spracheinstellung vor dem Wartung Sicherheitshinweise Den Staubbehälter reinigen Gebrauch Lieferumfang Den Staubfilter reinigen und ersetzen Aufbau Reinigungssensoren und Räder Den Staubeinlass reinigen Laden der Batterie Installation- Installation der Ladestation shinweise Spracheinstellung Einbau der Seitenbürsten Fehlermeldungen Einbau des Mopp Kits Fernbedienung Kundens- Aufladen des Gerätes...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Hinweise vor dem Gebrauch Sicherheitshinweise Gehen Sie bei der Benutzung des Saugroboters stets vorsichtig vor. Sicherheitssymbole Beachten Sie bei der Einstellung, Verwendung und Wartung des Saugroboters folgende Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Zeigt an, dass schwere Verletzungen Zeigt an, dass Verletzungsgefahr Wichtige Informationen, Defini- oder schwerwiegende Schäden bzw.
  • Seite 8 Saugroboter Die Ladestation sollte dort aufgestellt werden, wo der Saugroboter sie möglichst gut finden kann. Wenn sich die Ladestation in einem abgelegenen Bereich befindet, bzw. an einer Stelle, mit vielen Hindernissen, kann dies dazu führen, dass der Saugroboter die Ladestation nicht findet bzw. nicht andocken kann. Die Netzspeisung der Ladestation muss immer angeschlossen sein.
  • Seite 9 Hinweise vor dem Gebrauch Nicht stark auf den Kontaktsensor drücken. Das kann zu Schäden oder Fehlfunktionen des Kontaktsensors führen. Bitte verwenden Sie den Saugroboter nicht bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen (niedriger als -5°C und höher als 35°C). Das kann zu Schäden am Gerät führen. Bitte verwenden Sie den Saugroboter nicht, wenn der Staubbehälter komplett gefüllt ist.
  • Seite 10: Produktpflege

    Saugroboter Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel! Um ein beschädigtes Stromkabel zu reparieren oder zu ersetzen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Kundenservice, um komplette Sicherheit zu gewährleisten. Wenn eine nicht qualifizierte Person das Netzkabel repariert, besteht die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schocks. Berühren Sie nicht mit nassen Händen die Netzspeisung bzw.
  • Seite 11: Urheberrecht Und Anweisungen

    Alle Rechte vorbehalten. Herausgegeben am 30. August 2013. MONEUAL, MONCASO, MiNEW, RYDIS, und SONAMU sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von MONEUAL Inc. in der Republik Korea und/oder anderen Ländern. Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt und alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil davon darf in irgendeiner Form vervielfältigt oder übertragen werden ohne vorherige schriftliche Zustimmung von MONEUAL.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Saugroboter Lieferumfang Ladestation Netzteil Netzkabel für die Fernbedienungmit Ladestation Batterien (2x AAA) Saugroboter (1400mA Akku im Hauptteil integriert) Seitenbürsten 1 Set Bürste Benutzerhandbuch Kurzanleitung Mopp Sets Zu den verschiedenen Modellen gibt es unterschiedliche Mopp Sets. Mikrofaser Mopp Set Einwegtücher Set Set mit großem Mopp Wassertank Set 1.
  • Seite 13: Aufbau

    Hinweise vor dem Gebrauch Aufbau Saugroboter Draufsicht Rückseite Kontroll-Tasten und Display Staubbehälter-Deckel Stoßleiste Hindernissensoren Luftauslass Netzanschluss Hauptschalter Signalempfänger Unterseite Treppensensoren Ladekontakte Räder Seitenbürsten-Aufhängung Staubeinlass Hauptbürste Halterung für Wischplatte...
  • Seite 14: Kontrollleuchten Und Tasten

    Saugroboter Kontrollleuchten und Tasten Start/Stop Taste Power On/Off Taste Modus-Auswahltaste 9 8 7 Anzeige Turbo-Saugkraft Anzeige Schatten-Reinigung Anzeige automatische Reinigung Anzeige Mopp-Reinigung Anzeige zeitgesteuerte Reinigung (einmalig) Anzeige zeitgesteuerte Reinigung (täglich) Anzeige Raum Auswahl Indikator Anzeige Fehlermeldung Anzeige Lademodus Batterieanzeige Ladestation Frontansicht Rückansicht Funktionsmodus Anzeige...
  • Seite 15: Beschreibung Der Fernbedienung

    Hinweise vor dem Gebrauch Beschreibung der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können die Hauptfunktionen des Gerätes sowie erweiterte Funktionen eingestellt werden. Funktionen, welche am Roboter ausgewählt werden können, sind: Automatische Reinigung, Schatten-Reinigung, Mopp-Reinigung und Ladungssuche Funktionen, welche mit der Fernbedienung angewählt werden können, sind: Automatische Reinigung, Schatten-Reinigung, Intensiv-Reinigung, Randreinigung, Mopp-Reinigung, manuelles Reinigen, Ladungssuche, Einstellung der Saugkraft, zeitgesteuerte Reinigung, Raum-selektiertes Reinigen, Stummschalten de/aktivieren sowie manuelles Reinigen...
  • Seite 16: Installation Der Ladestation

    Saugroboter Installation der Ladestation Schließen Sie das Netzteil an. Legen Sie die Reichweite des Saugroboters fest (5 m oder 8 m). Legen Sie das Netzteil in das Adapter- und Kabelfach des Ladegerätes. Wenn der Stromanschluss hergestellt ist, leuchtet auf der Vorderseite eine blaue Lampe.
  • Seite 17: Einbau Der Seitenbürsten

    Installationshinweise Einbau der Seitenbürsten Achten Sie auf die L-Markierung Achten Sie auf die R-Markierung der Seitenbürste. der Seitenbürste. Unter dem Saugroboter ausrichten Unter dem Saugroboter ausrichten und die Bürste festschrauben. und die Bürste festschrauben.
  • Seite 18: Einbau Des Mopp Kits

    Saugroboter Einbau des Mopp Kits Je nachdem, welchesMopp Set mit Ihrem Saugroboter geliefert wird, ist die Art und Weiseder Installation eine andere. Bitte beziehen Sie sich auf den entsprechenden Abschnitt, um zu überprüfen, wie das Set zu installieren ist. Verschiedene Mopp-Sets werden mit verschiedenen Modellen geliefert. Mikrofaser Mopp Set das Mikrofaser Mopp Set wird nur mit folgendem Modell mitgeliefert: MR6800M-M0**...
  • Seite 19 Installationshinweise Einmal-Wischtücher Set Modelle, die das Einmal-Wischtücher Set enthalten. MR6800M-M1** MR6800M-M4** MR6800M-M5** Sie können reinigen, indem Sie das entfernbare Wischtuch, das separat im Einzelhandel erhältlich ist, anbringen. Befestigen Sie das Wischtuch an der Wischplatte. Schalten Sie das Gerät aus. Bringen Sie die Wischplatte an. Passen Sie die Verbindungsteile gut in die Löcher des Reinigungsroboters ein.
  • Seite 20: Großes Mopp Set

    Saugroboter Großes Mopp Set Modelle, die das große Moppset enthalten: MR6800M-M2** MR6800M-M4** MR6800M-M6** Befestigen Sie den Mopp an der Wischplatte. Schalten Sie dien Stromversorgungsschalter aus. Bringen Sie die Wischplatte an. Passen Sie die Verbindungsteile gut in die Löcher des Reinigungsroboters ein. Wenn Sie beim anbringen an den Roboter zuviel Kraft auf die Wischplatte aufwenden, könnten die Verbindungsteile der...
  • Seite 21: Großes Mopp Set Mit Wassertank

    Installationshinweise Großes Mopp Set mit Wassertank Modelle, die das große Moppset mit Wassertank enthalten: MR6800M-M3** MR6800M-M5** MR6800M-M6** Schalten Sie dien Füllen Sie Wasser in den Wassertank und befestigen Sie Stromversorgungsschalter aus. den Mopp daran. Bringen Sie den Wassertank an. Passen Sie die Verbindungsteile gut in die Löcher des Reinigungsroboters ein.
  • Seite 22: Fernbedienung

    Saugroboter Fernbedienung Legen Sie die Batterie in die Fernbedienung. Stellen Sie sicher, dass die + und -Pole der Batterie beim Einlegen in die richtige Richtung zeigen. Wenn die Batterien falsch eingelegt sind, besteht die Gefahr von Bränden oder Schäden an der Fernbedienung. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Nicht-Standard1,5 V Batterien verwenden, da dies zu Schäden am Produkt führen und seine Funktion beeinträchtigen kann.
  • Seite 23: Aufladen Des Gerätes

    Installationshinweise Aufladen des Gerätes Wenn Sie Ladegerät, Hauptteil, Fernbedienung und vorbereitet haben, müssen Sie den Akku des Saugroboters aufladen, um ihn zu benutzen. Um den Saugroboter aufzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie die Power Taste des Gerätes. Halten Sie den Saugroboter in beiden Händen und setzen Sie ihn in die Ladestation. Achten Sie darauf, dass die Ladekontakte des Saugroboters die der Ladestation berühren.
  • Seite 24: Hinweise Vor Der Produktbedienung

    Saugroboter Hinweise vor der Produktbedienung Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie den Saugroboter starten. Geben Sie Acht, dass Sie den Reinigungsroboter nicht beschädigen, wenn Sie ihn aus der Verpackung nehmen. Die Installation des Gerätes ist auf Seite 14 detailliert dargestellt. Befestigen Sie die beiden Seitenbürste des Saugroboters.
  • Seite 25: Reinigung Beginnen Und Beenden

    Produktbedienung Reinigung beginnen und beenden Reinigung beginnen Drücken Sie die Power Taste. oder oder Wenn eine Fläche mit der automatischen Reinigung nur schwer zu reinigen ist, wechseln Sie einfach zu einem geeigneteren Reinigungsprogramm. Reinigung beenden Nach der Reinigung kehrt der Saugroboter an das Ladegerät zurück oder stoppt auf der Stelle gemäß...
  • Seite 26: Wechsel Der Reinigungsprogramme

    Saugroboter Wechsel der Reinigungsprogramme Benutzer können die Reinigungsprogramme der Umgebung anpassen. Reinigungsprogramme die über die Mode (M) Taste auf dem Saugroboter ausgewählt werden können: Automatische Schatten- Mopp- Reinigung Reinigung Reinigung Reinigungsprogramme, die über die Fernbedienung ausgewählt werden können: Automatische Schatten- Mopp- Intensiv- Rand-...
  • Seite 27: Akku Aufladen

    Produktbedienung Akku aufladen Akku laden Ist der Saugroboter fertig mit dem Reinigungsprogramm, kehrt er auf die Ladestation zurück. Ist die Batterie bereits schwach und die Batterieanzeige blinkt schnell, stoppt das Gerät und fährt zur Ladestation zurück. Akku manuell laden Halten Sie den Saugroboter in beiden Händen und setzen Sie ihn in die Ladestation. Achten Sie darauf, dass die Ladekontakte des Saugroboters die der Ladestation berühren.
  • Seite 28: Automatische Reinigung

    Saugroboter Automatische Reinigung Sie ist der normale Reinigungsmodus. Der Reinigungsroboter reinigt alle offenen Räume. Schalten Sie das Gerät ein. oder oder Nach der Reinigung kehrt der Roboter zur Ladestation zurück. Wenn Sie Start/stop ( drücken, während der Reinigungsroboter arbeitet, wird die Reinigung gestoppt. Wenn Sie Start/stop ( ) drücken, während der Reinigungsroboter nicht arbeitet, wird die Reinigung in Gang gesetzt/fortgesetzt.
  • Seite 29: Produktbedienung

    Produktbedienung Intensiv-Reinigung Der Reinigungsroboter reinigt die Umgebung seines gegenwärtigen Aufenthaltsortes. Schalten Sie das Gerät ein. oder Im automatischen Reinigungsmodus hält der Reinigungsroboter auf der Stelle an nachdem er die Reinigung beendet hat. In einem Bereich mit vielen Hindernissen arbeitet der Roboter möglicherweise nicht in normalen Reinigungsmodi.
  • Seite 30: Rand-Reinigung

    Saugroboter Rand-Reinigung Der Reinigungsroboter bewegt sich entlang der Wände des Ortes, an dem er sich gegenwärtig befindet. Wenn der Reinigungsroboter eine Drehung an den Wänden entlang macht oder das Signal der Ladestation zweimal wahrnimmt, hört er mit dem Reinigen auf. Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 31: Schatten-Reinigung

    Produktbedienung Schatten-Reinigung Reinigt unter Ihrem Bett oder unter Möbeln. Um den Schatten-Reinigungsmodus zu aktivieren schalten Sie die Raumbeleuchtung ein. In einem dunklen Raum kann der Roboter den Raum unter Betten oder unter Möbeln nicht finden. Der Reinigungsroboter bewegt sich zu einem Ort unter dem Bett oder unter Möbeln, um die Schatten-Reinigung zu beginnen.
  • Seite 32: Mopp-Reinigung

    Saugroboter Mopp-Reinigung Im Wischmodus kann der Reinigungsroboter Feinstaub vollständig vom Boden entfernen. Im Wischmodus führt der Reinigungsroboter kein Staubsaugen aus. In diesem Modus bewegt er sich nicht zu Teppichen, Läufern oder zu Türschwellen Um die Wischplatte am Reinigungsroboter anzubringen, siehe Seite 16. Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 33: Automatische Mopp-Reinigung

    Produktbedienung Automatische Mopp-Reinigung Bei der automatischen Mopp-Reinigung stehen effektive Modi ohne Saugfunktion zur Verfügung. Welle-Modus Tornado-Modus Zickzack-Modus Auswahl Mopp-Reinigungsmodus Im Mopp-Reinigungsmodus können Sie durch Drücken der Mode (M)-Taste den gewünschten Reinigungs-Modus auswählen. oder Das Programm kann wie folgt geändert werden: Automatischer Modus Welle-Modus Tornado-Modus...
  • Seite 34: Manuelle Reinigung

    Saugroboter Manuelle Reinigung Sie können den Reinigungsroboter mit der Fernbedienung direkt steuern. Halten Sie den aktivierten Reinigungsroboter an, indem Sie die Start/stop ( ) Taste betätigen. oder Drücken Sie die Manuell-Taste an der Fernbedienung. Der Saugbetrieb wird sofort aktiviert. Wenn die die Manuell-Taste erneut betätigen, wird der Saugbetrieb gestoppt.
  • Seite 35: Zeitgesteuerte Reinigung

    Produktbedienung Zeitgesteuerte Reinigung Sie können den Reinigungsroboter darauf programmieren, die Reinigung erst in einerStunde oder jeden Tag zur gleichen Tageszeit auszuführen. Vor der Programmierung müssen Sie die Ladestation einrichten. Sie können die Zeitangaben nur mit der Fernbedienung eingeben. Wenn der Reinigungsroboter sich während der eingestellten Zeit gerade auflädt, startet er die Reinigung, nach- dem er sich aufgeladen hat.
  • Seite 36: Spracheinstellung

    Saugroboter Spracheinstellung Sie können eine Sprache für die Sprachsteuerung aus den im System vorhandenen auswählen. Wenn der Reinigungsroboter arbeitet, die Start/stop ) Taste drücken, um ihn anzuhalten und die Ein/Aus-Taste drücken, um ihn auszuschalten. Schalten Sie das Gerät ein und halten die Mode-Taste für 2-3 Sekunden gedrückt, bis das Display aufleuchtet...
  • Seite 37: Wartung

    Wartung Den Staubbehälter reinigen Entfernen Sie die Abdeckung des Entfernen Sie die den Staubbehälter. Staubbehälters. Leeren Sie den Staubbehälter. Entfernen Sie die den Staubfilter. Setzen Sie den Staubbehälter im Tauschen Sie die den Staubfilter aus. Reinigungsroboter wieder ein. Gehen Sie sicher, dass Sie die Anweisun- gen sorgfältig beachten, wenn Sie den Staubbehälter einbauen.
  • Seite 38: Den Staubfilter Reinigen Und Ersetzen

    Saugroboter Den Staubfilter reinigen und ersetzen Entfernen Sie den Staubfilter und reinigen Sie ihn, indem Sie den Staub auswischen. Der Staubfilter kann leicht durch sanftes Abkratzen der Oberfläche oder durch Druckluft gereinigt werden. Er ist wiederverwendbar, jeder Kontakt mit Wasser kann jedoch seine Lebensdauer verkürzen. Wir empfehlen, den Staubfilter zu reinigen, wenn der Staubbehälter zu mehr als 2/3 gefüllt ist.
  • Seite 39: Reinigungssensoren Und Räder

    Wartung Reinigungssensoren und Räder Reinigungssensoren Reinigen Sie die drei Sensoren mit der mitgelieferten Reinigungsbürste oder einem Wattebausch. Wenn die Sensoren stark verschmutzt sind reinigen Sie sie mit einem angefeuchteten Baumwallstäbchen (Q-Tip). Nicht nass wischen und kein Benzol oder Alkohol verwenden, um die Sensoren zu reinigen. Die Räder reinigen Die Räder mit der Bürste reinigen.
  • Seite 40: Den Staubeinlass Reinigen

    Saugroboter Den Staubeinlass reinigen Entfernen Sie die Abdeckung des Entfernen Sie die Hauptbürste. Staubeinlasses. Überprüfen Sie die Form der Furche und führen Sie die Hauptbürste in das Befestigungsloch ein. Dann sichern Sie den Flügel des Reinigen Sie die ausgebaute Bürste Befestigungsstiftes am mit der Reinigungsbürste.
  • Seite 41: Wartung

    Wartung Laden der Batterie Die Batterie ist ein Verschleißteil. Je öfter Sie die Batterie nutzen, desto kürzer ist ihre Lebensdauer. Lebensdauer der Batterie Wir garantieren 6 Monate bei Einsatz in einer normalen Umgebung. Die Batterie immer aufladen, um die besten Resultate zu erzielen. Die Lebensdauer der Batterie kann entsprechend der Einsatzumgebung variieren.
  • Seite 42 Saugroboter Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie vier Schrauben und entfernen Sie die Batterieabdeckung. Ziehen Sie den Batteriekabelstecker ab und entfernen Sie die Batterie. (Halten Sie den Schließclip gedrückt, um den Batteriekabelstecker abziehen zu können.) Setzen Sie die neue Batterie Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein ein und schließen Sie den und befestigen Sie sie mit vier Schrauben.
  • Seite 43: Verlängerung Der Batterie-Lebensdauer

    Wartung Verlängerung der Batterie-Lebensdauer Wenn Sie nicht vorhaben, den Reinigungsroboter für eine längere Zeit zu benutzen, schalten Sie den Ein/Aus-Schalter auf “Aus”, nachdem Sie die Batterie voll aufgeladen haben. Reinigen Sie den Staubeinlass, den Staubbehälter, die Hauptbürste und die Seitenbürsten häufig. Wenn Sie den Reinigungsroboter mit vollem Staubbehälter betreiben, erhöht sich die Drehzahl des innen liegenden Motors, was die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann.
  • Seite 44: Spracheinstellung

    Saugroboter Spracheinstellung Es folgt eine Liste der Sprachnachrichten, die Sie während des Einsatzes hören könnten. Abhängig von Ihrem Modell können einige der Texte hier von dem, was Sie von Ihrem eigenen Gerät hören, abweichen. Spracheinstellung Automatische Reinigung starten. Der Reinigungsroboter startet die automatische Reinigung. Rand-Reinigung starten.
  • Seite 45: Fehlermeldungen

    Wartung Fehlermeldungen Der Saugroboter zeigt eine Kombination von Zahlen und Icons, die die Benutzer darüber informieren, um welche Angelegenheit es sich handelt. Es ist wichtig, den Fall zunächst mit Hilfe der unten stehenden Informationen zu klären, bevor Sie irgendeine Taste drücken, da dadurch die Fehlermeldung verschwindet. Wenn das Problem nicht mit einer der unten stehenden Lösungen geklärt wurde, bitte den Kundenservice kontaktieren.
  • Seite 46 Saugroboter Ursache Die Batterie verursacht den Fehler. ROOM Stimme Ein Fehler ist aufgetreten. Lösung Kundenservice kontaktieren. Ursache Sie haben den Reinigungsroboter ohne Staubbehälter betrieben. ROOM Stimme Der Staubbehälter fehlt. Lösung Setzen Sie den Staubbehälters wieder ein. Ursache Beide Haupträder wurden angehoben. ROOM Stimme Den Reinigungsroboter bitte auf den Boden stellen.
  • Seite 47: Kundenservice Und Spezifikationen

    Kundenservice und Spezifikationen Problembehandlung Problem Lösung Der Reinigungsroboter funktioniert Stellen Sie das Gerät an der Rückseite aus. nicht. Überprüfen Sie die Batterie. Laden Sie die Batterie im Ladegerät auf. Der Reinigungsroboter lädt nicht. Entfernen Sie Fremdkörper/Verschmutzungen um das Ladegerät herum. Überprüfen Sie, ob das Stromkabel an das Ladegerät angeschlossen ist.
  • Seite 48: Spezifikationen

    Saugroboter Spezifikationen Reinigungsroboter Modell MR6800M Abmessungen 348mm Durchmesser x 86mm Höhe Gewicht 2.674kg Geschwindigkeit Reinigungsmodus: 32 cm/sec., Fahrmodus: 30 cm/sec. Betriebsgeräusch - Max. 68dB (1400mAh Batterie) - Max. 70dB (2800mAh Batterie) Stromverbrauch - Max. 20W (1400mAh Batterie) - Max. 25W (2800mAh Batterie) Batterie Lithium-Eisenphosphat(LiFePO4) 12.8V DC Volumen Staubbehälter...
  • Seite 49 Kundenservice und Spezifikationen Fernbedienung Modell MRC6500 Abmessungen 139mm Breite x 22mm Höhe x 50mm Tiefe Gewicht Batterie 2 x Größe AAA Signalübertragungsentfernung (IR)
  • Seite 50: Produkt Garantie

    Produkt Garantie Der Garantiedienst für unsere Kunden beruht auf der Gewährleistungspflicht für Kunden. Wenn Sie Garantieservice verlangen wird MONEUAL den Service gewährleisten. Das Unternehmen teilt dem Kunden innerhalb von 7 Werktagen ab dem Tag der Anfrage des Kunden mit, ob er Schadensersatz erhält, sowie die Details des Schadensersatzes und erbringt gegebenenfalls die Garantieleistung innerhalb von 14 Werktagen nach der Anfrage.
  • Seite 52: Kundendienst

    Kundendienst info@moneual.eu Bevor Sie den Kundendienst anrufen, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: Modellbezeichnung Eine Beschreibung des Problems Telefon-Nr. und Adresse www.moneual.com www.moneual.eu...

Inhaltsverzeichnis