Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Kanälen; Scannen Gespeicherter Kanäle; Überwachen Mehrerer Kanäle; Überwachen Von Zwei Kanälen (Zweikanalüberwachung) - Garmin VHF 100 Benutzerhandbuch

Das seefunkgerät garmin vhf 200 ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen gestaltung intuitiv bedienbar und dient der erhöhung der sicherheit für segler.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VHF 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern von Kanälen
Sie können alle Kanäle außer den WX-Kanälen (Wetterkanäle) im Speicher des Sende-/
Empfangsgerätes ablegen. Sie können die gespeicherten Kanäle unabhängig von den anderen
Kanälen, auf denen das Funkgerät empfängt, scannen. Die Anzahl gespeicherter Kanäle ist nicht
begrenzt.
So speichern Sie einen Kanal:
1.  Wählen Sie SUCHE.
2.  Drehen Sie zum Wählen der Kanäle den Kanal-Knopf.
3.  Um einen Kanal zu speichern, wählen Sie KANAL SPEICHERN. Ein  -Symbol oben am 
Bildschirm kennzeichnet einen gespeicherten Kanal.
So löschen Sie den „Gespeichert"-Status bei einem Kanal:
1.  Wählen Sie SUCHE.
2.  Drehen Sie zum Wählen der Kanäle den Kanal-Knopf.
3.  Wählen Sie KANAL SPEICHERN.
Scannen gespeicherter Kanäle
1.  Wählen Sie SUCHE.
2.  Wählen Sie GESPEICHERT.
HINWEIS: Bei diesem Scan-Vorgang wird der Kanal 16 nicht berücksichtigt, wenn Sie den Kanal 16
nicht gespeichert haben. Sie können jedoch
(z. B. 21, 16, 32, 16). Bei aktivierter Einstellung wird auf der Funktionstaste „-16" angezeigt. Wählen
Sie -16, um die gespeicherten Kanäle in ihrer normalen Reihenfolge zu scannen (z. B. 08, 10, 11, 14).
Überwachen mehrerer Kanäle
  WICHTIG: Das Überwachen mehrerer Kanäle (Zweikanal- und Dreikanalüberwachung) durch das
Funkgerät wird deaktiviert, wenn Sie ATIS einschalten. Siehe
Wählen Sie ÜBERWACHUNG, um vorrangige Kanäle und den aktuell ausgewählten Kanal
auf Sendeaktivitäten zu überwachen. Kanal 16 ist der Kanal mit der höchsten Priorität. In der
Standardeinstellung des Gerätes ist Kanal 9 der Kanal mit der zweithöchsten Priorität. Sie können
jedoch einen anderen Kanal auswählen und diesem dann die zweithöchste Priorität zuweisen.
Weitere Informationen zur Umprogrammierung des Kanals mit der zweithöchsten Priorität finden
Sie auf
Seite
8.
Überwachen von zwei Kanälen (Zweikanalüberwachung)
Mithilfe der Zweikanalüberwachung können Sie den aktuell ausgewählten Kanal und den Kanal 16
überwachen.
1.  Wählen Sie ÜBERWACHUNG.
2.  Wählen Sie DUAL. Auf dem Bildschirm werden „DUALE ÜBERWACHUNG", der aktuell 
ausgewählte Kanal und Kanal 16 angezeigt, z. B. „DUALE ÜBERWACHUNG CH: 75 + 16".
3.  Zum Verlassen der Zweikanalüberwachung wählen Sie BEENDEN.
Benutzerhandbuch für VHF 100/200
+16
wählen, um den Kanal 16 nach jedem Kanal zu scannen
Seite
13.
Grundfunktionen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vhf 200

Inhaltsverzeichnis