5.11
Bremswiderstand anschließen
Interner Bremswiderstand
Bestimmte PDC-Gerätevarianten verfügen über einen internen Bremswiderstand, um
generatorische Energie vom Motor aufzunehmen.
Um den internen Bremswiderstand zu nutzen, müssen die Klemmen 4R+ und 4R- unbeschaltet
bleiben.
Externer Bremswiderstand
Bei PDC-Gerätevarianten ohne internen Bremswiderstand oder, falls der interne
Bremswiderstand die Bremsanforderungen nicht erfüllen kann (z. B. wenn eine Warnung
ausgegeben wird), können Sie einen externen Bremswiderstand anschließen.
Ein angeschlossener externer Bremswiderstand wird detektiert und der ggf. vorhandene interne
Bremswiderstand wird elektronisch abgeschaltet.
ACHTUNG
Schäden durch Überhitzung
Bei Verwendung eines externen Bremswiderstands können Sie eine
Übertemperaturüberwachung vorsehen, die eine weitere betriebliche Überhitzung verhindert.
Für die elektrische Sicherheit ist diese Funktion jedoch kein Ersatz für die Verwendung eines
eigensicheren Bremswiderstands.
Sie können einen externen Bremswiderstand an alle Varianten der Antriebsregler PDC
anschließen.
Weitere Informationen können dem jeweiligen Gerätehandbuch entnommen werden.
Antriebsregler PDC
Systemhandbuch, 10/2020, A5E48775340-AC
5.11 Bremswiderstand anschließen
Anschließen
63