Avant e6
Wartung der Batterie
Batterieanschluss
Trennen
Sie
zusätzlich
Hauptschalter auch die Batterie, wenn der Lader
über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird
oder gewartet wird. Der Batteriesatz kann durch
Abklemmen der Batteriekabel manuell vom Lader
getrennt werden.
Trennen
Sie
die
Anschlussklemmen
geladenen Batterie. Klemmen Sie die Batterie in den
folgenden Fällen stets ab:
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten in
der Nähe der Elektromotoren oder anderer
elektrischer Bauteile
Vor der Wartung elektrischer Komponenten
Vor dem Trennen elektrischer Kabel
Bei Brandgefahr
Wenn der Lader transportiert wird
Bei erkennbaren mechanischen Schäden an der
Batterie
wenn Sie planen, den Lader für einen längeren
Zeitraum nicht zu verwenden.
1. Stellen Sie den korrekten
Ladezustand sicher.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie in Abhängigkeit
der Verwendung, der geplanten Lagerdauer und der
Umgebungstemperaturen ausreichend ist. Siehe
Seite 86, um Informationen über die Lagerung in
heißer oder kalter Umgebung zu erhalten. Um eine
lange Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten,
darf die Batterie während der Lagerung niemals
vollständig entleert werden.
.
zum
automatischen
der
voll
2. Reinigung der Batterie
Halten Sie die Außenflächen der Batterie sauber.
Trennen Sie den Batteriestecker, bevor Sie die
Batterie reinigen, um potenzielle Kurzschlüsse und
Stromschläge zu vermeiden.
Reinigen Sie die Batterie nur mit in Wasser
getränkten Lappen ohne Zusatzstoffe. Verwenden
Sie niemals Wasser- oder Hochdruckreiniger, um
den Batteriesatz zu reinigen, da dies dazu führen
könnte, dass Wasser in den Batteriesatz eindringt
und Schäden verursacht.
Nach der Reinigung muss die Batterieoberfläche mit
einem geeigneten Mittel getrocknet werden, z. B. mit
Druckluft oder Tüchern. Es dürfen keinesfalls
Heißluftgeräte mit offener Flamme oder Glühdrähte
verwendet werden.
Vermeiden Sie es, die Luftfilter der Batterie in
Wasser zu tränken. Reinigen Sie die Außenflächen
der Belüftungsanschlüsse mit Lappen und reinigen
oder ersetzen Sie die Luftfilterelemente gemäß den
Anweisungen in diesem Handbuch.
WARNUNG
112
Gefahr einer Beschädigung der
Batterie und des Austretens von
Säure
–
Verwenden
keinesfalls
Hochdruckreiniger
Reinigung
der
Batterie.
Hochdruckreiniger
kann
Batteriezellen oder die Kappen
oben auf der Batterie beschädigen,
wodurch Wasser in die Batterie
eintreten kann.
Dies
Schäden an der Batterie und kann
dazu
führen,
dass
(Säure) aus der Batterie austritt.
Reinigen Sie die Batterie wie in
dieser Anleitung beschrieben.
Sie
einen
zur
Ein
die
führt
zu
Elektrolyt