RoofVent
R
®
■
Steuerung des Gerätes inklusive der Luftverteilung nach
den Vorgaben des Zonenreglers
■
Spezieller Destratifikationsbetrieb zum schnellen und
großflächigen Abbau der Temperaturschichtung im Raum
durch Umwälzung der Raumluft (RH, RC, RHC)
Alarme , Schutz:
■
Zentrales Alarmmanagement mit Aufnahme aller Alarme
(Zeitstempel, Priorität, Zustand) in eine Alarmliste und
Alarmspeicher der letzten 50 Alarme; parametrierbare
Weiterleitung via E-Mail.
■
Bei Ausfall von Kommunikation, Busteilnehmern, Sensorik
oder Versorgungsmedien geht jeder Teil des Systems in
einen betriebserhaltenden Schutzmodus über.
■
Frostschutzsteuerung der Geräte mit zwangsgesteuerten
Schutzfunktionen zur Verhinderung von Registervereisung
(für Zuluftgeräte, Be- und Entlüftungsgeräte)
■
Ein im Regelalgorithmus implementierter Wartungsmodus
zum Testen aller physikalischen Datenpunkte und Alarme
garantiert hohe Zuverlässigkeit.
Optionen zum Zonen-Schaltschrank:
■
Ausführung für Heizen (RH, RC, RHC)
■
Ausführung für Kühlen (RC, RHC)
■
Schalter Kühlsperre (RC, RHC)
■
Schalter Heizen/Kühlen (RC, RHC)
■
Sammelstörlampe
■
Steckdose
■
Zusätzliche Raumtemperaturfühler (max. 3)
■
Kombifühler Raumluftqualität, -temperatur und -feuchte
■
Externe Istwerte
■
Externe Sollwerte
■
Eingang Lastabwurf
■
Betriebsartenschalter auf Klemme
■
Betriebsartentaster auf Klemme
■
Stromversorgung für Lüftungsgerät
■
Netz-Trenneinrichtung
■
Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe
(RH, RC, RHC)
76
Ausschreibungstexte