Herunterladen Diese Seite drucken

Kapitel 4 Software; Bios Optionen; Allgemeines; Bios Setup Und Startvorgang - B&R Automation PC 510 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Automation PC 510:

Werbung

Kapitel 4 • Software

1 BIOS Optionen

Information:
Die nachfolgenden Abbildungen bzw. BIOS Menüpunkte einschließlich Beschreibungen beziehen sich
auf die BIOS Version 1.00. Es kann daher vorkommen, dass diese Abbildungen bzw. BIOS Beschrei-
bungen nicht mit der installierten BIOS Version übereinstimmen.

1.1 Allgemeines

BIOS ist die Abkürzung für „Basic Input and Output System". Es ist die grundlegende standardisierte Verbindung
zwischen Anwender und System (Hardware). Bei diesem B&R Industrie PC wird das BIOS von Insyde verwendet.
Das BIOS Setup Utility ermöglicht die Modifizierung grundlegender Einstellungen der Systemkonfiguration. Diese
Einstellungen werden im CMOS und im EEPROM (als Backup) gespeichert.
Die CMOS Daten werden durch eine Batterie - sofern vorhanden - gepuffert und bleiben auch im spannungslosen
Zustand (keine 24 VDC Versorgung) des B&R Industrie PCs erhalten.

1.2 BIOS Setup und Startvorgang

Sofort nach dem Einschalten der Spannungsversorgung des B&R Industrie PCs bzw. Drücken des Power Buttons
wird  das  BIOS  aktiviert.  Es  wird  überprüft,  ob  die  Setupdaten  aus  dem  EEPROM  „OK"  sind.  Sind  diese  „OK",
werden sie in das CMOS übertragen. Sind diese „nicht OK", werden die CMOS Daten auf Gültigkeit überprüft. Sind
die CMOS Daten auch fehlerhaft, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben und man kann mit der Taste <F1> den
Bootvorgang problemlos fortsetzen. Damit die Fehlermeldung nicht bei jedem Neustart erscheint, ist mit der Taste
<Entf> das BIOS Setup aufzurufen und neu zu speichern.
Das BIOS liest die Systemkonfigurationsinformation, überprüft das System und konfiguriert es durch den Power
On Self Test (POST).
Nach Abschluss dieser „Vorbereitungen" durchsucht das BIOS die im System vorhandenen Datenspeicher (Fest-
platte, Diskettenlaufwerk, usw.) nach einem Betriebssystem. Das BIOS startet das Betriebssystem und übergibt
diesem die Kontrolle über die Systemoperationen.
Um  ins  BIOS  Setup  zu  gelangen,  muss  die  <F2>  Taste  nach  dem  Initialisieren  des  USB  Controllers  gedrückt
werden, sobald folgende Nachricht am Bildschirm erscheint (während POST): „Press F2 go to Setup Utility"
Information:
Der POST-Screen wird aufgrund von optimierten Bootvorgängen nur für den Bruchteil einer Sekunde
angezeigt. Der Einstieg in das BIOS ist aber trotzdem möglich.
Automation PC 510 Anwenderhandbuch V 1.01
Software • BIOS Optionen
69

Werbung

loading