Mittelwert
programmiert.
ProgUNIT und K-KONFIG von „schnell" bis
„träge" verändert werden. Der Modus 6 arbeitet
im reinen Stellerbetrieb, ohne Drehzahlregelung.
Die Unterspannungsabregelung reduziert bei
Bedarf die Motorleistung, um die eingestellte
Akkuentladespannung zu halten. Die im Modus 6
integrierte Bremse (EMK-Bremse) arbeitet mit
proportional ansteigender Kraft (Bremsstärke ist
Drehzahlabhängig).
Die Motor-Aus Position befindet sich in der
Neutralstellung
des
stellung). Die am Sender definierte Vollgas-
richtung gibt Vorwärts, die Gegenrichtung Rück-
wärts
vor.
Die
Knüppelstellung
KOSMIK automatisch erkannt.
Modus 6 programmieren:
1.
Sender einschalten und vorbereiten (wie ab
3.1 beschrieben). Gasknüppel auf Stellung
„Motor-Aus" (0%) stellen.
2.
KOSMIK mit dem Empfänger (BEC-Kabel)
verbinden. Das Kabel für den Gaskanal nur in
die mit „Master" gekennzeichnete Buchse
stecken. Empfänger einschalten.
3.
Motorkabel mit dem Motor verbinden.
4.
Antriebsakku an KOSMIK anschließen.
5.
Modus LED (LED 1) blinkt grün. Es erklingt ein
ansteigender
Dreiklangton
bestätigung und anschließend Einzeltöne für
die erkannten Zellen (siehe 4.1.7).
6.
Den am Regler mit PRESS gekennzeichneten
Taster (siehe 5 / Zeichnung - Punkt 7) drücken,
es erklingt ein absteigender Dreiklangton, die
Modusanzeige (LED 2) leuchtet rot auf.
7.
Der KOSMIK beginnt die Modi auszugeben, je
Modus die entsprechende Anzahl Einzeltöne,
die Modusanzeige (LED 1) blinkt entsprech-
ende der Anzahl Modustöne in grün.
8.
Nach dem 6. Einzelton ist Modus 6 erreicht,
den Gashebel auf Vollgas (100%) stellen. Der
KOSMIK bestätigt die Gasposition mit einem
Bestätigungston. Danach den Gashebel in
Bremsposition
Statusanzeige wechselt jetzt auf grün, der
KOSMIK bestätigt mit einem ansteigenden
Dreiklang und den Modus mit 6 Einzeltönen.
Vor dem Trennen des Reglers vom Akku
unbedingt die Modusbestätigung abwarten
!
(Schritt 8), da der Regler sonst eine nicht
abgeschlossene Programmierung erkennt
und gesperrt wird. Warnmeldung!
7.6 Modus 10 - BEC Spannung
Der KOSMIK wird serienmäßig mit einer BEC
Ausgangsspannung von 5,6 V ausgeliefert.
Diese kann über die ProgUNIT oder über Modus
10
Es
kann
Knüppelweges
wird
als
Einschalt-
(0%)
stellen.
Die
mittels
10 im Bereich 5 - 8 V verändert werden.
Modus 10 programmieren:
Schritte 1-7 Analog den vorherigen Modi.
1.
Nach dem 10. Einzelton ist Modus 10 erreicht,
8.
den Gashebel auf Vollgas (100%) stellen. Der
KOSMIK bestätigt die Gasposition mit einem
Bestätigungston.
Danach wir die BEC Spannung eingestellt.
9.
Begonnen wird mit 5 V (kein Ton). Je Piepton
wird die Spannung um 0,2 V erhöht. Ist die
(Mittel-
gewünschte
Gashebel in Leerlaufposition (0%) bringen.
Die eingestellte Spannung wird durch einem
vom
ansteigenden Dreiklang und die entsprech-
ende Anzahl Pieptöne für die eingestellte
BEC Spannung bestätigt.
Das
10.
Ausgangsspannung markiert ein Doppelton.
Auch die 8 V Einstellung muss durch
Anfahren der Leerlaufposition innerhalb 2 s
bestätigt werden.
8. Update
Den
Drehzahlstellersoftware entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung
(ProgUNIT / PROGDISC).
9. Logging
KOSMIK Drehzahlsteller verfügen über einen
interne Aufzeichnung von Betriebsparametern.
Folgende
mitgeschrieben:
• Motor Start / Motor Stopp
• Motordrehzahl (U/min)
• Akkuspannung (V)
• Entnommene Akkukapazität (mAh)
• Motorstrom (A) / Spitzenstrom (A)
• Temperatur (°C)
• PWM (%)
• Gasstellung (%)
• BEC Spannung (V) / BEC Strom (A)
• BEC Temperatur (°C)
rote
Die aufgezeichneten Daten werden im DAT
Format gespeichert und können u.a. mittels
Texteditor geöffnet und verarbeitet werden. Das
Mitschreiben
Motorstart und endet mit dem Ausschalten des
Motors. Bitte beachten Sie, dass nur hochwertige
MicroSD Karten für das Aufzeichnen der Daten
verwendet
MicroSD Karten mit langsamer Verarbeitungszeit
können
mitgeschrieben werden.
Spannung
Erreichen
der
Ablauf
der
Aktualisierung
Ihrer
Parameter
werden
der
Daten
werden
können.
dazu
führen,
dass
erreicht,
den
max.
8
V
der
Updateeinheit
im
Betrieb
beginnt
mit
dem
Minderwertige
keine
Daten