Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strecke Und Phase Der Schlittenträger-Ketten; Einstellung Der Garnführungstüllen; Druckknopfschalter Für Hakenschließung - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9.1 Strecke und Phase der Schlittenträger-
In der Abbildung wird die Strecke der Schlittenträger-Ketten B
dargestellt; die richtige Phase der Zugrollen A und A1 ist in der
Abbildung dargestellt.
Die Spannung der Schlitten-Zugketten überprüfen.
Um die Spannung der Ketten ordnungsgemäß einzustellen, muß eine
Last von 5 kg auf dem Mittelpunkt der Kettenstrecke angebracht
werden. Die Ketten müssen eine Durchbiegung von 15 mm aufweisen.
Das auf der Welle der Riemenscheibe vorhandene Drehmoment ist
praktisch wertlos.
Die Spannung der Schlittenträger-Ketten B durch die Einstell-
vorrichtung R sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite
einstellen.
Eine zu starke Spannung der Ketten B verursacht eine
übertriebene Anstrengung auf der Riemenscheibe.
Daher kann das Garn auf der Rille der Riemenscheibe
gleiten und die Bindevorrichtung nicht betätigt
werden. Aus diesem Grund muß die Spannung
besonders sorgfältig eingestellt werden.
5.9.2 Einstellung der Garnführungstüllen
Während des Kreuzens der Garnführungstüllen muß das zweite
Garn F2 einen Abstand von 2- mm vom Ende der Tülle des ersten
Garnes F1 aufweisen.
Eine eventuelle Einstellung kann mit Hilfe der Befestigungsschrauben
durch die senkrechten Öffnungen erfolgen.
5.10 Druckknopfschalter für Hakenschließung
Nach der Schließung des beweglichen Bereichs schließen sich die
Haken.
Der Haken A senkt sich zusammen mit dem Schalter C, der sich auf
die Walze B stützt; dann wird die Stellung der geschlossenen Haken
auf dem Bindungssteuergehäuse angezeigt (siehe Handbuch des
alphanumerischen Steuergehäuses).
0600-D EinstEllungEn_8415
Ketten
5. bEtRiEbSREguliERungEn
EinStEllungEn und anzEigEn
-  -
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis