1.1.6 Verwendung, Instandhaltung und Ersatz
der Bereifung
Im Falle des Ersatzes sind Reifen zu wählen, die für den effektiven
Betrieb der Maschine geeignet sind. Siehe Tabelle im Kapitel
"Technische Information - Technische Merkmale".
- Nach Montage der Reifen ist der Anzug der Muttern nach 100
km oder Stunden Maschinenbetrieb zu überprüfen.
- Die Muttern nach der ersten Verwendung nachziehen.
- In der Folge das Anzugsmoment der Schraubenbolzen regelmäßig
kontrollieren (siehe Tabelle im Kapitel "Technische Information
- Technische Merkmale")
- Die Reifen nicht auf kohlenwasserstoffhaltigen Substanzen ablegen
(Öl, Dieselöl, Schmierfett, usw.).
- Ziehen Sie einen Experten zu Rate, wenn der Reifen starke Stöße
erlitten hat, auch wenn keine sichtbare Beschädigung vorhanden
ist.
- An den Maschinen montierte Reifen, die lange unbenutzt bleiben,
unterliegen einer schnelleren Alterung im Vergleich zu den häufiger
verwendeten.
In diesem Falle sollte die Maschine vom Boden angehoben und
die Reifen sollten vor direktem Sonnenlicht geschützt werden.
Vorsicht!
Der Ersatz der Reifen muss durch kompetentes
Personal erfolgen, welches über die erforderlichen
technischen Ausrüstungen und Kenntnisse verfügt.
Der von nicht hinreichend kompetentem Personal
ausgeführte Ersatz der Reifen kann schwere
körperliche Verletzungen bei Personen, die
Beschädigung des Reifens oder Verformung der
Felge verursachen.
1.2 Selbstklebende Sicherheitsschilder
Es ist sehr wichtig, auf die Anweisungen und/oder Vorsichtsmaßnahmen
angebenden selbstklebenden Schilder Aufmerksamkeit zu lenken, die
an der Maschine angebracht sind, immer wenn die Maschine gestartet
und repariert wird, oder wenn man sich in ihrer Nähe bewegt.
Der Benutzer muß sich vergewissern, daß die Schilder immer lesbar
sind. Wenn sie nicht sichtbar sind, muß ihre Position geändert
werden. Wenn sie beschädigt sind, müssen sie ersetzt werden. Die
beschädigten Schilder müssen ersetzt werden, indem eine komplette
Serie vom ERSATZTEILDIENST der Firma direkt gefordert wird.
0501-D sIcHerHeIT_8415
1. SiChERhEitSVORSChRiFtEn
- 13 -
D