7 Installation
7.1 Installationshinweise
VORSICHT
Unsachgemäße Installation oder Wartung
Personenschäden oder Sachschäden
4 Vor der Installation und vor Wartungsarbeiten ist der Vakuum-Erzeuger spannungsfrei
zu schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern!
Für die sichere Installation sind folgende Hinweise zu beachten:
1. Nur die vorgesehenen Anschlussmöglichkeiten, Befestigungsbohrungen und Befestigungsmittel ver-
wenden.
2. Pneumatische und elektrische Leitungsverbindungen fest mit dem Vakuum-Erzeuger verbinden und
sichern.
7.2 Mechanische Befestigung
Die Einbaulage der ECBPMi ist beliebig.
Die ECBPMi wird unter Verwendung einer roboterspezi-
fischen Flansch-Adapterplatte inkl. Anschlusskabel an
einem kollaborativen Roboter adaptiert. Dabei sind die
Markierungen bzw. ein Positionierstift am Flansch und
eine Markierung am Gehäuse der ECBPMi zu beachten,
diese bestimmen die Ausrichtung der Anzeige und des
Sauggreifers am Roboter.
Flanschanbindung: Der Drehwinkel vom Bajonett-
flansch ist über Anschläge auf 15° begrenzt.
1. Die im Lieferumfang enthaltene Flansch-
Adapterplatte über den Positionierstift am
passenden kollaborativen Roboter positio-
nieren und mit Hilfe der 4x Zylinderkopf-
schrauben der Größe M6x12 befestigen. Die
zulässigen Anzugsmomente der Gewinde
beachten.
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20
Installation
Kollaborativer Roboter
Positionierstift
Flansch-Adapterplatte
35 / 56