Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - Air2Care 20 - wissner-bosserhoff Air2Care 10 Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Matratzenersatz- und auflagesysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air2Care 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Bedienfeld - Air2Care 20

Das Bedienfeld der SCU dient zur Steuerung des Matratzenersatzsystems, zur Auswahl der Betriebsarten und zeigt
Störungen an. Alarme werden durch Blinken der Anzeige2 oder durch ein akustisches Signal angezeigt.
Abb. 12
Bedienfeld SCU - Air2Care 20
Position
Steuerung/Anzeige
1
Druckregelungsskala
Anzeige - Störungscodes
2
3
Netzschalter
4
Auswahltaste Betriebsart
5
Modusanzeige
10.2.1
APT - Wechseldrucktherapie
Air2Care arbeitet mit Wechseldruck in einem zwei-Zellen-System in einem 12-Minuten-Intervall-Zyklus. Dies
empfindet die natürliche Bewegung des Patienten nach. Bei diesem Zyklus wirkt ein verminderter Druck auf den
Patienten und
hilft, Druckwunden
APT-Modus auswählen:
Modus-(4) Taste drücken, bis die Anzeige neben dem APT-Symbol leuchtet.
Wenn APT-Modus ausgewählt wurde:
wird die 2-Zellen-Matratze in Zyklen von 12 Minuten aufgepumpt und entlüftet.
10.2.2
MAX - Modus maximales Aufpumpen
MAX-Modus bietet eine feste und stabile Oberfläche für die Behandlung des Patienten. Der MAX-Modus läuft
höchstens 30 Minuten. Falls in diesen 30 Minuten kein anderer Modus aktiviert wird, geht die SCU wieder in den
zuvor ausgewählten Modus APT oder CLP.
Funktion
Matratzendruck für mehr Komfort oder Halt des Patienten einstellen
Hi: Hochdruck
Lo: Niederdruck
Zeigt Systemfehler an (siehe Systemfehler).
I: An
O: Aus
APT: Wechseldrucktherapie. Dynamischer Modus.
MAX: Modus maximales Aufpumpen
CLP: Modus Konstanter Niederdruck
Zeigt den gewählten Modus der Matratze an
zu verhindern und zu behandeln.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air2care 20

Inhaltsverzeichnis