26
►
Drehen Sie den Drück-/Drehknopf [Set] und wählen Sie den gewünschten Bediener-
schritt aus. Das Beispiel zeigt die Auswahl "Vorlauftemperatur".
►
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste [Select].
Der Istwert wird angezeigt. In dem aufgeführten Beispiel sind das die Istwerte der „Vorl-
auftemperatur":
Sollwerte ändern
In den folgenden Schritten wird erklärt, wie Sie Sollwerte ändern können.
HINWEIS
Das Auswählen von Menüstrukturen kann entweder mit dem Drück-/Drehknopf [Set]
oder der Taste [Select] erfolgen.
Der Unterschied besteht darin, die Taste [Select] zeigt ein Kontextmenü an, der Drück-/
Drehknopf [Set] zeigt kein Kontextmenü an und wählt immer den ersten Eintrag aus dem
Kontextmenü ohne es anzuzeigen.
Das Eingeben von Inhalten, z. B. Passwort oder Werte, erfolgt mit dem Drück-/Drehknopf
[Set] und wird mit der Taste [Select] bestätigt und abgeschlossen.
►
Drücken Sie die Taste [Select] und öffnen Sie den Bedienerbaum.
A
Bedienung DDC420
Ausgabe 2012-11-02