AKD Betriebsanleitung | 6 Technische Beschreibung und Daten
6.14.2 Ausschaltverhalten
Die 24 V-Versorgung des Verstärkers muss konstant aufrecht erhalten werden. Der HW-Ena-
ble-Eingang deaktiviert die Endstufe sofort. Konfigurierte digitale Eingänge und Feld-
busbefehle können verwendet werden, um kontrollierte Stopps auszuführen.
6.14.2.1 Ausschaltverhalten unter Verwendung des Befehls DRV.DIS
Die Taste Enable/Disable in WorkBench gibt intern einen drv.dis-Befehl an den Verstärker
aus. Hinweise zur Konfiguration der Eingänge und Softwarebefehle finden Sie in der Onli-
nehilfe. Dieses Enable-Signal wird auch "Softwarefreigabe" genannt.
DISMODE
Wenn die Geschwindigkeit unter den Schwellenwert CS.VTHRESH abfällt oder es zu einer
Zeitüberschreitung kommt, wird die Motorhaltebremse geschlossen (➜ # 116).
46
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | November 2015
DRV.
DRV.DISMODE steuert das Verhalten des drv.dis-Befehls, der über
WorkBench, eine Klemme oder über den Feldbus ausgegeben wird. Hinweise
zur Konfiguration finden Sie im AKDBenutzerhandbuch.
0
Achse sofort deaktivieren. Wenn die Geschwindigkeit unter den Schwellenwert
CS.VTHRESH abfällt oder es zu einer Zeitüberschreitung kommt, wird die
Bremse geschlossen. Stopp der Kategorie 0 gemäß EN 60204 (➜ # 51).
2
Kontrollierten Stopp verwenden, um den Verstärker sofort zu deaktivieren.
Wenn die Geschwindigkeit unter den Schwellenwert CS.VTHRESH abfällt
oder es zu einer Zeitüberschreitung kommt, wird die Bremse geschlossen.
Stopp der Kategorie 1 gemäß EN 60204 (➜ # 51).