5 – Das Einstellungsfeld nutzen
5 Schieberegler Monitor Balance
Wenn der Schalter
DIRECT MONITOR
seite auf
steht, bestimmen Sie hiermit das Lautstärke-
ON
verhältnis zwischen den Eingangssignalen und den vom
Computer kommenden Signalen im Abhörsignal. (Siehe „Die
Direktabhörfunktion verwenden" auf Seite 12.)
Schieben Sie den Regler Monitor Balance nach links
(in Richtung Input), um die von den Eingangsbuchsen
kommenden Signale im Verhältnis lauter zu hören. Schieben
Sie ihn weiter nach rechts (in Richtung Computer), wenn Sie
die vom Computer kommenden Signale im Verhältnis lauter
hören wollen.
Diese Einstellung ändert nur die Balance im Abhörsignal. Auf
die Aufnahme hat sie keine Auswirkungen.
6 Schalter für die Loopback-Funktion
Hiermit schalten Sie die Loopback-Funktion ein oder aus.
Wenn sie ausgeschaltet ist, haben die Loopback-Einstel-
lungen unter Input und Output sowie unter BROADCAST
Volume keine Auswirkung.
Wenn sie eingeschaltet ist, werden den Signalen der
Eingänge
und
die vom Computer kommenden
IN1
IN2
Signale 1 und 2 hinzugemischt. Damit können Sie beispiels-
weise Hintergrundmusik, die auf dem Computer spielt,
mit Sprache oder anderen Eingangssignalen mischen und
zusammen an eine Streaming-, Karaoke- oder Aufnahme-
Anwendung auf dem Computer leiten. Der Schiebe regler
BROADCAST Volume 9 bestimmt dabei den Gesamtpegel
des Loopback-Signals.
Auswahlmöglichkeiten:
OFF (aus , Voreinstellung), ON (ein)
Wichtig
Wenn Sie eine Software verwenden, die keine Stereo-Ein-
gangssignale unterstützt, müssen Sie die Loopback-Funktion
in Mono verwenden. Wählen Sie in diesem Fall sowohl unter
Input
, als auch unter Output
7
7 Mono/Stereo-Auswahl für die Eingangssignale im
Loopback-Signal (Input)
Wählen Sie hier, ob die Eingangssignale der Buchsen
in mono umgewandelt werden oder stereo bleiben.
IN2
Wählen Sie hier Mono, wenn Sie Mono-Eingangssignale (z. B.
Mikrofon oder Gitarre) verwenden. Diese erscheinen dann
im Loopback-Signal in der Mitte des Stereopanoramas.
Auswahlmöglichkeiten: Mono, Stereo (Voreinstellung)
14
TASCAM US-1x2HR – Referenzhandbuch
auf der Geräterück-
die Einstellung Mono.
8
/
IN1
8 Mono/Stereo-Auswahl für die Computersignale im
Loopback-Signal (Output)
Wählen Sie hier, ob die vom Computer kommenden Signale
in mono umgewandelt werden oder stereo bleiben, bevor
sie über das Loopback-Signal zurück in den Computer
gelangen
Auswahlmöglichkeiten: Mono, Stereo (Voreinstellung)
9 Schieberegler BROADCAST Volume
Wenn die Loopback-Funktion eingeschaltet ist, passen Sie
hiermit den Gesamtpegel des Loopback-Signals an, das über
die Kanäle 1 und 2 am Computer eingeht.
Nutzen Sie den Regler, um
−
bei einer Live-Sendung mit einer entsprechenden
Anwendung den Übertragungspegel anzupassen,
−
beim Aufnehmen des Loopback-Signals mit einer
entsprechenden Software den Aufnahmepegel
anzupassen oder
−
bei einer Karaoke-Veranstaltung mit einer entspre-
chenden Anwendung den Wiedergabepegel der
Karaoke- Vorführung anzupassen.
Anmerkung
Wenn Sie den Regler „BROADCAST Volume" nutzen, drehen
Sie den Regler MONITOR BALANCE am Gerät vollständig
nach rechts (COMPUTER).
0 Automatisches Stromsparen ein/aus (Auto Power Save)
Hiermit können die Stromsparfunktion ein-/ausschalten.
Wenn sie aktiviert ist, schaltet das Gerät automatisch auf
Standby, sobald im Standalone-Betrieb mindestens 30
Minuten lang kein Eingangssignal über –60 dBFS erkannt
wurde.