Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMUGE FRANKEN KSN 0 / Synchro Bedienungsanleitung

Spannzangenaufnahmen

Werbung

KSN 0 / Synchro
KSN 1 / Synchro
KSN 3 / Synchro
KSN 4 / Synchro
Spannzangenaufnahmen KSN / Synchro
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMUGE FRANKEN KSN 0 / Synchro

  • Seite 1 KSN 0 / Synchro KSN 1 / Synchro KSN 3 / Synchro KSN 4 / Synchro Spannzangenaufnahmen KSN / Synchro Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KSN / Synchro Inhaltsverzeichnis: 1 Einsatzbereich, Sicherheitshinweise und technische Daten ..4 Einsatzbereich, bestimmungsgemäße Verwendung ......... 4 Spezifikationen ....................4 Sicherheitshinweise und Tipps ................. 5 Urheber- und Schutzrechte ................5 Abmessungen und technische Daten ............... 6 2 Inbetriebnahme der Spannzangenaufnahmen ......7 Auspacken ......................
  • Seite 3 KSN / Synchro Warnhinweise, Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet: Vorsicht Kennzeichnet besondere Hinweise, Ge- und Verbote, die zur Schadensverhütung wichtig sind. Beachten Sie die jeweiligen Hinweise! Hinweis Kennzeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informationen. Schnittdarstellung: Spannzangenaufnahme KSN / Synchro Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.05.2017...
  • Seite 4: Einsatzbereich, Sicherheitshinweise Und Technische Daten

    KSN / Synchro 1 Einsatzbereich, Sicherheitshinweise und technische Daten 1.1 Einsatzbereich, bestimmungsgemäße Verwendung Die Spannzangenaufnahmen der Typenreihe KSN/Synchro sind für den Einsatz in CNC- Bearbeitungszentren mit Synchronsteuerung oder für die Bohrbearbeitung bestimmt. Standardmäßig sind die Spannzangenaufnahmen mit folgenden Schäften aus- gerüstet: •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Tipps

    Der gesamte Inhalt dieser Bedienungsanleitung unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Überlassung an Dritte - auch auszugsweise - und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der EMUGE GmbH & Co. KG. Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.05.2017...
  • Seite 6: Abmessungen Und Technische Daten

    KSN 4 / Synchro ER 40 (GB) – 1 Hinweis Der maximale Kühlschmierstoffdruck beträgt 100 bar. Die weiteren Außenmaße der einzelnen Typen sind vom benötigten Schaft abhängig. Diese Abmessungen entnehmen Sie bitte unserem EMUGE-Hauptkatalog. Nenngröße nach DIN ISO 15488 Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.05.2017...
  • Seite 7: Inbetriebnahme Der Spannzangenaufnahmen

    KSN / Synchro 2 Inbetriebnahme der Spannzangenaufnahmen 2.1 Auspacken  Spannzangenaufnahme aus der Verpackung entnehmen  Spannzangenaufnahme mit einem Handlappen reinigen, um das Konservierungsöl zu entfernen Hinweis Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden. Keine fasernden Materialien, wie z.B. Putzwolle, verwenden √ Die Spannzangenaufnahme ist für den Einsatz betriebsbereit. Ausnahme: Ausführung mit Kegel-Hohlschaft (HSK).
  • Seite 8: Montage Des Kühlschmierstoffrohrs Bei Spannzangenaufnahmen Mit

    1. Die beiden O-Ringe aufschieben O-Ring großer Querschnitt 2. Gewindebuchse aufschieben c) Kühlschmierstoffrohr in Schaft montieren Hinweis Benötigtes Werkzeug: Montageschlüssel entsprechend Schaftgröße (Montageschlüssel siehe EMUGE- Hauptkatalog, Rubrik Zubehör) 1. Montageschlüssel auf Kühlschmierstoffrohr stecken Auf die Stellung der Zapfen zu den Nuten...
  • Seite 9: Wiederinbetriebnahme

    KSN / Synchro 2.3 Wiederinbetriebnahme Wird die Spannzangenaufnahme nach einer Außerbetriebnahme, wie in Kapitel 4, Seite 14 beschrieben, wieder in Betrieb genommen, sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen: Spannzangenaufnahme mit einem Handlappen reinigen, um das Konservierungsöl zu entfernen Hinweis Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden. Keine fasernden Materialien, wie z.B.
  • Seite 10: Montage Der Dichtscheiben

    KSN / Synchro 2.4.2 Montage der Dichtscheiben 1. Spannmutter abschrauben 2. Dichtscheibe wie abgebildet in Klick! die Spannmutter einsetzen. Dichtscheibe in der Spanmutter nach vorne schieben, bis ein deutliches Einrasten zu hören ist. Dichtscheibe muss vorne mit der Spannmutter bündig sein. 2.5 Spannzangen 2.5.1 Anwendung Die Aufnahme des Gewindewerkzeugs erfolgt über Spannzangen der Type ER...
  • Seite 11: Montage Der Spannzangen Und Des Gewindewerkzeugs

    KSN / Synchro 2.5.2 Montage der Spannzangen und des Gewindewerkzeugs 1. Spannzange in die Spannmutter Nut der Spannzange einschieben, Klick! Spannmutter kippen, Nut der Spannzange an der markierten Stelle in den Exzenterring der Spannmutter einrasten. Spannzange in entge- gengesetzte Richtung kippen, bis Markierung diese deutlich hörbar einrastet Exzenterring...
  • Seite 12 Anzugsdrehmomenten können an der Spannzangen- Hi-Q/ER(C) 32 aufnahme bleibende Defor- mationen auftreten Hi-Q/ER(C) 40 Hinweis Um das korrekte Anzugsdrehmoment zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung eines Drehmomentschlüssels mit passendem Aufsteckschlüssel, siehe dazu unseren EMUGE Hauptkatalog, Kapitel Zubehör. Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.05.2017...
  • Seite 13: Lösen Des Gewindewerkzeugs Und Der Spannzange

    KSN / Synchro 2.5.3 Lösen des Gewindewerkzeugs und der Spannzange 1. Spannmutter mit Schlüssel lösen 2. Gewindewerkzeug herausziehen 3. Spannmutter abschrauben 4. Spannzange zur Markierung hin kippen, bis diese aus dem Exzenterring gelöst ist. Spannzange herausnehmen Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.05.2017...
  • Seite 14: Wartung / Instandhaltung

    KSN / Synchro 3 Wartung / Instandhaltung 3.1 Wartungsplan Was? Wann? Wer? Äußere Reinigung periodisch, vom Verschmutzungsgrad Bediener abhängig. 3.2 Äußere Reinigung In periodischen Abständen die Spannzangenaufnahme mit einem Handlappen reinigen, Intervall ist vom Verschmutzungsgrad abhängig. Hinweis Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden. Keine fasernden Materialien, wie z.B.
  • Seite 15 KSN / Synchro Notizen: Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.05.2017...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Artikel-Nr.: ZB10023.DE 10575203 Original in Deutsch, Ausgabe: 4, Letzte Änderung: 01.05.2017, Änderungsstufe: 3 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf! EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Nürnberger Straße 96-100 91207 Lauf GERMANY +49 9123 186-0 +49 9123 186-230 info@emuge-franken.com...

Inhaltsverzeichnis