Menüpfad Schnellzugriff
Einstellungen
Energieaufwand verringern
Warmwasserkomfort erhöhen
TH-2760 06/20 V 1.1
7.8.5 Warmwasser einmalig erwärmen
Im Zeitprogramm legen Sie fest, zu welchen Zeiten warmes Wasser zur Verfü-
gung gestellt wird. Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten warmes Wasser benöti-
gen und der Speicher nicht ausreichend warm ist, können Sie das Trinkwasser
einmalig erwärmen. Diese Funktion steht Ihnen auch zur Verfügung, wenn der
Solarvorrang auf 100% eingestellt ist.
Menüpfad
Reglermenü > Warmwasser > Einstellungen > Warmwasser einmalig
erwärmen
Das Trinkwasser wird dadurch unmittelbar auf den eingestellten Sollwert Nor-
mal erwärmt.
Alternativ finden Sie diese Funktion über das Symbol Wassertropfen im Home-
Bildschirm.
Home > Warmwasser einmalig erwärmen (Position mittig rechts)
7.9 Zirkulation
Durch die Zirkulation steht Ihnen schneller warmes Wasser an der Entnahme-
stelle zur Verfügung. Sie erhalten einen höheren Komfort.
Die Zirkulationspumpe pumpt warmes Wasser durch die Leitungen zur Warm-
wasserentnahmestelle und wieder zurück zum Speicher. Wenn Sie eine Warm-
wasserentnahmestelle öffnen, können Sie schneller warmes Wasser entneh-
men.
Beachten Sie, dass die Zirkulation Energie verbraucht.
7.9.1 Zirkulation einstellen
Mit der Zirkulation wird erreicht, dass warmes Wasser sofort oder schnellst
möglichst an der Entnahmestelle zur Verfügung steht.
Mit dem Warmwasserzeitprogramm legen Sie das Temperaturniveau fest.
Mit dem Zirkulationszeitprogramm legen Sie den Zeitraum fest, in der die
Zirkulation laufen darf. Mit beiden Zeitprogrammen können Sie den Warm-
wasserkomfort und den Energieaufwand beeinflussen.
Um den Energieaufwand für die Zirkulation gering zu halten, stellen Sie das
Zirkulationszeitprogramm entsprechend Ihren individuellen Anforderungen
ein.
Weitere Einstellungen nimmt der Fachhandwerker vor.
Wenn es zu lange dauert, bis warmes Wasser an der Warmwasserentnahme-
stelle austritt, stellen Sie das Zirkulationszeitprogramm entsprechend Ihren in-
dividuellen Anforderungen ein. Wenn das Wasser zu kalt ist, stellen Sie das
Warmwasserzeitprogramm entsprechend ein.
Weitere Einstellungen nimmt der Fachhandwerker vor.
7.9.2 Zirkulation aktivieren
Die Zirkulationspumpe kann auf verschiedene Arten angesteuert werden:
• Zirkulationszeitprogramm
• Tasterfunktion (App Paradigma Heizung oder bauseitiger Taster)
Zirkulationszeitprogramm
Die Zirkulation wird automatisch über das Zeitprogramm geregelt. Mit dem
Zirkulationszeitprogramm bestimmen Sie, in welchem Zeitraum der Heizungs-
regler die Zirkulationspumpe einschalten kann und wann die Zirkulationspum-
pe nicht eingeschaltet werden darf.
7 Betrieb und Einstellungen
31