Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Erweiterungen; Volumenstromsensoren (Optional) - Paradigma SystaSmartC Bedienungsanleitung

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SystaSmartC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frischwasserregler
Steuerung des Heizkessels
Visualisierung
paradigma.de/smarthome
Zugriffsmöglichkeiten auf den
TH-2760 06/20 V 1.1
Am Heizungsregler kann der Frischwasserregler SystaExpresso II angeschlos-
sen werden. In diesem Fall tauschen die Regler Werte und Informationen aus.
Sie können über die App Paradigma Heizung auch auf den Frischwasserregler
zugreifen.
Der Heizungsregler schaltet den Heizkessel bedarfsgerecht ein und aus.
Bei Paradigma Gasbrennwertkesseln passt der Heizungsregler die Kesselleis-
tung kontinuierlich an den aktuellen Wärmebedarf an. Dadurch wird ein häufi-
ges Ein- und Ausschalten des Heizkessels vermieden.
Solarregler
Am Heizungsregler kann der Solarregler SystaSolar Aqua II angeschlossen
werden. In diesem Fall tauschen die Regler Werte und Informationen aus. Sie
können über die App Paradigma Heizung auch auf den Solarregler zugreifen.
Die Wärmemengen der Wärmeerzeuger (Heizkessel, Solaranlage) und der
Wärmeverbraucher (Heizkreis, Warmwasser, Zirkulation) können erfasst und in
der App Paradigma Heizung grafisch dargestellt werden. Für die Erfassung der
Wärmemengen in Kessel- und Heizkreis ist der Einbau von Volumenstromsen-
soren notwendig. Die Wärmemenge im Solarkreis wird vom Solarregler
SystaSolar Aqua II erfasst. Die Wärmemenge von Warmwasser und Zirkulation
wird vom Frischwasserregler SystaExpresso II erfasst.
Smarthome
Bestimmte Smarthome-Systeme können mit dem Heizungsregler verbunden
werden und einen Teil der Heizungsregelung bzw. Steuerung übernehmen.
Für eine ausführliche Übersicht besuchen Sie unsere Homepage.

4.3.1 Bedienung

Sie bedienen den Heizungsregler SystaSmartC über die App Paradigma Hei-
zung. Bitte installieren Sie die App Paradigma Heizung auf Ihrem gewünsch-
ten Endgerät. Im Google Play-Store ist die App für Android und im App-Store
für iOS erhältlich. Vor der ersten Verwendung müssen Sie in der App eine Re-
gistrierung durchführen.
Details zur Installation der App Paradigma Heizung finden Sie in Kapitel „App
installieren [15]".
Mit der App Paradigma Heizung können Sie die Werte der Heizungsanlage
ablesen und alle notwendigen Einstellungen vornehmen.
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, die App Paradigma Heizung mit
Regler
dem Heizungsregler SystaSmartC zu verbinden:
• über LAN oder WLAN im lokalen Netzwerk, siehe Kapitel „App und Regler
verbinden [15]"
• über den WLAN-Access-Point des Reglers, siehe Kapitel „App über Access
Point mit Regler verbinden [16]"

4.3.2 Erweiterungen

Der Heizungsregler SystaSmartC kann optional um folgende Funktionen er-
weitert werden:
• Ansteuerung eines Wodtke Pelletsofens (Erweiterung SystaComfort Stove)
• Ansteuerung eines Kaminofens oder Scheitholzkessels (Erweiterung
SystaComfort Wood)
• Regelung eines Schwimmbadheizkreises (Erweiterung SystaComfort Pool)
Für die Erweiterungen sind zusätzliche Komponenten notwendig, z. B. Tempe-
raturfühler, Schnittstellen und Erweiterungsplatinen.

4.3.3 Volumenstromsensoren (optional)

In den Heizkreisen und im Kesselkreis können Volumenstromsensoren im
Rücklauf eingebaut werden.
4 Produktbeschreibung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis