Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. Stagepix Brain IP controller...
Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert.
Seite 8
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Steuerung von LED-Strips (Artikelnr. 486339, Artikelnr. 486342). Ver‐ Gebrauch wenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Seite 10
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Seite 11
Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist.
Seite 13
Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung Ihres Parkett-, Linoleum-, Laminat- oder PVC- Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kontakt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage.
Seite 14
Sicherheitshinweise HINWEIS! Kompatible Geräte Das Gerät darf nur mit Ignition Stagepix Line 100 IP (Artikelnr. 486339) oder Ignition Stagepix Line 50 IP (Artikelnr. 486339) betrieben werden. Stagepix Brain IP controller...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Stromversorgung und Steuereinheit für bis zu 16 LED-Strips (maximal vier pro Ausgang) vom Typ Ignition Stagepix Line 100 IP (Artikelnr. 486339) oder bis zu 32 LED-Strips (maximal acht pro Ausgang) vom Typ Ignition Stagepix Line 50 IP (Artikelnr. 486342) Steuerprotokolle: DMX (10/55 Kanäle), ArtNet (4x480 Kanäle), RDM Betriebsarten: Stand-Alone (30 Programme), Master/Slave Ein- und Ausgänge: DMX, RJ45 (ArtNet)
Seite 16
Leistungsmerkmale Hinweise zur Schutzart IP65 Geräte mit Schutzart IP65 sind staubdicht und vollständig gegen Berührung geschützt (erste Kennziffer). Sie sind außerdem gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt (zweite Kennziffer). Deshalb können diese Geräte auch im Freien benutzt werden. Grundsätzlich sind Geräte der Veranstaltungstechnik aber nur für den vorübergehenden Einsatz ausgelegt (Event‐...
Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 18
Installation und Inbetriebnahme Anschlussbeispiele Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlusskonfiguration der LED-Strips in den verschie‐ denen Betriebsarten. Master-/Slave-Betrieb Stagepix Brain IP controller...
Seite 19
Installation und Inbetriebnahme Ansteuerung via ArtNet Stagepix Brain IP controller...
Seite 20
Installation und Inbetriebnahme Ansteuerung via DMX Stagepix Brain IP controller...
Seite 21
Installation und Inbetriebnahme HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Stagepix Brain IP controller...
Seite 22
Installation und Inbetriebnahme Hinweise zur Verkabelung Pro Ausgang dürfen maximal vier Ignition Stagepix Line 100 IP (Artikelnr. 486339) oder maximal acht Ignition Stagepix Line 50 IP (Artikelnr. 486342) angeschlossen werden. Es ist zudem möglich, Geräte an einem Ausgang zu mischen. Ein Stagepix Line 100 entspricht zwei Stagepix Line 50.
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite Stagepix Brain IP controller...
Seite 24
Anschlüsse und Bedienelemente 1 Haltebügel 2 Display 3 [MENU] Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü 4 [ENTER] Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus, bestätigt den eingestellten Wert 5 [UP] Erhöht den angezeigten Wert um eins 6 [DOWN] Verringert den angezeigten Wert um eins 7 [SIGNAL]...
Seite 25
Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite Stagepix Brain IP controller...
Seite 26
Anschlüsse und Bedienelemente 8 [POWER IN] Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist TR1 IP65) für die Stromversorgung 9 Fangseilöse 10 Druckausgleichselement 11 [ARTNET IN] RJ45-Eingang zur Ansteuerung des Geräts via ArtNet (IP65) 12 [ARTNET OUT] RJ45-Ausgang zur Ansteuerung weiterer Geräte via ArtNet (IP65) 13 [DMX IN] DMX-Eingang zur Ansteuerung des Geräts per DMX (IP65) 14 [DMX OUT]...
Bedienung Bedienung Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. Das Gerät ist sofort betriebsbereit. Betriebsart Auto Der automatische Betrieb kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine oder als Master in einer Master-Slave-Kombination arbeitet. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX oder ArtNet gesteuert wird.
Seite 28
Bedienung Parameter Funktion Speed Programmablaufgeschwindigkeit, Einstellbereich „1“ … „9“ (langsam … schnell). Program Programmauswahl, Einstellbereich „01“ … „30“ . DMX-Adresse Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [MENU] und wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die Option „DMX Address“...
Bedienung Kanalzuweisung Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX bzw. ArtNet gesteuert wird. Drücken Sie [MENU] und wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die Option „Channel Mode“ . Bestätigen Sie mit [ENTER], um das Menü „Channel Mode“ zu öffnen. Legen Sie mit [UP] oder [DOWN] den gewünschten Kanal „10CH“...
Bedienung Software-Info Über dieses Menü haben Sie die Möglichkeit, die aktuell installierte Software-Version abzu‐ fragen. Drücken Sie [MENU] und wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die Option „Software Version“ . Bestätigen Sie mit [ENTER], um sich die Versions-Info anzeigen zu lassen. Mit [MENU] kehren Sie jeweils eine Menüebene zurück.
Seite 31
Bedienung Länge und Anzahl der LED- In diesem Menü definieren Sie die Länge und somit die Anzahl der angeschlossenen LED-Strips Strips pro Ausgang. Drücken Sie [MENU] und wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die Option „Length“ . Bestätigen Sie mit [ENTER], um das Menü...
Bedienung Netzwerkeinstellungen In diesem Menü legen Sie die Netzwerkeinstellungen für das Gerät fest. Drücken Sie [MENU] und wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die Option „Network Settings“ . Bestätigen Sie mit [ENTER], um das Menü „Network Settings“ zu öffnen. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die gewünschte Option und bestätigen Sie mit [ENTER].
Seite 33
Bedienung Betriebsart Slave Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird und als Slave in einer Master-/Slave-Konfiguration arbeitet. Drücken Sie [MENU] und wählen Sie mit Hilfe der Tasten [UP] und [DOWN] die Option „Slave Mode“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und wählen Sie mit [UP] und [DOWN] die Option „YES“...
Bedienung 6.3 Funktionen im 55-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Dimmer-Funktion (0 % … 100 %) 0 … 255 Stroboskop-Effekt (langsam … schnell) 0 … 255 Automatikprogramm 1 (Multicolor-Effekt. Der letzte Effekt wird automatisch abgespielt.) 0 … 255 Automatikprogramm 2 (Farbeffekt. Die Farbe kann mit CH9 ausgewählt werden. Der letzte Effekt wird automatisch abgespielt.) 0 …...
Bedienung Kanal Wert Funktion … 0 … 255 Intensität Blau, vierter Strahler am vierten Ausgang 6.4 Netzwerkanschluss ArtNet Achten Sie bei der Steuerung via ArtNet auf die korrekte Netzwerkkonfiguration an ihrem PC und dem Controller. Stagepix Brain IP controller...
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
Reinigung Reinigung Geräteteile Reinigen Sie die von außen zugänglichen Geräteteile regelmäßig. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umge‐ bungen können eine größere Schmutzansammlung an den Geräteteilen verursachen. Reinigen Sie mit einem trockenen weichen Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch ent‐...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.