Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Sicherheitshinweise - PrimAster PMBS600 Originalbetriebsanleitung

Bandschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisun-
gen. Berücksichtigen Sie dabei die
Ar beitsbedingungen und die auszu-
führende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
h Halten Sie Griffe und Griffflächen
trocken, sauber und frei von Öl und
Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen
erlauben keine sichere Bedienung und
Kontrolle des Elektrowerkzeugs in
unvorhergesehenen Situationen.
5 Service
a Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachperso nal und
nur mit Originalersatztei len reparie-
ren. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
6 – Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an
den isolierten Griffflächen, da die
Schleiffläche die eigene Anschluss-
leitung treffen kann. Das Beschä-
digen einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
• Beim Schleifen von z.B. bleihaltigem
Anstrichen, einigen Holzarten (wie z.B.
Eichenholz) und Metall können schäd-
liche/giftige Stäube entstehen. Die Be -
rührung oder das Einatmen dieser Stäu -
be kann eine Gefährdung für die Bedien -
person oder in der Nähe befindliche Per-
sonen darstellen. Verwenden Sie geeig-
5455590-Bandschleifer_man.indd 11
5455590-Bandschleifer_man.indd 11
nete persönliche Schutzausrüstungen,
wie Staubschutzmaske, usw., um die
Gefährdung zu vermindern. Daher
grundsätzlich mit angeschlossener
Staubfangvorrichtung arbeiten.
• Nur für Trockenschleifarbeiten ein-
setzen.
• Vor jedem Gebrauch Maschine und
Schleifband auf Schäden überprüfen.
• Keine asbesthaltigen Materialien
bearbeiten.
• Schleifbänder nicht knicken.
• Niemals mit dem selben Schleifband
Holz und Metall bearbeiten.
• Bei Schleifarbeiten eine Staubmaske
und Schutzbrille tragen.
• Das Tragen eines Gehörschutzes wird
empfohlen.
• Werkstück gegen Wegrutschen
si chern, z.B. mit einer Schraubzwinge.
• Ausschließlich Schleifbänder der
angegebenen Größe einspannen.
ACHTUNG! Vor Schleifband-
wechsel Netzstecker ziehen!
• Maschine beim Arbeiten mit beiden
Händen fest greifen und führen.
• Allgemeine Sicherheitshinweise für
den Umgang mit Elektrowerkzeugen
beachten.
• Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie – um Ge fährdungen zu
ver mei den – vom Hersteller oder sei-
nem Kun den dienst vertreter ersetzt
werden.
11
08.10.20 14:09
08.10.20 14:09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis