Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitshinweise Für Dreieckschleifer; Gerätespezifische Sicherheitshinweise - PrimAster PMDR280 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMDR280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sorgfältig
ge pfleg te Schneidwerkzeuge mit
schar fen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter
zu führen.
g Verwenden Sie Elektrowerk-
zeug, Zubehör, Einsatzwerkzeu-
ge usw. entsprechend diesen
Anweisun gen. Berücksichtigen
Sie dabei die Ar beitsbedingu-
ngen und die auszu führende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elek-
trowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
h Halten Sie Griffe und Griffflä-
chen trocken, sauber und frei
von Öl und Fett. Rutschige Griffe
und Griffflächen erlauben keine
sichere Bedienung und Kontrolle
des Elektrowerkzeugs in unvorher-
gesehenen Situationen.
5 Service
a Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem
Fachperso nal und nur mit
Originalersatztei len reparie ren.
Dadurch wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeu-
ges erhalten bleibt.
b Wenn die Anschlussleitung beschä-
digt wird, muss sie – um Ge fähr-
dungen zu ver mei den – vom Her-
steller oder seinem Kun den dienst-
vertreter ersetzt werden.
Weitere Sicherheitshinweise für
Dreieckschleifer
• Tragen Sie eine Staubschutzmas-
ke. Das Einatmen von Staub kann
10
eine Gefährdung für die Bedien-
PM-5456590-Bedien-2007.indd 10
PM-5456590-Bedien-2007.indd 10
person oder in der Nähe befindli-
che Personen darstellen.
• Tragen Sie geeignete persönliche
Schutz ausrüstung. Die Berührung
oder Hautkontakt von Staub kann
eine Gefährdung für die Bedien-
person oder in der der Nähe
befindliche Personen darstellen
Hinweis: Beim Schleifen von z.B.
bleihal tigem Anstrichen, einigen Holz-
arten und Metall können schäd liche/
giftige Stäube entstehen. Treffen Sie
ausreichende Maßnahmen damit ein
Einatmen/Berühren von Stäuben für
den Bediener und Nahestehende
sicher verhindert wird.
6 – Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
• Das Gerät stets eingeschaltet an
das Werk stück heranführen.
• Asbesthaltiges Material darf nicht
be ar bei tet werden. Bei anderen
faserhal tigen Ma terialien Schutz-
maske und Staubabsau gung ver-
wenden.
• Wenn Geräte im Freien verwendet
werden, müssen sie über einen
Feh ler strom schutz schalter ange-
schlossen werden. Verlänge-
rungskabel und Stecker müssen
für den Außenbereich zugelassen
sein.
• Nur für Trockenschleifarbeiten ver-
wenden.
• Das Einatmen von Schleifstäuben
ist gesundheitsschädlich, daher
grund sätzlich mit eingeschalteter
Staubab saugung arbeiten. Gege-
benenfalls Atemschutz anlegen.
31.07.20 16:11
31.07.20 16:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis