EcoStar plus ... / EcoStar plus ... HS
Parameter
Maximaltempe-
Einstellung der Maximaltemperatur des Energieerzeugers.
ratur
Einstellung der Schaltdifferenz des Energieerzeugers bei Heiz-
Schaltdifferenz
anforderung.
Einstellung der Hysterese des Energieerzeugers bei Heizanfor-
Hysterese
derung.
Profi / Energieerzeuger 1 / Warmwasser
Zuschaltverzöge-
rung
Einstellung der Ein- und Ausschaltverzögerung für die zweite
Stufe des Energieerzeugers
Abschaltverzöge-
rung
Minimaltemperatur Einstellung der Minimaltemperatur des Energieerzeugers
Maximaltempe-
Einstellung der Maximaltemperatur des Energieerzeugers
ratur
Einstellung der Schaltdifferenz des Energieerzeugers bei
Schaltdifferenz
Warmwasseranforderung
Einstellung der Hysterese des Energieerzeugers bei Warm-
Hysterese
wasseranforderung
Aktivierung der Nachlaufsperre. Bei aktivierter Sperre bleiben
die Ventile in Warmwasserstellung, bis die Nachlaufzeit des
Sperrung Nach-
Energieerzeugers abgelaufen ist. Dies bedeutet eine Zwangsab-
laufzeit
schaltung des Energieerzeugers, bevor dieser eine Heizanforde-
rung bedienen kann.
Profi / Energieerzeuger 1 bzw. 2 / Wärmebilanz
Einstellung des Volumenstroms für die Wärmebilanzierung bzw.
Volumenstrom
Einstellung der Einheit für den Impulseingang eines Durchfluss-
messers
Einstellung der Dichte des Wärmeträger-Mediums für die Wär-
Medium Dichte
mebilanzierung
Medium Wärme-
Einstellung der Wärmekapazität des Wärmeträger-Mediums für
kapazität
die Wärmebilanzierung
Leistung 1
Einstellung der Wärmeleistung der Energieerzeugerstufen. Aus
der hier eingestellten Wärmeleistung und der Laufzeit wird die
Leistung 2
Wärmemenge berechnet.
Reset
Rücksetzen des Zählers für die Wärmebilanzierung.
Profi / Energieerzeuger / Reset
Zurücksetzen der Parameter im Menü „Energieerzeuger" auf
Reset
Werkseinstellung entsprechend der Zugriffsberechtigung
Menü / Heizpuffer / Information
Anzeige des aktuellen Zustands
Abschöpfung
Anfahrschutz
Aus
Blockierung
Ein
Status
Frostschutz
Handbetrieb
Maximal-
begrenzung
Sollwert-
reduzierung
Zwangs-
abführung
Beschreibung
Abschöpffunktion aktiv
Ladepumpe ist durch Minimaltemperatur EEZ
blockiert
Ladung abgeschaltet
Blockierung aktiv
Ladung eingeschaltet
Frostschutzfunktion aktiv
Handbetrieb aktiv
Übertemperatur im Heizpuffer
Sollwertreduzierung durch Differenzregelung
Zwangsabführung aktiv
Inbetriebnahme
Werksein-
Einstellbereich
stellung
Minimaltemperatur
bis 95°C
-30,0 bis +30,0 K
-3,0 K
1,0-30,0 K
Aus / 0,5-360 Min
5,0°C bis Maximal-
temperatur
Minimaltemperatur
bis 95 °C
-30,0 bis 30,0 K
-3,0 K
1,0-30,0 K
Aus / Ein
Aus / 1-300 L/Min
bzw. L/Impuls
0,8-1,2 kg/L
1,05 kg/L
1,0-50 kJ/kg*K
3,6 kJ/kg*K
Aus / 1,0-100,0 kW
Aus, Ausführen
Aus / Ausführen
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
70°C
8,0 K
Aus
38°C
75°C
8,0 K
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
55/94