Nr. 305/2011 und der harmonisierten Europäischen Norm 14785:2006 entsprechen PELLET-HEIZÖFEN der Handelsmarke EDILKAMIN, Modellbezeichnung MILLA H 15 SERIENNR.: Siehe Typenschild MILLA H 15: Leistungserklärung (DoP - EK n° 174) Des Weiteren wird erklärt, dass: die Holzpellet-Heizöfen MILLA H 15 die Anforderungen folgender europäischer Richtlinien erfüllen:...
Sie sie während der gesamten Lebensdauer des angegeben, das im Gerät beiliegt. Produkts auf. Bei Verlust fordern Sie bitte bei Ihrem Händler ein Ersatzexemplar an oder laden es im Download-Bereich unter www.edilkamin.com herunter. Adressaten der Anleitung Diese Anleitung richtet sich an: •...
Schäden am Glas. • Ablegen entzündlicher Materialien vertraglichen Gewährleistung sind dem Garantiezertifikat entnehmen, geringerem Abstand sich im Gerät befindet: Weder Edilkamin dieser Anleitung angegebenen Sicherheitsabstand. KEINE WÄSCHE noch der Händler können für Schäden haftbar gemacht werden, die auf nicht GERÄT...
ABMESSUNGEN MILLA H (cm) 16,6 14,4 Ø 8 cm Ø 4 cm Rauchabzug Verbrennungsluft füllen G 1/2” M Rücklauf G 3/4” M Vorlauf G 3/4” M BENUTZER/INSTALLATEUR...
230 Vac +/- 10% 50 Hz Durchschnittl. Nennwärmeleistung 77 W Durchschnittl Reduzierte Leistung 39 W Durchschnittl Standby Leistungsaufnahme beim Zünden 300 W Absicherung Fusibile 4 AT, 250 Vac 5x20 EDILKAMIN S.p.A. behält sich vor, die Produkte ohne Vorankündigung zu verändern, um Verbesserungen anzubringen. BENUTZER/INSTALLATEUR...
AUSPACKEN VORBEREITUNG UND AUSPACKEN VORBEREITUNG UND AUSPACKEN Die verwendeten Verpackungsmaterialien enthalten Die verwendeten Verpackungsmaterialien enthalten keine Gifte oder Schadstoffe und müssen daher nicht keine Gifte oder Schadstoffe und müssen daher nicht gesondert entsorgt werden. gesondert entsorgt werden. Lagerung, Lagerung, Entsorgung Entsorgung bzw.
Seite 8
AUSPACKEN Das Verpackungsmaterial (z. B. Kunststoff, Folien) kann für Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr. Halten Sie die Verpackung von Kindern fern. VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GERÄT VON DER PALETTE ZU NEHMEN, OHNE ZUVOR DIE FEUERRAUMTÜR GEÖFFNET UND DIE BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN DES GERÄTS AN DER PALETTE ENTFERNT ZU HABEN ENTFERNEN DES OFENS VON DER PALETTE.
Einbindung anderer Wärmequellen möglich ist. Er verringert den Brennstoffverbrauch und erhöht den Wirkungsgrad der Anlage. Edilkamin empfiehlt einen Puffer von mindestens 20 l/kW. • Rücklauftemperatur Wassers Heizofen muss mindestens 50-55 °C betragen, um Kondensatbildung zu vermeiden. •...
Seite 10
ANSCHLUSS AN DAS WASSERNETZ Die pellet-heizofen ist ausgestattet: - Hydraulikbausatz mit geschlossenem Ausdehnungsgefäß, - Umwälzpumpe - Überdruckventil ROHRBAUSATZ Abmessungen in mm HEIZUNGSVORLAUF HEIZUNGSRÜCKLAUF O KALT MANDATA RISCALDAMENTO RITORNO RISCALDAMENTO ACQUA FREDDA HEATING DELIVERY HEATING RETURN COLD WATER (3/4") (3/4") (1/2") DIESE KANTE STEHT FÜR DEN FUSSBODEN QUESTO BORDO IDENTIFICA IL PAVIMENTO THIS EDGE IDENTIFIES THE FLOOR...
ANSCHLUSS AN DAS WASSERNETZ MERKMALE DER PUMPEN Die Pumpe des Primärkreislaufs ist für alle drei Bausätze stets gleich (Teilesatz R, Teilesatz RW, Teilesatz R2). Die Pumpe des Sekundärkreislaufs (Umwälzpumpe), die nur im Teilesatz R2 vorhanden ist, unterscheidet sich von der ersten. Es folgen die Zeichnungen der beiden Pumpen.
INSTALLATION HEIZUNGSANLAGE MIT HEIZOFEN IN KOMBINATION MIT EINEN HEIZKESSEL. HINWEIS: Diese Installationsdiagramme sind Richtwerte, die korrekte Ausführung erfolgt durch den Klempner. INSTALLATEUR...
Seite 13
INSTALLATION HEIZUNGSANLAGE MIT HEIZOFEN IN KOMBINATION MIT EINEN WARMWASSERSPEICHER. HINWEIS: Diese Installationsdiagramme sind Richtwerte, die korrekte Ausführung erfolgt durch den Klempner. INSTALLATEUR...
Seite 14
INSTALLATION HEIZUNGSANLAGE MIT HEIZOFEN IN KOMBINATION MIT EINEN PUFFERSPEICHER. HINWEIS: Diese Installationsdiagramme sind Richtwerte, die korrekte Ausführung erfolgt durch den Klempner. INSTALLATEUR...
Seite 15
INSTALLATION KLEMMLEISTE Eine Niederspannungs-Klemmleiste (10-polig) und eine Netzspannungs-Klemmleiste (6-polig). Mögliche Anschlussbeispiele sind unten dargestellt. * Die Kabelverschraubungen befinden sich im Beutel über dem Grundkörper. Je nach erforderlichen Anschlüssen an der Klemmleiste die Vorstanzung in der Klemmleistenabdeckung für das anzuschließende Kabel entfernen und das Kabel mit der Kabelverschraubung arretieren.
Sicherheitseinrichtungen an und schalten das oder Räumen, in denen sich andere Geräte Gerät ab. befinden, die die Verbrennungsluft aus dem Technisches Kundendienstzentrum von Edilkamin Raum selbst entnehmen, sowie in Räumen mit verständigen. Explosionsgefahr ist nicht gestattet. Etwaige Abzugsventilatoren, die in Aufstellungsraum des Geräts betrieben werden, können zu Problemen...
Seite 17
INSTALLATION RAUCHABZUGSANLAGE ( RAUCHABZUGSANLAGE (Rauchabzugsrohr, Rauchabzugsrohr, RAUCHROHR RAUCHROHR Schornstein und Schornsteinkopf Schornstein und Schornsteinkopf) ) Außer den allgemeinen Vorschriften für das Rauchrohr Dieses Kapitel wurde entsprechend den europäischen und den Schornstein gilt für das Rauchrohr: : Normen EN 13384, EN 1443, EN 1856, EN 1457 verfasst. •...
INSTALLATION SCHORNSTEIN SCHORNSTEIN: VERBRENNUNGSLUFTZUFUHR Im Allgemeinen empfehlen wir zwei Alternativen, um Neben den allgemeinen Vorschriften gilt für den den Zustrom der erforderlichen Verbrennungsluft zu Schornstein gewährleisten. Es muss Außenluft zugeführt werden* • Er darf nur zur Rauchableitung dienen. Es ist außerdem notwendig, für einen Austausch der •...
Seite 19
Wirksamkeit des Erdungskreises nachzuweisen. Eine nicht wirksame Erdung führt zu Betriebsstörungen, für die Edilkamin keine Haftung übernimmt. Die Netzanschlussleitung muss einen auf die Leistung des Geräts abgestimmten Querschnitt aufweisen. Das Netzanschlusskabel darf nicht die Rauchrohre oder sonstige erwärmte Komponenten des Ofens...
VERKLEIDUNG Abb. 1 fig. 1 - Die Metallseite einbauen (A) - Das Teil oben anschrauben - Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite Die obere Keramikplatte positionieren. INSTALLATEUR...
EINFÜHRUNG IN DEN GEBRAUCH ERSTINBETRIEBNAHME EINFÜLLEN PELLETS • Lesen Sie diese Anleitung gewissenhaft durch und BRENNSTOFFBEHÄLTER veranschaulichen Sie sich ihren Inhalt. Der Brennstoffbehälter ist nach dem Öffnen des • Entfernen Sie sämtliche entzündlichen Objekte Deckels zugänglich. vom Gerät (Handbücher, Aufkleber usw.). Vor allem Bei heißem Heizofen den Pellet-Sack AUF eventuelle Aufkleber vom Sichtfenster entfernen.
SPECIFICA TECN BESCHREIBUNG DES DISPLAYS SCHNITTSTELLE 6.4 Schermata di ON Die einzige Benutzerschnittstelle ist das Display. Die Darstellungen folgen gleichzeitig den Funktionen und werden in den folgenden Absätzen beschrieben ON/OFF Il display è diviso in 2 parti da una linea. Sopra la linea c’ TASTEN SPECIFICA TE SPECIFICA T...
principale. Nella barra di stato sono presenti i simboli delle richieste calore (RISC e SANITARIO), SPECIFICA T Il display è diviso in 2 parti da una linea. Sopra la linea c’è la barra di stato, sotto l’area l’eventuale attivazione della pompa e l’ora. principale.
Seite 24
Die Aktivierung der Frostschutzfunktion (sowohl Stufe • wegen Stromausfall 1 als Stufe 2) wird durch das „Frostsymbol“ am Display TempCald < Ton_Pompa. angezeigt. L’attivazione della funzione antigelo (sia live BENUTZER Il contenuto di questo documento è proprietà di EdilKamin S.p.A.
Seite 25
BETRIEBSLOGIK Für den Wechsel von der Bildschirmseite OFF zur Bildschirmseite ON die ON/OFF-Taste länger gedrückt halten. STATUS ON EINGESCHALTET Das Gerät ist „aktiviert“ und kann die Wärmeanforderungen erfüllen. Das Gerät hat verschiedene Einschaltmöglichkeiten. Am Display erscheint • die aktuelle Uhrzeit •...
Seite 26
BETRIEBSLOGIK STATUS ON mit STANDBY Mit aktiver Stand-by-Funktion und Status Im Status ON mit STANDBY (Gerät „aktiv“, aber mit ON schaltet sich das Gerät nur ein, wenn aktivierter Standby-Funktion) schaltet sich das Gerät eine Wärmeanforderung vorliegt. nicht ein, wenn keine Wärmeanforderungen vorliegen. Wenn die Stand-by-Funktion aktiviert ist, zeigt das Display dieselben Angaben wie im Status ON an, jedoch ohne Flammensymbol (oben links erscheint...
BEDIENELEMENTE UND MENÜS Nome: Nome: Rev: SPECIFICA TECNICA Rev: Data: SPECIFICA TECNICA Data: Pagina Pagina Das Display ermöglicht: Die Ein- bzw. Ausschaltung erfordern • Den Wechsel vom OFF-Status in den einige Minuten, während derer die Flamme ON-Status durch längeres Drücken der erscheinen oder erlöschen muss.
8 Menù Premendo il tasto “M” si accede al Menù. SPECIFICA T STANDBY-MENÜ 8 Menù Menü Taste „M“ drücken, um das Menü aufzurufen. Premendo il tasto “M” si accede al Menù. Wenn die Menü-Liste angezeigt wird, haben die Tasten Pressione tasto “+” = scorro verso l’alt folgende Funktionen: Pressione tasto “-“...
Seite 29
SPECIFICA T MENÜ UHRENTHERMOSTAT Crono Il radiocomando consente la programmazione ora passo di 30’. Uhrenthermostat-TIMER (seitliche Abbildungen) Bei aktivierter Uhrenthermostat-Funktion stellt man SPECIFICA eine gewünschte Raumtemperatur und ein Zeitintervall ein, dem die gewünschte Temperatur zugeordnet wird. TIMER Die Einstellung erfolgt in Schritten, die nicht alle direkt Crono nacheinander ausgeführt werden müssen: Il radiocomando consente la programmazione o...
Seite 30
SPECIFICA T SPECIFICA TE Crono MENÜ UHRENTHERMOSTAT Crono Il radiocomando consente la programmazione orar Il radiocomando consente la programmazione oraria passo di 30’. passo di 30’. Einstellung der Zeitintervalle, „SET“ auf Se scelgo la voce Imposta Display (nebenstehende Abbildungen) In der Funktion Uhrenthermostat die Taste „OK“ drücken, um die Funktion „EINSTELLEN“...
Seite 31
SPECIFICA MENÜ UHRENTHERMOSTAT Visualizza: Anzeige Uhrenthermostat ,“ANZEIGE“ am Display (seitliche Abbildungen) In der Funktion Uhrenthermostat die Taste „OK“ drücken, um die Funktion „ANZEIGE“ aufzurufen. Die Tasten haben folgende Funktionen: ANZEIGE „+“ : Vorlauf der Tage „-“ : Rücklauf der Tage „OK“: Rückkehr zum vorherigen Menü...
Temperature: Permette l’impostazione della temperatura caldaia ed dell’accumulo. Se è attivata la sonda esterna, permet MENÜ TEMPERATUREN SPECIFICA TE climatica al posto della temperatura caldaia. SPECIFICA TEC SPECIFICA TE SPECIFICA TE Einstellung Wassertemperaturen („TEMPERATUREN“ am Display) Temperature: Ermöglicht die Einstellung der Kesseltemperatur und Temperature: Temperature: Permette l’impostazione della temperatura caldaia...
Ventilazione: VERSCHIEDENE MENÜS Permette di impostare la velocità del ventilatore tra Einstellung der Lüftung („LÜFTUNG“ am Display) Zum Aufruf der Funktion im Hauptmenü (siehe den LUFTUNG obigen Abschnitt „Menü“) die Taste M drücken. Die Anzeige dann mit den Tasten „+/-“ durchtippen und mit der Taste „OK“...
Seite 34
Lingua: VERSCHIEDENE MENÜS Hinweiston Ermöglicht Aktivierung/Deaktivierung Hinweistons (Piepton). Zum Aufruf der Funktion im Hauptmenü (siehe den obigen Abschnitt „Menü“) die Taste M drücken. Die Anzeige dann mit den Tasten „+/-“ durchtippen und mit „OK“ die Funktion wählen. Zur Auswahl von On/Off die Tasten „+/-“ verwenden. Taste „M“...
WARTUNG Das Gerät von der Stromversorgung trennen. Eine mangelhafte Wartung gestattet dem Produkt keinen ordnungsgemäßen Betrieb. Eventuelle Störungen aufgrund einer mangelhaften Wartung führen zum Verfall der Garantie. TÄGLICHE WARTUNG Rückstände nicht in den Pellets-Behälter kippen. Diese Arbeiten grundsätzlich nur am ausgeschalteten, Nach dem Wiedereinbau prüfen, ob der Aschekasten abgekühlten und möglichst vom Stromnetz getrennten richtig eingesetzt wurde, da die Scheibe sonst dagegen...
WARTUNG WÖCHENTLICHE WARTUNG Mit ausgeschaltetem und abgekühltem Gerät nach Betätigung der Reinigungsbürste wie bei der ordentlichen Wartung sollte die Inspektionsöffnung unter dem Feuerraum abgesaugt werden (*). Um sich anzumelden: • Die Brennkammertür anhand des Griff (abnehmbarer Griff) öffnen • das Rauchgasleitblech (D) entfernen, das nur aufgelegt ist. Nach dem Absaugen das Rauchgasleitblech wieder auflegen.
Seite 37
Händler oder Servicetechniker. Die Rauchabzugsanlage ist in jedem Fall mindestens Die Verwendung von Nicht-Original-Komponenten einmal jährlich zu reinigen (bitte prüfen Sie, ob in Ihrem kann Schäden am Gerät verursachen und entbindet Land Vorschriften hierzu bestehen). Edilkamin jeglicher Haftung für dadurch entstehende Schäden.
RATSCHLÄGE BEI MÖGLICHEN STÖRUNGEN Bei einem Störfall führt das Gerät eine automatische Abschaltung durch. Auf dem Display wird die Ursache angezeigt (siehe unten). NICHT die Stromversorgung ausschalten. Vor der Wiedereinschaltung des Geräts den Ausschaltvorgang zu Ende laufen lassen und dann die Taste ON/OFF drücken. Vor dem Wiedereinschalten des Geräts die Ursache der Störabschaltung überprüfen und die Brennerschale REINIGEN.
Seite 39
RATSCHLÄGE BEI MÖGLICHEN STÖRUNGEN MELDUNG STÖRUNG ABHILFE • Den Pellettyp überprüfen (im Zweifelsfall den Service- Ausschaltung wegen Überschreitung techniker anrufen) der maximalen Rauchgastemperatur. • Den Kundendienst verständigen Ausschaltung wegen zu hoher Tem- • Siehe HO7 peratur im Gerät Ausschaltung wegen defektem oder •...
Seite 40
Sobald das Wasser im Heizofen eine Temperatur von 85 °C erreicht, schaltet sich der Heizofen ab, ohne in Alarm zu gehen. Am Display erscheint die Anzeige STBY neben der Raumtemperatur. Das Gerät funktioniert, es muss aber eine Wartung durch den zugelassenen Techniker von Edilkamin durchgeführt werden.
Seite 44
*942191-DE* w w w . e d i l k a m i n . c o m Code 942191-DE 03.20/A...