Seite 2
Die Kaffeemühle besitzt ein Keramikmahlwerk und mahlt so das Kaffeepulver besonders aromaschonend. Der Mahlgrad ist von grob bis fein stufenlos einstellbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Kaffeemühle. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de...
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nach lesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Kleine Kaffeekunde Die Qualität der Bohnen Die Frische der Kaffeebohne ist die Grundlage für unvergleichlichen Kaffee genuss. Verwenden Sie aus diesem Grund stets frische Bohnen und verbrauchen Sie das gemahlene Kaffeepulver möglichst sofort. Bohnen aufbewahren Füllen Sie nicht zu viele Bohnen in den Mahl behälter ein (max.
Mahlgrad einstellen Einbuchtung Rastnase Einstellrad 1. Drehen Sie den transparenten Auffangbehälter ab. 2. Drehen Sie die Mühle auf den Kopf und bewegen Sie die Kurbel mehrmals hin und her, um das Mahlwerk ggf. von Kaffeeresten zu befreien. 3. Halten Sie die Kurbel fest und drehen Sie das Einstell rad des Mahlwerks bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (Richtung feinster Mahlgrad).
Seite 6
Der Auffangbehälter sowie der dazugehörige Deckel sind nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Sollte das Mahlwerk einmal durch Pulverreste verstopft sein, mahlen Sie eine kleine Menge Kaffeebohnen bei gröbsten Mahlgrad. Nehmen Sie das Mahlwerk ggf. wie abgebildet auseinander. Artikelnummer: 396 035...