In der folgenden Tabelle werden die Komponenten beschrieben, die in einem Szenario mit LWL-
Ringnetzwerk konfiguriert werden müssen.
Position
Komponente
(Optional) SmartModule
(Optional) Ethernet-Switch UT-H605 oder ES1000
(Optional) 24-V-
Smart
Stromversorgung
Array
Controller
Beutel mit
Montagemater
ial zum
Switching des
LWL-
Ringnetzwerks
Leistungsschalter (LS)
Trafostatio
n
Dreiphasiger
Netzschalter
Anmerkung a: Es gibt zwei Arten von Beuteln mit Halterungen für das Switching des LWL-
Ringnetzwerk: mit 100M-LWL-Modulen oder mit 1000M-LWL-Modulen. Sie können einen Beutel mit
Halterungen auf der Grundlage der Spezifikationen der am Fibre-Channel-Switch verwendeten LWL-
Module erwerben.
•
Die in der Tabelle aufgeführten Komponenten müssen vor Ort installiert werden.
•
Die Modelle der Komponenten im Inneren der Trafostation werden vom Hersteller der
Trafostation spezifiziert.
Empfohlenes Modell oder
Spezifikationen
SmartModule1000A01
Nicht zutreffend
LWL-Modul Nicht zutreffend
LWL-
Nicht zutreffend
Patchkabel
a
Empfohlener Nennstrom:
32 A; Anzahl der Pole: 2
•
Wenn die
Nennwechselspannung auf
der Niederspannungsseite
(LV) der Trafostation
niedriger als oder gleich
500 V ist, sollte die
Nennspannung des
Trennschalters mindestens
600 V betragen.
•
Wenn die
Nennwechselspannung auf
der Niederspannungsseite
Trennschalt
der Trafostation höher als
er
500 V und niedriger als
oder gleich 800 V ist, sollte
die Nennspannung des
Trennschalters mindestens
800 V betragen.
•
Empfohlener Nennstrom
der Sicherung: 32 A;
Empfohlener Nennstrom
des Trennschaltkastens:
≥ 32 A; Anzahl der Pole: 3
(drei Sicherungen für jeden
Trennschaltkasten)
6
Bezugsquelle
des
Menge
Bauelements
Bei Huawei
1
gekauft
1
1
Bei Huawei
2
gekauft
8
1
•
Szenario
mit
Zweiwick
lungs-
Vom Kunden
transfor
vorbereitet
mator: 1
•
Szenario
mit
zweigetei
ltem
Transfor
mator: 2