Beispiel für Konfigurationsdateieinträge:
•
Es sind 64 S-DIAS Slaves am EC 121 angeschlossen
•
An den Modulsteckplätzen 1–32 sind S-DIAS Slaves mit DeviceID = 1026 ange-
schlossen
•
An den Modulsteckplätzen 33–64 sind S-DIAS Slaves mit DeviceID = 1016 ange-
schlossen
•
Es soll ein FW-Update für die ersten 4 Modulsteckplätze (1, 2, 3, 4) und für die
letzten 4 Modulsteckplätze (61, 62, 63, 64) durchgeführt werden.
Die Konfiguration könnte dabei wie folgt aussehen:
Die Konfigurationen werden zeilenweise für den entsprechenden S-DIAS Slave bzw. Ziel-
gerät eingetragen. Sollten die Parameter aus der Konfigurationsdatei nicht der Spezifikation
entsprechen, wird kein Update für dieses Modul durchgeführt und ein Logeintrag erstellt.
Sobald alle Updates durchgeführt wurden und keine Updatedateien mehr im verified-
Ordner vorhanden sind, wird die Konfigurationsdatei gelöscht.
12.2 Bereitstellen von Updatedateien
Wie schon in Abschnitt 11.4 erwähnt, werden keine standardmäßigen Updateimages vom
EC 121 akzeptiert. Die Updateimages müssen einen speziellen Fileheader und eine Signa-
tur enthalten. Das Hinzufügen des Headers und die Signierung der Dateien kann nur durch
SIGMATEK erfolgen.
Für jegliche Art von Updates (EC 121 Firmware, EC 121 FPGA, Slave
Firmware, Slave CPLD/FPGA), muss das entsprechende Update-Image bei
SIGMATEK angefordert und/oder von SIGMATEK bereitgestellt werden.
30.09.2020
S-DIAS ANSCHALTMODUL ETHERCAT
1026-2-INC-0x000000000000000F
1016-2-EXC-0x0FFFFFFFFFFFFFFF
EC 121
Seite 61