11 Wartung
11.1 Inspektion durch den Benutzer
Überprüfen Sie den Idiag P100 vor jeder Trainingssitzung. Falls er nicht einwandfrei funktioniert, senden
Sie ihn an eine lokale Verkaufsstelle, damit er geprüft und/oder repariert werden kann. Reparaturen dürfen
nur durch Idiag oder eine autorisierte Fachstelle ausgeführt werden. Defekte oder beschädigte Teile dürfen
nur durch Originalersatzteile ersetzt werden.
Warnung!
• Reinigen und desinfizieren Sie die luftführenden Teile vor dem Erstgebrauch
• Überprüfen Sie den Idiag P100 vor jedem Training auf allfällige Beschädigungen.
• Verwenden Sie nie einen beschädigten oder nicht einwandfrei funktionierenden
• Verwenden Sie nie einen Idiag P100, dessen Akku beschädigt ist.
• Öffnen Sie nie ein Teil des Idiag P100 dessen Öffnung nicht in Kapitel 9
Vor jedem Training:
•
Vergewissern Sie sich, dass sich der Idiag P100 in hygienisch einwandfreiem Zustand befindet
(siehe Abschnitt 11.2 "Allgemeine Information bezüglich Hygiene").
Überprüfen Sie den Idiag P100 und sein Zubehör auf defekte Teile, Beschriftungen und
•
Warnhinweise.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Training mit dem Idiag P100 niemanden gefährden.
•
11.2 Allgemeine Hygiene-Informationen
Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Wartung des Idiag P100 aus hygienischer Hinsicht.
Aus hygienischen Gründen dürfen Luftrohr, Mundstück und Atembeutel nur für eine Person
•
verwendet werden. Zusätzliche User-Sets können über Idiag erworben werden.
•
Reinigen Sie die luftführenden Teile nach jedem Training (Abschnitt 11.3 "Übersicht bezüglich
Hygiene").
Überprüfen Sie den Atembeutel und das Mundstück regelmässig auf Risse und undichte Stellen.
•
Verschleissteile, vor allem Atembeutel und Mundstück, müssen aus Hygiene- und
•
Sicherheitsgründen entsprechend den Angaben in Kapitel 13 "Technische Daten" regelmässig
ausgewechselt werden.
•
Ersetzen Sie schadhafte Teile umgehend durch Originalersatzteile.
Durch das Reinigen und Desinfizieren kann sich die Farbe der Teile geringfügig verändern.
•
Trocknung
•
Lassen Sie alle gereinigten Teile vollständig trocknen, ehe Sie sie erneut für ein Training
verwenden oder zur Aufbewahrung verpacken.
•
Lassen Sie den Atmungsbeutel immer mit der grossen Öffnung nach unten trocknen.
•
Legen Sie alle Teile auf eine saubere saugfähige Oberfläche und bedecken Sie sie nicht.
Aufbewahrung
•
Lagern Sie die trockenen luftführenden Teile und den Atmungsbeutel an einem sauberen,
trockenen und staubfreien Ort.
•
Lagerung der desinfizierten Teile: Stellen Sie sicher, dass die Teile vollständig trocken sind.
Halten Sie sich bei der Aufbewahrung an die allgemeinen hygienischen Regeln und Richtlinien
(siehe Kapitel 12.4 "Lagerbedingungen").
gemäss Abschnitt 11.3 "Übersicht bezüglich Hygiene".
Idiag P100.
"Inbetriebnahme des Idiag P100" vorgesehen ist.
23