Seite 1
PMMW300 D - Multifunktionswerkzeug ..... ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von der Internetseite www.globus-baumarkt.de heruntergeladen werden. Nr. 5454320 PM-5454320-Bedien-1910.indd 1 PM-5454320-Bedien-1910.indd 1 15.11.19 10:41 15.11.19 10:41...
Seite 2
PM-5454320-Bedien-1910.indd 2 PM-5454320-Bedien-1910.indd 2 15.11.19 10:41 15.11.19 10:41...
Seite 3
PM-5454320-Bedien-1910.indd 3 PM-5454320-Bedien-1910.indd 3 15.11.19 10:42 15.11.19 10:42...
Seite 4
PM-5454320-Bedien-1910.indd 4 PM-5454320-Bedien-1910.indd 4 15.11.19 10:42 15.11.19 10:42...
Betriebsanleitung & Sicher heits hinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanlei tung bitte vor der ersten Inbe trieb nahme sorg fältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbe wahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nut zer muss diese Betriebs anleitung ebenfalls weitergege ben werden. Inhalt Seite Seite...
Geräusch/Vibrationsinformation ACHTUNG! Die Einwirkung von Lärm kann zu Schädigungen des Gehörs führen. Daher nur mit einem Messwerte ermittelt entsprechend geeigneten Gehörschutz arbeiten. In EN 62841. der Nähe befindliche Personen sollten Der angegebene Schwing ungs emis- daher ebenfalls einen geeigneten sions wert und die angegebenen Gehörschutz tragen.
Seite 8
kann zu Sachschäden oder sogar zu Die zulässige Drehzahl des Einsatz werk- Personenschäden führen. Das Multi- zeugs muss mindestens so hoch sein werk zeug ist kein Kinderspielzeug. wie die auf dem Elektrowerkzeug ange- gebene Höchstzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht, kann zer- Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch brechen und umherfliegen.
• Brandgefahr bei unzureichender Belüf- sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge tung des Motors. (mit Netzleitung) oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung). • Beeinträchtigung des Gehörs bei Arbei- 1) Arbeitsplatzsicherheit ten ohne Gehörschutz. Ein sicheres Arbeiten hängt auch von a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sau der Vertrautheit des Bedienpersonals ber und gut beleuchtet.
Seite 10
erhöht das Risiko eines elektrischen Das Tragen persönlicher Schutzaus- Schlages. rüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder d) Zweckentfremden Sie die Gehörschutz, je nach Art und Einsatz Anschluss leitung nicht, um das Elek des Elektrowerkzeugs, verringert das trowerkzeug zu tragen, aufzuhän Risiko von Verletzungen.
Seite 11
richtig zu verwenden. Verwendung ge sind gefährlich, wenn Sie von uner- einer Staubabsaugung kann Gefähr- fahrenen Personen benutzt werden. dungen durch Staub verringern. e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt. Kon Sicherheit und setzen Sie sich nicht trollieren Sie, ob bewegliche Teile über die SicherheitsRegeln für Elek...
6 – Gerätespezifische det, oder es eingeschaltet ist, wäh- Sicherheitshinweise rend Sie den Netzstecker einste cken, können schwere Unfälle passie ren. • Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Sie Arbeiten ausführen, bei denen Steckdose vor Einstellungen.
7 – Montage und • Konsultieren Sie einen Arzt. Einstellarbeiten • Befragen Sie den Hersteller des Implantats. Multiwerkzeug und Lieferumfang prüfen Weitere Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigungsgefahr! HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvor Unsachgemäßer Umgang mit sichtig mit einem scharfen Messer dem Multiwerkzeug kann zu Beschä...
Seite 14
• Kunststoff-Beschichtungen 3. Schließen Sie ein geeignetes Ab - saug gerät an den Absaugadapter an • flexible Bodenbeläge, z. B. Teppiche, (z. B. Werkstatt-Staubsauger). Linoleum Werkzeug montieren Segmentsägeblatt Montieren Sie je nach Verwendungs- • Hart- und Weichhölzer zweck die folgenden Werkzeuge. Schleifteller VORSICHT! Verletzungsgefahr! Wenn Sie die Werkzeuge falsch...
2. Legen Sie die Unterlegscheibe mit den Geschwindigkeitsregler auf die der Wölbung nach oben auf das Seg- Stufe 1 und für eine hohe Schwin gung mentsägeblatt. (Oszillation) auf die Stufe 6. Achten Sie darauf, die richtige Ge schwindi- 3. Drehen Sie die Innensechskant- gkeit dem zu bearbeitenden Material Schrau be mithilfe des Innensechs- anzupassen bzw.
oder metallische Reinigungsgegen transportie ren Sie das Multiwerkzeug stände wie Messer, harte Spachtel an einem sauberen, trockenen und und dergleichen. frostfreien Ort. Nutzen Sie immer den mitgelie fer ten Kunststoffkoffer, um Nach jeder Benutzung das Multi werkzeug und das Zubehör aufzube wahren und zu transportieren.
12 – Fehler beheben gen zu vermeiden – vom Hersteller oder seinem Kundendienstvertreter ersetzt werden. Manche Störungen können durch klei- ne Fehler entstehen, die Sie selbst behe ben können. Befolgen Sie dazu die An weisungen in der nachfolgenden Tabelle. Falls sich die Störung an dem Multi- werkzeug dadurch nicht beheben lässt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
So haben Sie alle Infor ma tionen und Teile stets griffbereit. Entsorgen Sie die Verpackung sorten rein. Geben Sie Pappe • PRIMASTER-Geräte sind weitgehend und Kar ton zum Altpapier, Folien war tung s frei, zum Reinigen der Ge häu- in die Wertstoff-Samm lung.
Seite 19
WICHTIG! Öffnen des Gerätes führt dem in der GarantieUrkunde genann zum Erlöschen des Garantiean ten Kundenservice, oder einem auto spruchs! risierten Fachmann durch geführt wurde! Entsprechendes gilt für die WICHTIG! Wir weisen aus drück ver wen deten Zubehörteile. lich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für •...
Abraham Diederichs GmbH & Co. oHG Oberkamper Straße 37-39 42349 Wuppertal · Germany EUKonformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, Multifunktionswerkzeug dass das nachstehende Erzeugnis ... PMMW300 Nr. 5454320 BJ: 2020 SN: 01001 2006/42/EC (MRL) … allen Bestimmungen der angeführten 2014/30/EU (EMVRL) Richtlinien entspricht.
Seite 21
PM-5454320-Bedien-1910.indd 21 PM-5454320-Bedien-1910.indd 21 15.11.19 10:42 15.11.19 10:42...
Seite 22
PM-5454320-Bedien-1910.indd 22 PM-5454320-Bedien-1910.indd 22 15.11.19 10:42 15.11.19 10:42...
Seite 23
PM-5454320-Bedien-1910.indd 23 PM-5454320-Bedien-1910.indd 23 15.11.19 10:42 15.11.19 10:42...