Computec
5.3 Umkehrfunktion der Schliessrichtung
5.3.1 P-00: Ablauf der Umkehrfunktion
Parameterwert
00 = intern
(Ausgangswert)
01 = extern in Bewegung
BEMERKUNG: Wenn der Wert 1 eingegeben ist, wartet die Türsteuerung IMMER auf einen Befehl DOC von der
Aufzugsteuerung, um wieder zu öffnen; andernfalls beendet sie den Schliessvorgang langsam mit kinetischer Energie
4J.
5.3.2 P-34: Signaltyp in Ausgang RVS
Dieser Parameter regelt den Signaltyp für den Ausgang RVS, gemäss Tabelle:
Parameterwert
00 = aktiv bis zum Befehl
wieder öffnen
(Ausgangswert)
01 = aktiv bis zur
vollständigen
Wiederöffnung
02 = aktiv auf Zeit für
0.5s.
BEMERKUNG: Wenn P-00 auf 01 eingestellt ist, muss P-34 auf die Werte 00 oder 02 eingestellt sein.
5.3.3 P-D9: Selbstregulierung der Umkehrkraft
Mit diesem Parameter kann die Funktion der Selbstregulierung der Umkehrkraft aktiviert und deaktiviert werden:
Parameterwert
00 = deaktiviert
01 = aktiviert
(Ausgangswert)
DE
Die Türsteuerung stellt eine externe oder interne Umkehrquelle fest (Lichtschranke)
und öffnet autonom durch Aktivierung des Ausgangs RVS, ohne auf eine
Befehlseingabe von der Aufzugsteuerung zu warten.
Die Türsteuerung stellt eine externe oder interne Umkehrquelle fest (Lichtschranke)
und reduziert sofort die Geschwindigkeit, aktiviert den Ausgang RVS und wartet auf
Eingaben von der Aufzugsteuerung.
Die Türsteuerung stellt eine externe oder interne Umkehrquelle fest, aktiviert den
Ausgang RVS, welcher aktiv bleibt, bis die Aufzugsteuerung den Befehl Schliessen in
Öffnen umwandelt.
Die Türsteuerung stellt eine externe oder interne Umkehrquelle fest, aktiviert den
Ausgang RVS, welcher aktiv bleibt, bis die nachfolgende Öffnung abgeschlossen ist.
Die Türsteuerung stellt eine externe oder interne Umkehrquelle fest, aktiviert den
Ausgang RVS, welcher für 0.5s aktiv bleibt.
Die Funktion der Selbstregulierung der Umkehrkraft ist nicht aktiv und der für die
Umkehrkraft eingegebene Wert (siehe nachfolgende Seite) bleibt immer unverändert.
Die Funktion der Selbstregulierung ist aktiv:
-
Immer wenn der Hindernissensor feststellt, dass die Umkehrkraft aktiviert
wurde, wird die Wiederöffnungsfunktion aktiviert. Der Hindernissensor erhöht
automatisch die Umkehrkraft um 6N, bis zum Erreichen des Höchstwertes
FMAX.
-
Immer wenn der Schliessvorgang ohne Hindernisse abgeschlossen wird,
verringert der Hindernissensor die Umkehrkraft um 0,1N, bis zum Erreichen
des Mindestwertes FMIN.
Diese Funktionsweise ermöglicht es, das System den möglichen Reibungen anzupassen.
WICHTIG: Wenn diese Funktion aktiviert wird, ist es wichtig den FMIN festzulegen,
um falsche Umkehrungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Umkehr immer
unter Befolgung der geltenden gesetzlichen Normen erfolgt.
CDD6: Benutzerhandbuch – Vers. 01
Bemerkungen
Bemerkungen
Bemerkungen
CDD6
Seite 47/75