Herunterladen Diese Seite drucken

Opel Vectra B Handbuch Seite 11

Werbung

Zündkerzen aus- und einbauen
Achtung: Zündkerzen nur bei kaltem oder handwarmem
Motor wechseln. Wenn die Zündkerzen bei heißem Motor
herausgedreht werden, kann das ZündkZündkerzengewinde
des Leichtmetall-Zylinderkopfes ausreißen.
Die Zündkerzen werden im Rahmen der Wartung alle 60.000
km ersetzt. Geprüft werden die Zündkerzen nur bei Zün-
dungsstörungen.
Achtung: Auf den Zündkabeln ist in der Regel bereits die
Ziffer des zugehörigen Zylinders aufgedruckt. Ist keine Mar-
kierung vorhanden, zum leichteren Einbau die Zündkabel
entsprechend der Zylinderreihenfolge von 1 bis 4 oder 1 bis
6 mit Tesaband kennzeichnen. Position der Zylinder, siehe
Seite 78.
Ausbau 1,6-l-OHC-Motor
2
Zündkerzenstecker –1– abziehen. Dabei nur an den
Steckern, nicht an den Kabeln ziehen.
Zündkerzenhülsen –2–, wenn möglich, mit Preßluft aus-
blasen.
Zündkerzen mit geeignetem Kerzenschlüssel herausdre-
hen. Dabei darauf achten, daß der Kerzenschlüssel nicht
verkantet wird, was zum Bruch des Keramikisolators
führen kann. Es ist ein Steckschlüsseleinsatz mit Schlüs-
selweite (SW) 16 mm erforderlich, z. B. HAZET 900AKF.
Prüfen
Bei Zündstörungen Zündkerzengesicht prüfen. Mit einiger
Erfahrung lassen sich aus dem Abbrand Rückschlüsse
auf den Betriebszustand des Motors ziehen. Es gelten
folgende Regeln:
Elektroden und Isolierkörper
Mittelgrau = richtiges Arbeiten der Zündkerze
Schwarz = Gemisch zu fett
Hellgrau = Gemisch zu mager
Verölt = Aussetzen der betreffenden Zündkerze oder
schlecht abdichtende Kolbenringe.
Isolatoren der Zündkerzen auf Kriechströme untersu-
chen. Kriechströme zeigen sich als dünne, unregelmäßi-
ge Spuren auf der Oberfläche. Falls sich die Kriechstrom-
spuren nicht vollständig entfernen lassen, betreffende
Zündkerze austauschen.
82
1
O-1213
Einbau
Zündkerzen mit Kerzenschlüssel einsetzen und von Hand
bis zur Anlage am Zylinderkopf einschrauben. Achtung:
Dabei Zündkerzen nicht verkanten.
Zündkerzen mit Zündkerzenschlüssel und 25 Nm festzie-
hen. Achtung: Dabei Zündkerzenschlüssel nicht verkan-
ten, damit der Keramikisolator nicht beschädigt wird.
Zündkabel entsprechend der angebrachten Markierungen
beziehungsweise in Zündfolge aufstecken, siehe Seite
78.
Durch Hin- und Herbewegen festen Sitz der Zündkerzen-
stecker und Zündkabel prüfen.
Ausbau 1,6-/1,8-/2,0-l-DOHC-Motor
1,6-/1,8-l-DOHC-Motor X16XEL/X18XE1: Motorabde-
ckung –2– abschrauben.
1,8-/2,0-l-DOHC-Motor X18XE/X20XEV: Zündkabelab-
deckung –1– abschrauben.
2
O-1214

Werbung

loading