Anschließend können Sie über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle unter Betrieb > Softkeys
und XML oder Betrieb > Erweiterungsmodul <n> eine RvT-Taste für das Telefon oder für ein
Erweiterungsmodul konfigurieren. Mit dieser Taste können Sie die RvT-Funktion ein- oder
ausschalten. Die RvT-Funktion kann auch unter Grundeinstellungen > Konto-Konfiguration für
ein bestimmtes Konto aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn die RvT-Funktion aktiviert ist,
wird am Bildschirm das Symbol
Hinweis: Wenn auf dem Telefon nur ein Konto konfiguriert ist, werden eingestellte Modi
ignoriert, und das Telefonverhalten entspricht dem Modus „Telefon".
Im Folgenden werden die Tastenfunktionen in den verschiedenen Modi erklärt.
•
Konto: Durch Drücken der RvT-Taste wird die Funktion für das ausgewählte Konto in der
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons ein- oder ausgeschaltet.
•
Telefon (Standardeinstellung): Durch Drücken der RvT-Taste wird die Funktion für alle
Konten auf dem Telefon ein- oder ausgeschaltet.
•
Kundenspezifisch: Durch Drücken der Taste „RvT" werden auf dem Display
kundenspezifische Bildschirme angezeigt. Der Anwender kann dann wählen, ob die
RvT-Funktion für nur ein Konto oder für alle Konten aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
Im Folgenden wird das Verhalten der Tasten-LED und der LED für neue Nachrichten (Message
Waiting Indicator, MWI) beschrieben, wenn die RvT-Funktion auf dem Telefon aktiviert ist:
•
MWI-LED EIN, wenn RvT für das ausgewählte Konto eingeschaltet ist.
•
MWI LED AUS, wenn RvT für das ausgewählte Konto ausgeschaltet ist.
Hinweis: Wenn Sie die Konfiguration der RvT-Funktion über die Benutzerschnittstelle
des IP-Telefons ändern, müssen Sie die Ansicht in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle
aktualisieren, um die Änderungen auch dort sichtbar zu machen.
für das betreffende Konto angezeigt.
Anrufverwaltung
199