Ein- und Ausschalten des Videotextes
Drücken Sie die Taste „TEXT" (
). Es erscheint die In-
dexseite oder die zuletzt aufgerufene Seite. Durch erneu-
tes Drücken der „TEXT"-Taste kehren Sie in den TV-Mo-
dus zurück.
Videotext
Hinweis: Videotext funktioniert nur im TV/AV-Modus. Digi-
tal Fernsehsender senden Digitaltext. Um Digitaltext zu nut-
zen, drücken Sie die „TEXT" (
) Taste im DVB Modus.
FARBTASTEN IM TOP-/FLOF-VIDEOTEXT
Am unteren Rand des Bildschirms werden je ein rotes, grünes, gelbes und blaues Feld angezeigt. Falls von einem
Fernsehsender TOP- oder FLOF-Videotext übertragen wird, kann durch Drücken der entsprechen Farbtaste (rot,
grün, gelb, blau) auf der Fernbedienung die gewünschte Seite leicht ausgewählt werden.
AUSWAHL VON SEITEN
Verwenden Sie die ZIFFERNTASTEN, um eine Seitennummer einzugeben. Die ausgewählte Seitennummer erscheint
am oberen Rand des Bildschirms; nach einer kurzen Zeit erscheint dann die ausgewählte Seite. Durch Drücken der
Tasten „ / " kann die aktuelle Seitennummer um 1 erhöht bzw. vermindert werden.
INDEXSEITE
Sie können direkt zur Seite mit der Programmsendevorschau (mit TOP-Text) oder zur Übersichtsseite des gegen-
wärtig eingeschalteten Fernsehsenders gelangen, indem Sie die „INDEX"-Taste (
) drücken.
SEITE HALTEN
Mehrere Unterseiten können unter einer Seitennummer zusammengefasst sein, die in einem von dem jeweiligen
Fernsehsender in einem festgelegten Zeitintervall „durchgeblättert" werden. Das Vorhandensein von Unterseiten
wird angezeigt, beispielsweise durch eine Angabe wie beispielsweise „3/6" unterhalb der eingeblendeten Zeit; in
diesem Fall bedeutete es, dass Sie sich gegenwärtig die dritte von insgesamt 6 Seiten anschauen. Wenn Sie sich eine
Unterseite eine längere Zeit lang anschauen möchten, drücken Sie bitte die Taste „HOLD" (Halten) (
). Das Sym-
bol für HOLD (Halten) erscheint, und die Inhalte der Unterseite werden weiterhin angezeigt, ohne dass sie auf den
neuesten Stand gebracht werden oder zu einer anderen Unterseite weiter geschaltet wird. Durch erneutes Drük-
ken der Taste „HOLD" können Sie sich die aktuelle Unterseite anzeigen lassen.
DIREKTES AUFRUFEN EINER UNTERSEITE (optional)
Durch das Drücken der Taste „SUBCODE" (Unterseite) (
) erscheint „- - - - ". Geben Sie die Nummer der Unterseite
an, die Sie gerne aufrufen möchten; verwenden Sie dazu die Zifferntasten. Für die zweite Seite ist dies die Sequenz
0002. Die gewünschte Unterseite wird schließlich auf dem Bildschirm angezeigt und wird dort gehalten. Während
Sie auf die Anzeige warten, ist es möglich, durch Drücken der Taste „T.CANCEL" (Löschen) (
) auf der Fernbe-
dienung zum Fernsehbild zurückzukehren; wenn Sie dann nach einer Weile die Taste „T.CANCEL" erneut drücken,
können Sie damit zu der gespeicherten Videotext-Unterseite zurückkehren.
FERNSEHEN IM VIDEOTEXT-MODUS
Einige Seiten werden fortlaufend aktualisiert, so zum Beispiel Börsennachrichten, Sportnachrichten und letzte Nach-
richten. Wenn Sie fernsehen und gleichzeitig weiterhin informiert bleiben möchten, drücken Sie bitte die Taste
„T.CANCEL" (
). Das normale Fernsehprogramm ist immer noch sichtbar und die Videotext-Seitennummer er-
scheint am oberen Rand des Bildschirms. Durch Drücken der Taste „T.CANCEL" erscheint die Videotext-Seite mit
der aktualisierten Information.
ANTWORT ZEIGEN
Diese Funktion kann bei einigen Seiten eingesetzt werden, um sich die Lösung von Rätseln anzeigen zu lassen. Drük-
ken Sie die Taste „REVEAL" (Zeigen) (
), um sich die versteckte oder verdeckte Antwort zeigen zu lassen. Durch
erneutes Drücken dieser Taste verschwindet die Antwort wieder.
VERDOPPELUNG DER ZEICHENGRÖSSE
Durch wiederholtes Drücken der Taste „SIZE" (Größe) (
) verdoppelt sich die Zeichengröße in der folgenden Weise:
Obere Hälfte der Seite
untere Hälfte der Seite
normale Größe
obere Hälfte der Seite.
STEUERUNG DES KONTRASTS
Diese Information gilt nur für die Anzeige von Teletext. Sie können Kontrast in vier Stufen anpassen; drücken Sie
dazu bitte die linke (für das Verringern) bzw. die rechte (für das Erhöhen) Schreibmarken-Taste (Cursor-Taste) auf
der Fernbedienung (es wird kein Menü wie beispielsweise eine Balkengrafik angezeigt). Wenn Sie den Teletext-Mo-
dus verlassen und ihn dann später wieder erneut aufrufen, erfolgt die Anzeige des Teletext-Bildschirms mit dem
geänderten Wert für den Kontrast.
47